Ulm News, 24.10.2024 15:30
Literarische Zeitreise in die 1980er Jahre bei Hugendubel Ulm
Der Roman „Kleinstadthelden“ und das Ulmer Kultbuch „Nice Society“ von Ralf Grimminger werden am Donnerstag, 24. Oktober 2024 um 20.00 Uhr im Rahmen einer musikalischen Lesung in der Ulmer Buchhandlung Hugendubel vorgestellt.
Der Ulmer Autor und Journalist Ralf Grimminger liest am Donnerstag, 24. Oktober, ab 20 Uhr, in der Ulmer Buchhandlung Hugendubel aus seinem 1980er Roman „Kleinstadthelden“ und aus seinem Kultbuch „Nice Society“ über das legendäre Ulmer Nachtlokal „Aquarium“ und seinen zahlreichen prominenten Gästen von Freddie Mercury über Harald Juhnke bis zu Udo Jürgens.
Im Gespräch mit dem Ulmer Radiojournalisten und Moderator Paolo Percoco berichtet der Autor auch über die Entstehung der Bücher, über die Verbindung zu Ulm sowie über die Moden, Macken und Musik in den 1980er Jahren.
Passend zu den gelesenen Passagen aus dem Roman „Kleinstadthelden“ werden wegweisende Lieder aus dieser Zeit eingespielt und wird mit dem damals allgegenwärtigen Parfüm Patchouli und Räucherstäbchen auch geruchsmäßig an diese Zeit erinnert. „Es wird eine Lesung für alle Sinne“, versprechen Ralf Grimminger und Paolo Percoco eine unterhaltsame Zeitreise in die 1980er Jahre.
Die Lesung in der neu renovierten Buchhandlung Hugendubel in Ulm beginnt um 20.30 Uhr.
Kurze ulm-news Buchkritik:
Großstadthelden von Ralf Grimminger
Super Buch - spaßig und mit viel Hintersinn. Ein Psychogramm der 1980er Jahre, ein Lebensgefühl zwischen Joints, Alk, NATO-Doppelbeschluss und Eigenheim-Zulage-Spießergesellschaft – das alles mit einer hauchzarten Liebesgeschichte zwischen Berlin (wa – ik meen, West-Berlin) und schwäbischer Kleinstadt (wasele). Ein richtig herzliches Lesevergnügen.
Nice Society
Wer dabei war, schwelgt in Erinnerungen bis ins Grab, dorten im Aquarium Ulm bei den legendären Partys. Wer nicht dabei war, schaut ins Buch und denk, Mercury oder Udo Jürgens kommen gleich ums Eck.
Beide Bücher sind Zeitzeugen einer jeweiligen Epoche und eines Lebensgefühls noch außerhalb der Digitalisierung. Und: es hat dennoch alles funktioniert und war zum Teil viel spaßiger.
Foto: Ralf Grimminger, Autor der Bücher „Nice Society“ und „Kleinstadthelden“
Fotohinweis: Stefanie Möloth (honorarfrei)





Highlight
Weitere Topevents




Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen

A 8-Albaufstieg kommt jetzt – Nadelöhr passé - Millionen Touristen können aufatmen – alte Strecke Drackensteiner Hang wird zum Radweg
Das ist ja ein Ding, nach dem Ampel-Aus kommen die Projekte nun ins Laufen:- das Baurecht für neuen...weiterlesen

81-jähriger Radfahrer stirbt noch an der Unfallstelle bei Blaustein
Am Dienstag verstarb ein 81-Jähriger nach einem Unfall auf der Kreisstraße 7379 bei Blaustein weiterlesen

50-jähriger Autofahrer prallt gegen Brückenpfeiler und wird tödlich verletzt
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam gestern Früh ein 50-jähriger Autofahrer in Göppingen von...weiterlesen