Ladendiebin erwischt
Eine 14-Jährige konnte gestern Abend in einem Drogeriemarkt in der Augsburger Straße in Neu-Ulm bei einem Diebstahl beobachtet werden.

Nokia schließt Ende September Forschungszentrum in Ulm - Über 700 Mitarbeiter betrofffen
Der Handy-Hersteller Nokia schließt seinen Standort in Ulm. Davon sind insgesamt 730 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen. Nokia streicht bis Ende 2013 weltweit 10 000 Stellen. Am Standort Ulm sind davon 730 Mitarbeiter betroffen.

Radio 7-Chef Dr. Bernhard Hock wechselt zum Schwäbischen Verlag
Dr. Bernhard Hock, Geschäftsführer von Radio 7, wechselt offenbar in die Geschäftsführung des Schwäbischen Verlags (Schwäbische Zeitung) in Ravensburg. Derzeit läuft die Suche nach einem Nachfolger für den Radiomann.

EM - Public Viewing auf dem Münsterplatz, im Barfüßer, in Flussmeisterei und ratiopharm arena sowie in vielen Lokalen
Nachdem das Auftaktspiel für einige Besucher auf dem Münsterplatz ziemlich in die Hose gegangen ist, versprechen die Veranstalter von Ulmer City Marketing, Radio 7 und Stadthaus-Restaurant für heute bessere Bedingungen: Es soll deutlich mehr WCs geben als beim Auftaktspiel, bei dem viele nicht nur wegen der Leistung des deutschen Teams etwas verkniffen auf dem Platz herumstanden.

Mike Klamser löst Ebbo Riedmüller als Vorsitzender des Ulmer City Marketing e. V. ab
Mike Klamser, Intersport Klamser, ist der neue 1. Vorsitzende der Ulmer City und löst Ebbo Riedmüller ab. Die Mitgliederversammlung des Ulmer City Marketing e. V. am Dienstag im Ludwig Erhard Saal der IHK Ulm hat einen neuen Vorstand gewählt.

Gehörlose Bloggerin Julia Probst twittert vom Donaufest
„Aufbruch und Begegnung“ – unter diesem Motto steht das Internationale Donaufest 2012: Um das Thema Gleichstellung und Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen kümmert sich jetzt Julia Probst. Die 30-jährige Gehörlose sorgte 2011 mit ihren „Twitterstories“ für Aufsehen.

Kleine Künstler wandeln auf den farbenfrohen Spuren von Marc Chagalls „Daphnis und Chloe“
Rund 20 Kindergärten aus der Region haben sich mit über 200 Einsendungen am Chagall-Malwettbewerb der Sparkasse Ulm beteiligt. Die drei besten Kindergärten wurden von einer fachkundigen Jury ausgewählt und gestern in der Sparkasse Neue Mitte für ihre erfolgreiche Teilnahme prämiert: Als Belohnung durften sich der Katholische Kindergarten St. Maria aus Ulm-Söflingen, der Kindergarten Loreley aus Munderkingen und der Katholische Kindergarten St. Josef aus Staig jeweils über einen Spendenscheck freuen sowie eine Aufführung des Ersten Ulmer Kasperletheaters erleben.

Ferienprogramm in Ulm und Neu-Ulm
Gleich zu Beginn der Ferien geht es los! Vom 27. Juli bis zum 10. August laden 13 Ulmer und Neu-Ulmer Kultureinrichtungen Kinder von 8 bis 12 Jahren ein, Interessantes und Spannendes über Natur, Kunst und Geschichte zu entdecken.

Adler, Thalia und sieben weitere Unternehmen verlängern Mietverträge im Blautal-Center
Im Blautal-Center haben in vergangenen Wochen neun Unternehmen – darunter der Modemarkt Adler und die Buchhandlung Thalia - die Mietverträge verlängert. C& A plant die Erweiterung der Verkaufsfläche. Die Verhandlungen mit einem Nachfolger des „ProMarkt“, der im Winter seine Filiale im Center überraschend geschlossen hat, „sind in der Endphase“, berichtet Centermanager Jörg Fischer. „Wir feiern im Herbst das 15-jährige Bestehen und sind für die Zukunft hervorragend aufgestellt“, betont Fischer.

Jugendliche aufgepasst: future4you, die 10. Auflage in Biberach
Bald ist es wieder soweit: Die future4you, die Ausbildungsmesse mit wertvollen Tipps und Angeboten für Ausbildung und Studium im Kreis Biberach findet wieder statt am Freitag, 22. Juni 2012 von 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr. Schauplätze sind wie im vergangenen Jahr die Stadthalle und die Gigelberghalle in Biberach.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen