Ulm News, 24.10.2024 15:30
Literarische Zeitreise in die 1980er Jahre bei Hugendubel Ulm

Der Roman „Kleinstadthelden“ und das Ulmer Kultbuch „Nice Society“ von Ralf Grimminger werden am Donnerstag, 24. Oktober 2024 um 20.00 Uhr im Rahmen einer musikalischen Lesung in der Ulmer Buchhandlung Hugendubel vorgestellt.
Der Ulmer Autor und Journalist Ralf Grimminger liest am Donnerstag, 24. Oktober, ab 20 Uhr, in der Ulmer Buchhandlung Hugendubel aus seinem 1980er Roman „Kleinstadthelden“ und aus seinem Kultbuch „Nice Society“ über das legendäre Ulmer Nachtlokal „Aquarium“ und seinen zahlreichen prominenten Gästen von Freddie Mercury über Harald Juhnke bis zu Udo Jürgens.
Im Gespräch mit dem Ulmer Radiojournalisten und Moderator Paolo Percoco berichtet der Autor auch über die Entstehung der Bücher, über die Verbindung zu Ulm sowie über die Moden, Macken und Musik in den 1980er Jahren.
Passend zu den gelesenen Passagen aus dem Roman „Kleinstadthelden“ werden wegweisende Lieder aus dieser Zeit eingespielt und wird mit dem damals allgegenwärtigen Parfüm Patchouli und Räucherstäbchen auch geruchsmäßig an diese Zeit erinnert. „Es wird eine Lesung für alle Sinne“, versprechen Ralf Grimminger und Paolo Percoco eine unterhaltsame Zeitreise in die 1980er Jahre.
Die Lesung in der neu renovierten Buchhandlung Hugendubel in Ulm beginnt um 20.30 Uhr.
Kurze ulm-news Buchkritik:
Großstadthelden von Ralf Grimminger
Super Buch - spaßig und mit viel Hintersinn. Ein Psychogramm der 1980er Jahre, ein Lebensgefühl zwischen Joints, Alk, NATO-Doppelbeschluss und Eigenheim-Zulage-Spießergesellschaft – das alles mit einer hauchzarten Liebesgeschichte zwischen Berlin (wa – ik meen, West-Berlin) und schwäbischer Kleinstadt (wasele). Ein richtig herzliches Lesevergnügen.
Nice Society
Wer dabei war, schwelgt in Erinnerungen bis ins Grab, dorten im Aquarium Ulm bei den legendären Partys. Wer nicht dabei war, schaut ins Buch und denk, Mercury oder Udo Jürgens kommen gleich ums Eck.
Beide Bücher sind Zeitzeugen einer jeweiligen Epoche und eines Lebensgefühls noch außerhalb der Digitalisierung. Und: es hat dennoch alles funktioniert und war zum Teil viel spaßiger.
Foto: Ralf Grimminger, Autor der Bücher „Nice Society“ und „Kleinstadthelden“
Fotohinweis: Stefanie Möloth (honorarfrei)







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen