ROXY-TicketService verändert Öffnungszeiten und der Vorverkauf für den Herbst läuft auf Hochtouren
Ab nächster Woche gelten beim ROXY-Ticketservice in den Kulturhallen an der Donaubastion neue Öffnungszeiten. Außerdem zieht der Kartenvorverkauf für die kommende Herbstsaison weiter an.

Livemusik für karitative Projekte – Ulmer Altstadtfest "elf bis elf"
Insgesamt fünf Bands spielen auf zwei Bühnen beim traditionellen Altstadtfest am Samstag, 4. Juli, von 11 Uhr vormittags bis 23 Uhr abends auf dem Ulmer Fischerplätzle. Neben der musikalischen Umrahmung warten auf die Besucher leckeres Essen, erfrischende Getränke, eine Tombola sowie ein großer Flohmarkt.

Das Stadthaus hören - Schülerinnen produzieren informativen Audioguide für Kinder
Ein Audioguide zur Architektur des Stadthauses ist von Kinder für Kinder, aber auch für Erwachsene, entwickelt worden.

Große Stelen weisen Touristen auf Jubiläumsausstellungen im Ulmer Münster hin
Große Stelen vor dem Eingang zum Ulmer Münster weisen seit heute Touristen und Einheimische auf die Jubiläumsausstellungen im Ulmer Münster hin. Die Kunstaktionen im Ulmer Münster laufen schon eine geraume Zeit.

Klaus Eder übernimmt Geschäftsführung bei den Stadtwerken - Matthias Berz verabschiedet sich vor den SWU-Mitarbeitern
Zum ersten Arbeitstag gab es ein paar grüne Schuhe. Das Werbesymbol der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm durfte nicht fehlen, als Klaus Eder am 1. Juli seine Funktionen als Geschäftsführer in Ulm übernommen hat. Überreicht hatte ihm die Schuhe Eders Vorgänger Matthias Berz, der sich im Rahmen einer betrieblichen Feier nach 19 Jahren von seinen Mitarbeitern verabschiedet hat.

Mehr Fahrsicherheit für die Straßenbahn dank elektronischer Unterstützung
SWU und Siemens haben einen Feldversuch gestartet. Seit einigen Tagen ist die Straßenbahn „Jörg Syrlin“ mit der Fahrzeugnummer 47 als Versuchsträger für aktive Fahrzeugsicherheitssysteme auf der Ulmer Linie 1 unterwegs.

Damit aus Fantasien keine Taten werden
Hoffnung und Hilfe für Menschen mit pädophilen Neigungen: Das Präventionsprojekt „Kein Täter werden“ ist seit einem Jahr erfolgreich in Ulm. Seit 02. Juli 2014 bietet der Ulmer Standort des deutschlandweiten Präventionsnetzwerks „Kein Täter werden“ Menschen mit pädophilen Neigungen durch die Schweigepflicht geschützte therapeutische Hilfe an.

Back in town - Die D-HBND ist wieder als Christoph 22 zurück in Ulm
Wie flexibel man bei der ADAC Luftrettung ist, kann man seit Freitag in Ulm sehen: Die alte Stamm-Maschine D-HBND ist für viele überraschend zurückgekehrt. Am 23. Mai wurde die langjährige Stationsmaschine durch Technik-Mitarbeiter des ADAC zur Wartung abgeholt.

Ulm ist um einen Freifunk-Knoten reicher: Grüne Fraktion Ulm3 baut einen Wlan-Router auf
Während die offizielle Einführung eines freien Wlans in Ulm auf sich warten lässt, hat die Grüne Fraktion Ulm3 gehandelt und in ihrem Büro einen Freifunk-Router aufgestellt. Damit können Nutzerinnen und Nutzer rund um den Marktplatz kostenlos per Wlan ins Internet gehen.

Augsburg feiert mit Ulmer Festbier
Zum 175. MAN-Jubiläum wurde Ulms flüssiges Gold ausgeschenkt. Am vergangenen Samstag, den 27. Juni, feierte der Global Player MAN Diesel & Turbo SE auf dem Augsburger Rathausplatz ein großes eintägiges und öffentliches Jubiläumsfest mit nahtlosem und abwechslungsreichem Rahmenprogramm für Groß und Klein.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen