ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.06.2012 18:59

25. June 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulmer Gemeinderat wählt Sozial-, Bildungs- und Kultur-Dezernenten


Der Ulmer Gemeinderat wählt am Mittwoch den Bürgermeister oder die Bürgermeisterin des größten Dezernats bei der Stadt Ulm. Neben Sabine Mayer-Dölle, der Sozial-, Bildungs- und Kultur-Dezernentin, die sich nach achtjähriger Amtszeit erneut zur Wahl stellt, stehen noch vier Gegenkandidaten zur Wahl.

Der Sozial-, Bildungs- und Kultur-Dezernent ist für über  1000 Mitarbeiter/innen und einen Etat von rund 110 Millionen Euro, davon allein 27 Millionen für den Kulturbereich verantwortlich. Die Position erfordert vom Amtsinhaber/Amtsinhaberin einen Spagat zwischen Sozialem und der Kultur. So schätzen Mitarbeiter aus den städtischen Sozialabteilungen die Arbeit ihrer Chefin, der Amtsinhaberin Sabine Mayer-Dölle. Während hier ihr Einsatz sehr anerkannt ist,  wird aus dem Ulmer Kulturbereich an der Dezernentin eher Kritik laut. Da ein Teil der Mitbewerber schwerpunktmäßig mehr in der Kultur zu Hause ist, wird es interessant wie die Gemeinderäte  gewichten. Für Soziales oder für die Kultur. Daher ist die Wahl am Mittwoch natürlich eine personenbezogene Entscheidung, aber auch eine richtungsweisende.

Sabine Mayer-Dölle, 56, ist seit 2004 Bürgermeisterin in Ulm. Die Freiburgerin studierte an der Hochschule für Verwaltung studiert und war unter anderem Sozialamtsleiterin in Kornwestheim und Tübingen, dann Sozialdezernentin und Jugendamtsleiterin des Landkreises Reutlingen. Mayer-Dölle hat das Dezernat in Ulm neu strukturiert, beispielsweise auch Aspekte wie dien internnationale Stadt oder Sozialräume thematisiert und vorangebracht.        

Markus Kienle (49), ist Sozialplaner im Dezernat von Sabine Mayer-Dölle. Er machte eine Ausbildung zum Altenpfleger udn studierte Politik, Geschichte und Psychologie, Empirische Kulturwissenschaft und Pädagogik. Kienle war von 1994 bis 2009 Stadtrat der Grünen und kennt sich ua. aufgrund seiner Mitarbeit im Roxy oder beim Donaufest in der städtischen Sozial- und Kulturpolitik gut aus. -

Dieter Lehmann, (56) wohnt in Ulm, arbeitet aber in Schwäbisch Gmünd als Leiter des Amts für Familie und Soziales. Er ist der Vorgänger von markus Kienle als Sozialplaner.  Lehmann studierte Wirtschafts-und Sozialwissenschaften sowie  Architektur . Er ist beim SSV Ulm 1846 als Abteilungsleiter der Fechter aktiv.


Iris Mann, (44), studierte  Empirische Kulturwissenschaft, Politik, Volkskunde, Friedens-/Konfliktforschung sowie Kulturmanagement. Mann ist seit 2006 Leiterin der Hauptabteilung Kultur im Dezernat von Sabine Mayer-Dölle. Mann gilt als zuverlässige Organisatorin, was sie vor allem bei der Vorbereitung und Durchführung verschiedener großer Kulturprojekte unter Beweis stellte.

Ingrid Taschek, 50 Jahre alt und CDU-Mitglied, ist Oberregierungsrätin. Ingrid Taschek abeitete in verschiedenen Ministerien in Stuttgart und ist seit 2010 in  Brüssel in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg für Veranstaltungen zuständig.



Hochschule Neu-Ulm - IT KongressTheaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben