DONAU 3 FM Moderatorin Sabrina Gander mit LFK-Medienpreis ausgezeichnet
Vor über 1000 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Medien und in Anwesenheit von der Ministerin im Staatsministerium Silke Krebs ist die beliebte Moderatorin Sabrina Gander für ihr Talkformat „Sabrina trifft“ ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Unterhaltung“ kürte eine hochkarätige Jury aus nationalen Radio- und Fernsehexperten den Beitrag „Sabrina trifft Daniel Streidt, Bestattungsmeister“.

Kemal Düzel ist neuer Manager des Blautal-Centers
Der Diplom-Kaufmann Kemal Düzel ist neuer Manager des Blautal-Centers in Ulm. Der erfahrene Centermanager ist gebürtiger Ulmer und wechselte von Düsseldorf in seine Heimatsstadt. „Ich übernehme ein sehr großes Center mit einem ausgezeichneten Sortimentmix und mit einem sehr guten Ruf in der Stadt und bei den Kunden“, freut sich der 34-Jährige auf die neue Aufgabe.

BWKG und Krankenhäuser fordern eine faire Krankenhausfinanzierung
„Die finanzielle Situation der Krankenhäuser im Land spitzt sich immer mehr zu“, macht der Verbandsdirektor der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG), Matthias Einwag, bei der Veranstaltung „Zukunft der Krankenhausversorgung“ in Ulm deutlich. Die BWKG und acht Krankenhäuser appellieren gemeinsam an die Bundes- und Landespolitiker, die Unterfinanzierung der Krankenhäuser schnell und dauerhaft zu stoppen.

Stadtregal offiziell eröffnet - 73 Loftwohnungen und 55 Büros in früheren Fabrikhallen
Der fünfte und letzte Bauabschnitt am Stadtregal in Ulm wurde beendet. Damit konnte das Großprojekt abgeschlossen und offiziell eröffnet werden. Das Stadtregal entstand durch die Umnutzung und den Umbau alter Fabrikhallen, in denen früher Lastwagen produziert wurden. In den Hallen entstanden in verschiedenen Bauabschnitten innerhalb von acht Jahren große und schicke Loftwohnungen und außergewöhnliche Büroräume. Insgesamt wurden 70 Millionen Euro investiert. Geleitet wurden Planungen, Umbau und Verkauf der Räume von der Projektentwicklungsgesellschaft (PEG) unter der Leitung von Geschäftsführer Christian Bried.

Zum Aqua Zumba ins Wellenbecken
Wassergymnastik ist out. „Aqua Forming Splash“, „Power Box Splash“ oder „Aqua Zumba“ sind die Fitnessangebote, die vor allem auch die jüngere Generation ins Wasserbecken locken. Die neuen Kurse, die in der nächsten Woche im Donaubad Wonnemar starten, bringen die Teilnehmer vor allem mit viel heißer Musik auf Touren.

Spatenstich für Neubau in der Sedanstraße in Ulm
Am Freitag begann der Neubau Sedanstraße 120 in Ulm. Pünktlich zum Frühjahr starten die Bauarbeiten an dem einstigen Abbruchhaus. In der Ulmer Weststadt entstehen insgesamt 15 moderne Wohnungen in unmittelbarer Nähe des neu gestalteten Westparks.

SWU macht 2012 ein Minus von 15,5 Millionen Euro - Energiebereich und ÖPNV Grund für Verluste
Wie bereits vor wenigen Wochen angekündigt, stehen die Zahlen nun fest. Der Jahresabschluss 2012 der SWU Stadtwerke Ulm/Neu- Ulm GmbH (SWU) fällt wie erwartet negativ aus: Das Geschäftsjahr 2012 schloss die SWU-Unternehmensgruppe – die Holding und ihre fünf Tochtergesellschaften – mit einem Minus von insgesamt - 15,5 Millionen Euro ab.

Hilde Mattheis: Steuerkriminalität gefährdet den sozialen Zusammenhalt!
Der 4. Armuts- und Reichtumsbericht macht deutlich: Diese Bundesregierung hat kein Interesse die Umverteilung von unten nach oben zu stoppen, kritisiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis in einer Pressemitteilung.

Erfolgreiche Spendensammlung des BUND
Ein Ergebnis von über 6 700 Euro erbrachte die diesjährige Haus- und Straßensammlung des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) für die Deutsche Umwelthilfe in Ulm.

Zusätzliche Krippenplätze für Ulm
Im Zusammenwirken mit allen Ulmer Trägern von Kindertageseinrichtungen ist es der Stadt Ulm gelungen eine beispiellose Ausbauoffensive auf den Weg zu bringen. Im Kita-Jahr 2013/14 entstehen in Ulm 489 zusätzliche Betreuungsplätze für Ulmer Kinder unter drei Jahren.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen