Ulmer OB Martin Ansbacher: Das Wasser macht nicht halt an Grenzen
Die Hochwasserschutzwände an Donau und Iller haben das Hochwasser von den meisten Häusern fern halten können, doch kleine Bäche machten Feuerwehr, THW und Anwohnern Kummer. Am Samstagnachmittag hatten die Stadt Ulm, die Stadt Neu-Ulm und der Alb-Donau-Kreis zu einem gemeinsamen Pressegespräch eingeladen.

Stiftungsklinik in Weißenhorn wegen Hochwasserlage evakuiert
Wegen der aktuellen Hochwasserlage ist entschieden worden, die Stiftungsklinik in Weißenhorn vorsorglich zu evakuieren. Betroffen sind etwa 100 Patientinnen und Patienten, davon davon sechs bis sieben Intensivpatienten. Indes haben der Landkreis Neu-Ulm und die Stadt Neu-Ulm rund 13 000 Sandsäcke nach Günzbug geliefert wegen der dortigen angespannten Lage.

Keine Schulschließungen im Landkreis Neu-Ulm wegen Hochwasser
Aufgrund der Hochwasserlage im Landkreis Neu-Ulm hat sich die Koordinierungsgruppe „Schulausfall“ – unter der Beachtung der Empfehlung der Regierung von Schwaben – hinsichtlich der Auswirkungen des Hochwassers auf den Schulunterricht abgestimmt.

Deutscher Wetterdienst warnt vor örtlichen Gewittern
Alle Bürgerinnen und Bürger sind wegen der herrschenden Hochwasserlage gebeten, weiterhin besonders achtsam zu sein. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit und warnt vor weiteren Unwettern.

Notruf mehrfach missbraucht
Ein 26-jähriger Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft in Neu-Ulm hat gegen das dort geltende Hausrecht verstoßen, weshalb ihm durch das Sicherheitspersonal zeitweise der Zutritt verwehrt wurde. Daraufhin rief der 26-Jährige mehrfach beim Notruf in der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West an.

Viel Rauch beim Grillen - Feuerwehr rückt aus
Am Samstagabend wurde über die integrierte Leitstelle ein Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Illerbrücke in Neu-Ulm gemeldet.

Zu schnell bei Starkregen auf A 8 unterwegs
Während der anhaltend starken Regenfälle gerieten auf der A 8 in Richtung Stuttgart auf Höhe Elchingen zwei Verkehrsteilnehmer mit ihren Pkw in Aquaplaning und kamen von der Fahrbahn ab. Die jeweils gefahrene Geschwindigkeit war für die Wetterverhältnisse zu schnell.

Boot gekentert: Suche nach 22-jährigem Feuerwehrmann nach Unfall
Im Rahmen eines Evakuierungseinsatzes kenterte gegen 02:50 Uhr in der Nacht zum Sonntag ein Boot, das mit fünf Feuerwehrleuten besetzt war. Vier der Einsatzkräfte wurden gerettet. Nach einem 22-jährigen Feuerwehrmann läuft nun ein großangelegter Sucheinsatz.

Gefahr durch kaputte Öltanks in voll gelaufenen Kellern
Während des aktuellen Hochwasserereignisses am Wochenende sind zahlreiche Keller vollgelaufen. Dort befindliche Öltanks könnten dabei aufgeschwemmt worden sein, warnt das Landratsamt Neu-Ulm.

Donaubad-Freizeitanlagen bleiben bis einschließlich Montag geschlossen
Die gesamten Donaubad-Freizeitanlagen mit Erlebnisbad, Sauna, Freibad, Gastronomie, dem Wohnmobilstellplatz sowie der Inlinesporthalle müssen aufgrund von Hochwasser derzeit weiter geschlossen bleiben. Die Schließung der Anlagen wird bis einschließlich Montag, 3. Juni, dauern. Das teilt Jochen Weis, Geschäftsführer des Donaubads mit.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen