Hilde Mattheis: Soziale Auswirkungen der Energiewende auffangen
Einkommensgruppen bezahlbar bleibt", so fasste die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis die Position zur sozial verträglichen Energiewende zusammen.
ZKRD Jahrestagung: Revolution in der Gewebetypisierung
Bei der Jahrestagung des Zentralen Knochenmarkspender-Registers Deutschland (ZKRD) am 12. und 13. Juni 2013 referieren im Keplersaal des Ulmer Maritim Hotels hochrangige Experten zu aktuellen Themen der Blutstammzelltransplantation.
Methadon in der Krebsforschung - Gegenseitige Wirkverstärkung kann Leben retten
„Um Erfolg zu haben, musst du eine ungeheure Ausdauer besitzen.“ Diese Worte aus Indien lassen sich besonders gut Forscherinnen und Forschern zuschreiben, die gar nicht selten einen beträchtlichen Teil ihres Berufslebens wenigen, aber dafür hochkomplexen wissenschaftlichen Fragestellungen widmen. So wird Ausdauer zu einer Tugend, die hilft, beispielsweise Krebserkrankungen und deren Mechanismen besser zu verstehen und somit im Ergebnis auch Leben zu retten. Eine dieser Forscherinnen ist Dr. Claudia Friesen, Leiterin des Molekularbiologischen Forschungslabors am Institut für Rechtsmedizin und am Zentrum für Biomedizinische Forschung der Ulmer Universitätsmedizin.
Ausstellung in der Neuen Mitte: Medizinhistorischer Streifzug durch Ulm
Wer waren eigentlich all diese Menschen, nach denen heute in Ulm unter anderem Straßen, Straßenbahnen oder Fachgesellschaften benannt sind? Zumindest in medizinhistorischer Hinsicht dürfte auf diese Frage der Stadtführer „Medizinhistorischer Streifzug durch Ulm“ kaum eine Antwort schuldig bleiben. Die Ausstellung ist noch bis 11. Juli im forum der Sparkase Ulm in der Neuen Mitte zu sehen.
City-Bahnhof: Fraktion der Ulmer Grünen fordert gleichwertige Anbindung von Sedelhöfen und Fußgängerzone
Die Grüne-Fraktion im Ulmer Gemeinderat unterstützt den Vorstoß für ein ‚City-Tor Ulm’ und fordert eine gleichwertige Anbindung des zukünftigen City-Bahnhofes sowohl in die Sedelhöfe als auch in die bestehende Fußgängerzone. Unabhängig davon, ob Investor MAB das Projekt Sedelhöfe weiterverfolge oder neu ausgeschrieben werde, sei an dieser zentralen Schnittstelle der Stadtentwicklung höchste planerische Sorgfalt nötig. Das geht aus einer Pressemitteilung der Ulmer Grünen-Fraktion hervor.
32 Millionen Euro teures BüroCenter K3 der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm offiziell eröffnet
Das neue BüroCenter K3 an der Ecke Karlstraße ist am Freitag mit einem feierlichen Festakt eingeweiht und offiziell an die drei Mieter Ebner Verlag, EQ Zert und die SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH übergeben worden. Das Gebäude kostete 32 Millionen Euro, der Anteil der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU), die Generalmieter sind, beträgt 10,2 Millionen Euro. Interessierte können das neue Bürocenter am Samstag im Rahmen eines Tag der offenen Tür von 10 bis 17 Uhr besichtigen. Fotos von der offiziellen Eröffnung gibt es hier.
Tag der Rose auf dem südlichen Münsterplatz
Am Samstag dreht sich am Tag der Rose auf dem südlichen Münsterplatz wieder alles um die edle Blume. Die Schau mit 34 Ausstellern läuft von 9 bis 17 Uhr.
37. Zunftschmaus auf dem Saumarkt - Zwei Tage Musik und Unterhaltung
Am Samstag und Sonntag findet zum 37. Mal der Zunftschmaus auf dem Saumarkt statt. Los geht es an beiden Tagen um 10.30 Uhr.
ulmer extras: Ulmer Gewandhaus, Kaufhaus, Gerichtshaus - und endlich Ulmer Rathaus
Gewandhaus, Kaufhaus, Gerichtshaus - und endlich Ulmer Rathaus. Eine spezielle Führung unter dem Titel ulmer extras findet am 8. Juni, 14.30 Uhr, statt.
Mehr als 8000 Euro für tumorkranke Kinder - Rekordergebnis bei ZKRD Charity Radrennen
„8 212,60 Euro!“ Elvira Wäckerle, die Vorsitzende des Förderkreises für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V. freute sich, als Sonja Schlegel, Pressesprecherin des Zentralen Knochenmarkspender-Registers Deutschland (ZKRD) ihr den Spendenscheck heute überreichte. Diese Summe setzt sich zusammen aus den Erlösen des ZKRD Charity Radrennens – sponsored by move it, der ZKRD Spendenrunde sowie den Einzelspenden der Besucher, die am 5. Mai die zahlreichen Sammelkassen gefüllt haben.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen








