Abgesagt! Aktion "dageGen - keine Gentechnik auf Acker und Teller!" am Samstag in Ulm
Mit einem acht Meter hohen aufblasbaren Maiskolben wollte das regionale Anti-Gentechnik-Bündnis zusammen mit dem BUND am kommenden Samstag in der Ulmer Hirschstraße für ein agrogentechnikfreies Baden-Württemberg werben. Die Aktion wurde wegen angesagtem Schlechtwetter abgesagt.

Rainer Schoppik, kaufmännischer Direktor der Uniklinik Ulm, wechselt nach Hamburg
Das Kuratorium des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) hat Rainer Schoppik am 19. April zum neuen Kaufmännischen Direktor bestellt. Der erfahrene Klinikmanager ist seit dem 1. November 2006 Kaufmännischer Direktor in Ulm.

IHK Ulm: Bahnelektrifizierung vorantreiben
Der Bahnverkehr mit alten Dieselloks belastet nach Berichten zahlreicher Anwohner die Luftqualität in Ulm. Die IHK Ulm fühlt sich hierdurch in ihrer langjährigen Haltung bestätigt.

IHK Ulm fordert: Filderbahnhof plus jetzt umsetzen
„Dieses ewige hin und her muss ein Ende haben“, fordert der Ulmer IHK-Präsident Dr. Peter Kulitz im Hinblick auf die erneuten Diskussionen um den neuen Flughafenbahnhof.

Hilde Mattheis: Unwürdiger Koalitionsstreit um die Frauenquote
Zu der am Donnerstag stattfindenden Bundestagsabstimmung zur Einführung einer gesetzlichen Frauenquote erklären die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis, die Kreisvorsitzende Ulm Alb-Donau Heidi Ankner sowie die ASF Kreisvorsitzende Andrea Schiele: "Das Geschacher um die Frauenquote ist unwürdig".

Ulmer Reden für Europa mit Edzard Reuter
Um einen bewussten Gegenpol zu den negativen Schlagzeilen zu setzen, hat die Stadt Ulm mit ihrem Europe Direct Informationszentrum in Zusammenarbeit mit der SÜDWEST PRESSE die Reihe "Ulmer Reden für Europa" ins Leben gerufen. Am 22. April 2013 um 19 Uhr ist Edzard Reuter zu Gast in der Galerie der SÜDWEST PRESSE in Ulm, Eingang Olgastraße, 89073 Ulm.

Neue Stammbäume gepflanzt
Auch die Kleinsten halfen bei der Pflanzung mit Die Stammbaum-Aktion der Stadt geht weiter. Dabei stiften Bürger junge Bäume, die auf Wunsch mit dem Namen ihrer Spender gekennzeichnet, im Stadtgebiet neu angepflanzt werden.

Ü30 Party im Schloss Erbach
Nach zwei ausverkauften Veranstaltungen steht nun am Samstag, 20. April, die dritte Auflage der ü30 Partynacht auf Schloss Erbach an. Die Party beginnt um 22 Uhr.

Den Menschen vor Ort soll es besser gehen - Hilde Mattheis tritt auf SPD-Parteitag für soziale Gerechtigkeit ein
Beim Bundesparteitag der SPD am Sonntag in Augsburg lautete das Fazit: Nur wenn es gerecht zugeht in der Gesellschaft, wird Deutschland dauerhaft auch wirtschaftlich erfolgreich bleiben. Hilde Mattheis, Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Bundesvorstand, lobt denn auch die Neuausrichtung ihrer Partei: "Es ist ein guter Programmentwurf für die SPD als linke Volkspartei geworden."

Mehr Badegäste im Wonnemar im ersten Quartal 2013 - Freibad eröffnet am 11. Mai
Das Donaubad Wonnemar konnte bei den Besucherzahlen im ersten Quartal dieses Jahres zulegen. „Nachdem der Januar aufgrund der etwas kürzeren Ferien von den Besucherzahlen leicht hinter dem Vorjahr zurücklag, gab es im Februar und März starke Zuwächse“, berichtet der neue Centermanager Maximilian Haag, der die Freizeitanlage seit rund 100 Tagen leitet. Im ersten Quartal besuchten rund 124 000 Badegäste das Wonnemar. Das sind fünf Prozent mehr als im Vorjahr.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen