Gelungener Auftakt des 53. Fußball-Stadtpokal auf dem Sportgelände des TSV Einsingen
Schön war er, der Auftakt zum 53. Fußball-Stadtpokal. Spannende Spiele und zum Teil überraschende Ergebnisse.

Gastprofessur für hochdekorierte Professorin Nabila Hamdi an der Uni Ulm
Die Hans Kupczyk-Gastprofessur an der Universität Ulm erhält in diesem Jahr Professorin Nabila Hamdi. Die Molekularmedizinerin forscht derzeit an der German University in Cairo zum Thema ALS. Was sich dahinter verbirgt.

Schlangenlinien gefahren mit 1,6 Promille - nicht der einzige
Heute Nacht (13.07.2024) haben Streifen der Polizeiinspektion Neu-Ulm insgesamt acht Fahrzeugführer festgestellt, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmittel standen.

Lessing-Gymi kommt doch in die Gänge
Der Neu-Ulmer Kreistag stimmt doch dem Vorentwurfsplanung für den Neubau des Lessing-Gymnasiums zu. Die Bauarbeiten sollen nun 2026 starten. Wie das Gymi dann aussehen soll.

IHK Ulm: Platz 1 im Prognos-Städteranking auch dank lebendiger Wirtschaft
„Wir freuen uns im Namen der regionalen Wirtschaft sehr über das wirklich beeindruckende Ergebnis. Der 1. Platz im Prognos-Städteranking 2024 für Ulm ist in Zeiten des Fachkräftemangels ein wunderbares Signal für die regionale Wirtschaft", kommentiert die IHK Ulm den Spitzenplatz noch vor München.

Blautal-Center wird zu Blau.Quartier: Bald gibt es erste Umbaupläne
Nach erfolgtem Aufstellungsbeschluss erhält die Öffentlichkeit in Kürze erste Einblicke in die Planungen im Blau.Quartier, dem bisherigen Blautal-Center. Hier schon erste Einblicke.

Samuel Rettig (BLO) schließt sich GRÜNEN Fraktion im Ulmer Gemeinderat an
Die GRÜNE Fraktion freut sich, dass Samuel Rettig sich der GRÜNEN Fraktion anschließen wird. Das teilen die GRÜNEN in Ulm mit.

Radfahrer ignorieren Sperrung des Donauradwegs
Seit Anfang Juli ist der Donauradweg zwischen der Bahnbrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm sowie dem ehemaligen Bewährungsheim am Industriegebiet Donautal wegen Bauarbeiten voll gesperrt. Das interessiert nicht alle.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Wir wussten es schon immer! Ulm ist die lebenswerteste Stadt – und die liebenswerteste?
Wo leben die Menschen am liebsten, wo haben sie am meisten Chancen für die Zukunft? Diesen Fragen hat sich eine Prognos-Studie mit dem Zukunftsatlas angenommen und in der heutigen Ausgabe des Handelsblatt veröffentlicht. Antwort: Der Sieger heißt Ulm – Zusatz: natürlich Ulm.

Umbau früher fertig
Der Umbau der Münchner Straße in Ulm ist früher beendet als geplant.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen