Ulm News, 03.09.2024 14:00
"Abtauchen" auf dem Weg zum OP
Ein Graffiti-Künstler hat eine Unterwasser-Wand in der Uni-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Ulm enworfen. Der schwere "Gang" zur OP soll damit für die jungen Patienten etwas angenehmer gestaltet werden.
Im 2. Untergeschoss der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Ulm (UKU) ist ein echter Hingucker entstanden. Seit kurzem ziert ein überdimensionales, farbenfrohes Unterwasser-Graffiti eine Wand im Flur der Klinik.
Eine Schildkröte taucht durch ein Korallenriff, der Delphin schwimmt an einem Schiffswrack vorbei und ein kleiner Clownfisch versteckt sich im Eck – viel zu entdecken gibt es auf einem Flur der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am UKU. In nur wenigen Tagen hat der freischaffende Graffiti-Künstler Milo von „Partners in Paint“ ein buntes Wandgemälde auf die einst eher trostlose Fläche gezaubert.
Insgesamt verbrauchte er rund 50 Spraydosen, um das Projekt umzusetzen. Aufgrund des Feinstaubs und des strengen Lackgeruchs wurden die großen Flächen nachts besprüht, tagsüber ging es dann an die Details.
Immer wieder kamen Patient*innen, Angehörige und Mitarbeitende vorbei und schauten dem Sprayer bei seiner Arbeit zu. Ein kleiner, interessierter Junge durfte sogar selbst mal eine Sprühdose in die Hand nehmen und sich auf der Wand verewigen. „Es ist schön zu sehen, dass alle – egal ob Klein oder Groß – Freude an dem Graffiti haben. Milo hat unsere Vorstellungen und Ideen wirklich toll umgesetzt“, so Daniela Kerner, Pflegedienstleitung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am UKU.
Früher galten Graffitis noch als verpönt, inzwischen hat sich die Sprayer-Szene zu einer Art Kunstform gewandelt und ist salonfähig geworden. Bereits seit 20 Jahren geht Milo seiner Leidenschaft, dem Sprayen, nach – mittlerweile hauptberuflich.
Das Graffiti-Projekt in der Kinderklinik wird vom Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V. und vom Förderkreis für intensivpflegebedürftige Kinder Ulm e.V. unterstützt. „Ganz herzlich bedanken möchte ich mich natürlich bei beiden Fördervereinen. Ohne ihre Beteiligung und Hilfe wäre das nicht machbar gewesen“, so Daniela Kerner weiter.
Fotos (Quelle: Universitätsklinikum Ulm)
- Der Graffiti-Künstler Milo („Partners in Paint“) hat an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin eine Unterwasser-Wand entstehen lassen.
- Eyecatcher ist die eindrucksvolle Schildkröte, die direkten Blickkontakt mit den Betrachtenden aufnimmt.
- v.l.: Prof. Dr. Daniel Steinbach, Leiter des Palliativteams für Kinder- und Jugendliche Ulm/Ravensburg, Elvira Wäckerle, Vorsitzende des Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V., Milo, Graffiti-Künstler („Partners in Paint“), Mathilde Maier, Vorsitzende des Förderkreis für intensivpflegebedürftige Kinder Ulm e.V., Silke Bailer, 2. stellv. Vorsitzende des Förderkreis für intensivpflegebedürftige Kinder Ulm e.V., Daniela Kerner, Pflegedienstleitung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Marc Schreyvogl, Architekt am Universitätsklinikum Ulm.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen