Betrunkener bedroht und beleidigt Polizisten
Am Montag wurde der Polizei ein betrunkener Mann vor einem Drogeriegeschäft in der Hauptstraße in Illertissen gemeldet, der dort Personen anpöbelt.

Jugendlicher Ladendieb wird renitent
Am Montag nahm eine Detektivin in Ulm einen Jugendlichen fest.

Beim Einkaufen bestohlen
Am Samstag stahl ein Unbekannter in Illerkirchberg den Geldbeutel einer 58-Jährigen.

Mitmachaktion: Vögel im Garten zählen
Vom 9. bis 12. Mai ruft der NABU gemeinsam mit dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) und der NAJU zur bundesweiten Mitmachaktion „Stunde der Gartenvögel“ auf.

Eine Stunde lang Vögel im Garten, auf Balkon oder vom Fenster aus zählen
Am langen Wochenende vom 9. bis 12. Mai rufen NABU und Landesbund für Natur- und Vogelschutz (LBV) wieder dazu auf, eine Stunde lang Vögel im Garten, auf dem Balkon oder vom Fenster aus zu zählen und zu melden.

Adoptivkinder wollen Drogeriemarkt-König Erwin Müller beerben
Der größte Saal im Ulmer Landgericht reichte am Montag gerade so aus, um allen Journalisten und Zuschauern Platz zu bieten. Der Drogeriemarkt-König Erwin Müller wird von seinen drei Adoptivkindern auf ihren Erbschaftsanteil verklagt. Der Prozess zieht sich bis in die Abendstunden. Es geht um Hunderte Millionen Euro.
Text/Foto für ulm-news: Thomas Heckmann

Die "Stiege" am Ulmer Donauufer ist wieder offen
Bereit für den Sommer! Unter diesem Motto hat die Gastrolocation "Stiege" an der Herdbruckerstrasse direkt im Treppenabgang zur Donau letzte Woche eröffnet. Mit neuen Betreibern.

5-Uhr-Club auf Reisen: Wie man Routine beibehält und die Welt sieht
Die Welt ist voller wunderbarer Orte, die nur darauf warten von Reiselustigen, entdeckt zu werden.

Jagen, Erben, Streiten: Drei Adoptivkinder gegen Erwin und Anita Müller
Großes Medieninteresse in Ulm: Der Ulmer Drogeriemarkt-Unternehmer Erwin Müller und seine Frau Anita und drei erwachsene Adoptivkinder aus dem Allgäu tragen ihren Streit seit Montag vor dem Ulmer Landgericht aus. Es geht ums Erbe. Es geht um viel, richtig viel Geld. Um rund 500 Millionen Euro.

Die unsichtbaren Helfer: Mikrobiologie im Einsatz bei der Schüttgutlagerung
In der Welt der Schüttguttechnik spielt die Mikrobiologie eine oft übersehene, doch kritische Rolle.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen