Ulm News, 29.04.2013 20:00
Kemal Düzel ist neuer Manager des Blautal-Centers
Der Diplom-Kaufmann Kemal Düzel ist neuer Manager des Blautal-Centers in Ulm. Der erfahrene Centermanager ist gebürtiger Ulmer und wechselte von Düsseldorf in seine Heimatsstadt. „Ich übernehme ein sehr großes Center mit einem ausgezeichneten Sortimentmix und mit einem sehr guten Ruf in der Stadt und bei den Kunden“, freut sich der 34-Jährige auf die neue Aufgabe.
Das Blautal-Center wechselte im vergangenen Herbst den Betreiber. Statt REWE ist nun der Eigentümer selbst, ein Immobilienfonds der WealthCap der Hypovereinsbank für das Blautal-Center verantwortlich. Kemal Düzel war zuvor für die mfi AG tätig und arbeitete im Centermanagement in Berlin, Bochum und Straubing. Zuletzt fungierte er als Centermanager der Düsseldorf Arcaden. Nun hat ein gebürtiger Ulmer das Sagen im größten Center Baden-Württembergs. „Ich plane langfristig“, erklärt der 34-jährige Manager, der ganz bewusst wieder zurück an die Donau wollte und sich deswegen auch über die neue Aufgabe im Blautal-Center sehr freut. Wichtig war dem Diplom-Kaufmann aber auch, dass er mit dem Blautal-Center ein etabliertes Einkaufszentrum mit einer guten Parkplatzsituation übernehmen konnte, erklärt der Deutsch-Türke. „Die Kunden können hier auf 2300 Stellplätzen parken. Die ersten drei Stunden sind gebührenfrei“. Im Center tut sich in den nächsten Monaten viel. Ende Mai eröffnet der Elekronik-Markt „Euronics“ auf einer Fläche von 2500 Quadratmetern. Eine Woche später startet der V-Markt. Das SB-Warenhaus belegt im Center eine 10 000 Quadratmeter große Fläche und wird zukünftig von 7 bis 22 Uhr geöffnet sein. „Damit ist das Center zu 96 Prozent vermietet“, stellt der neue Manager zufrieden fest. „Auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Geschäften herrscht eine durchwegs positive Stimmung“. Düzel möchte in den nächsten Monaten die Position des Blautal-Centers als die Nummer eins in der Großregion weiter stärken und ausbauen. Das Center selbst bekommt ein behutsames Facelifting. Nach fast 16 Jahren Betrieb mit mehreren Millionen Kunden sind verschiedene Revitalisierungsmaßnahmen geplant.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen