ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.09.2024 14:00

3. September 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

"Abtauchen" auf dem Weg zum OP


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Uniklinik Ulm

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Ein Graffiti-Künstler hat eine Unterwasser-Wand in der Uni-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Ulm enworfen. Der schwere "Gang" zur OP soll damit für die jungen Patienten etwas angenehmer gestaltet werden. 

Im 2. Untergeschoss der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Ulm (UKU) ist ein echter Hingucker entstanden. Seit kurzem ziert ein überdimensionales, farbenfrohes Unterwasser-Graffiti eine Wand im Flur der Klinik. 

Eine Schildkröte taucht durch ein Korallenriff, der Delphin schwimmt an einem Schiffswrack vorbei und ein kleiner Clownfisch versteckt sich im Eck – viel zu entdecken gibt es auf einem Flur der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am UKU. In nur wenigen Tagen hat der freischaffende Graffiti-Künstler Milo von „Partners in Paint“ ein buntes Wandgemälde auf die einst eher trostlose Fläche gezaubert.

Insgesamt verbrauchte er rund 50 Spraydosen, um das Projekt umzusetzen. Aufgrund des Feinstaubs und des strengen Lackgeruchs wurden die großen Flächen nachts besprüht, tagsüber ging es dann an die Details.

Immer wieder kamen Patient*innen, Angehörige und Mitarbeitende vorbei und schauten dem Sprayer bei seiner Arbeit zu. Ein kleiner, interessierter Junge durfte sogar selbst mal eine Sprühdose in die Hand nehmen und sich auf der Wand verewigen. „Es ist schön zu sehen, dass alle – egal ob Klein oder Groß – Freude an dem Graffiti haben. Milo hat unsere Vorstellungen und Ideen wirklich toll umgesetzt“, so Daniela Kerner, Pflegedienstleitung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am UKU.

Früher galten Graffitis noch als verpönt, inzwischen hat sich die Sprayer-Szene zu einer Art Kunstform gewandelt und ist salonfähig geworden. Bereits seit 20 Jahren geht Milo seiner Leidenschaft, dem Sprayen, nach – mittlerweile hauptberuflich.

Das Graffiti-Projekt in der Kinderklinik wird vom Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V. und vom Förderkreis für intensivpflegebedürftige Kinder Ulm e.V. unterstützt. „Ganz herzlich bedanken möchte ich mich natürlich bei beiden Fördervereinen. Ohne ihre Beteiligung und Hilfe wäre das nicht machbar gewesen“, so Daniela Kerner weiter.

 

Fotos (Quelle: Universitätsklinikum Ulm)

  1. Der Graffiti-Künstler Milo („Partners in Paint“) hat an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin eine Unterwasser-Wand entstehen lassen.
  2. Eyecatcher ist die eindrucksvolle Schildkröte, die direkten Blickkontakt mit den Betrachtenden aufnimmt.
  3. v.l.: Prof. Dr. Daniel Steinbach, Leiter des Palliativteams für Kinder- und Jugendliche Ulm/Ravensburg, Elvira Wäckerle, Vorsitzende des Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V., Milo, Graffiti-Künstler („Partners in Paint“), Mathilde Maier, Vorsitzende des Förderkreis für intensivpflegebedürftige Kinder Ulm e.V., Silke Bailer, 2. stellv. Vorsitzende des Förderkreis für intensivpflegebedürftige Kinder Ulm e.V., Daniela Kerner, Pflegedienstleitung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Marc Schreyvogl, Architekt am Universitätsklinikum Ulm.


Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben