Ulm News, 26.06.2012 18:00
ulmkolleg in neuem Gewand
Staatlich anerkannte Berufsfachschule ulmkolleg investierte über zwei Millionen Euro in Modernisierung und Anbau.
Modern, innovativ und in neuem Gewand: So präsentiert sich das ulmkolleg am Oberberghof nach den umfangreichen Umbau-, Modernisierungs- und Erweiterungsmaßnahmen. Die staatlich anerkannte Berufsfachschule und Fortbildungseinrichtung für Physiotherapie, Massage und Podologie investierte über zwei Millionen Euro in die Neugestaltung der Schul- und Außenanlagen am Ulmer Eselsberg. Die über 300 Schüler, 35 Lehrer und Angestellten sowie 200 Honorardozenten dürfen sich über ein völlig neues Ambiente freuen. „Lernen muss Spaß machen und das geht nur, wenn sich die Schülerinnen und Schüler, aber auch die Lehrer in ihrer Umgebung wohlfühlen. Das Wohlfühlklima wirkt sich 1:1 auf die Leistungen aus. Da war es nur logisch, dass wir bei der Neu- und Umgestaltung der Räumlichkeiten höchsten Wert auf eine helle, freundliche Lernatmosphäre gelegt haben“, sagte Dr. med. Friederike Ivanovas, Ärztliche Leiterin und Geschäftsführerin, als sie dem Ulmer Stadtrat jetzt das neue ulmkolleg präsentierte. Im Zuge der Modernisierung und Erweiterung der Schule wurden der Eingangsbereich, die Außenanlagen und Parkplätze komplett neu gestaltet und die Räumlichkeiten der Abteilung Podologie (Fußheilpflege) renoviert. Außerdem können sich die Auszubildenden, Fortbildungsteilnehmer und Studenten über neue Sozialräume mit eigener Küche, einen großen neuen Bewegungsraum, eine Schülerbibliothek und moderne Sanitäranlagen freuen. Für die Lehrer und Dozenten gab es einen komplett neuen Lehrertrakt im neuen Anbau der Schule. „Die Modernisierung und Erweiterung war zwingend erforderlich, um unser hohes Aus- und Fortbildungsniveau auch in Zukunft halten zu können. Seit 1998 hat sich die Zahl der Schüler und Studenten mehr als verdoppelt. Und natürlich wollen wir unseren Absolventen in allen Bereichen hervorragend Lernbedingungen bieten“, so Ivanovas. Das ulmkolleg legt dabei höchsten Wert auf eine ausgewogene Mischung aus praxisorientierter Ausbildung und fundiertem theoretischen Wissen. Ein überdurchschnittlich qualifiziertes Dozententeam mit großer Erfahrung bietet den Auszubildenden eine solide Basis für den Berufsstart. Neben den klassischen Ausbildungen zum Physiotherapeuten, Podologen und Masseur bietet das ulmkolleg einen ausbildungsbegleitenden Bachelor-Studiengang sowie seit 2009 einen berufsbegleitenden Master-Studiengang an.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






