ratiopharm ulm spielt gegen die Brose Baskets Bamberg auf dem Münsterplatz
Jetzt ist es offiziell: Die Brose Baskets sind als frisch gebackener Deutscher Meister am 30. August zu Gast bei Basketball HOCH 125. Für das Spiel wird ein Open Air-Spilefeld mit Tribünen auf dem Münsterplatz aufgebaut. Am Freitag, 26. Juni um 12 Uhr, beginnt die zweite Ticketvorverkaufsphase für Basketball125. Die ersten 1200 Tickets für das wohl größte Sport-Event, das der Ulmer Münsterplatz je gesehen hat, waren innerhalb von nur sieben Minuten ausverkauft.

Reges Interesse an der Gestaltung des Donauufers
Rund 50 Ulmerinnen und Ulmer haben an der von der GRÜNEN Fraktion Ulm³ angebotenen und von Stadträtin Annette Weinreich durchgeführten Informationsbegehung des Donaustrandes am vergangenen Freitag teilgenommen.

Tag der offenen Tür für Ausbildung und Studium bei den Wieland-Werken in Ulm
Die Wieland-Werke AG veranstaltet am Samstag, dem 27. Juni, von 9 bis 14 Uhr, einen Infotag für Ausbildung und Studium im Werk Ulm. Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren, sowie Eltern, Lehrer und Interessierte, die sich über die einzelnen Ausbildungsberufe und Dualen Studiengänge bei Wieland informieren möchten.

Ulmer Immobilienmarkt 2014: Immobilien teurer - Anzahl der Verkäufe trotzdem konstant
Die Preise für Häuser und Grundstücke in Ulm bewegen sich weiterhin nach oben. Zu diesem Ergebnis kommt der städtische Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten in seinem Immobilienmarktbericht 2015, der jetzt vorliegt. Im Mittel stiegen die Grundstückspreise seit 2012 um vier Prozent. Dennoch blieb die Zahl der Kaufvorgänge nahezu unverändert: 2014 wechselten in Ulm 1301 Immobilien den Besitzer, dies entspricht ziemlich genau der Zahl aus dem Jahr 2013.

Wählervereinigung Ulm hoch 3 unterstützt OB-Kandidatin Anja Hirschel
Die Wählervereinigung Ulm hoch 3 hat sich in Bezug auf die Oberbürgermeister-Wahl in Ulm festgelegt und wird Anja Hirschel unterstützen. "Wir sind überzeugt, daß mit Anja Hirschel ein neuer Wind in's Rathaus kommt", so Jochen Schmidberger.

101 Teilnehmer spenden Blut
Zum elften Mal fand in den Nebenräumen der Neuapostolischen Kirche am Karlsplatz eine Blutspendeaktion des DRK (Deutsches Rotes Kreuz) statt. 101 Freiwillige waren gekommen um an der Aktion Teil zu nehmen und ihr Blut zu spenden.

Gerüst am Münsterturm: Keine Kunst, sondern harte Arbeit
Nein, das Gerüst, das seit einigen Tagen den Münsterturm hinauf gebaut wird, ist nicht Teil einer weiteren Kunstaktion im Rahmen der Feier zur Fertigstellung des Turmes vor 125 Jahren. Das Gerüst dient weiteren notwendigen und jahrelangen Renovierungsarbeiten am Ulmer Münster.

Hilde Mattheis: Pflege in den Krankenhäusern wird gestärkt
Zu den Protesten der Beschäftigten in der Uniklinik Ulm erklärt die SPD Abgeordnete Hilde Mattheis, die die Patenschaft für die ver.di Aktion in Ulm übernommen hat: „Die Situation der Beschäftigten in den Krankenhäusern ist mehr als schwierig. Ich kenne die Probleme aus vielen Kontakten und Gesprächen vor Ort mit Klinikleitung und Beschäftigtenvertretern. Deshalb haben wir uns in der SPD-Bundestagsfraktion die Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten in den Krankenhäusern, insbesondere im nichtärztlichen Dienst, zum Ziel gesetzt. Das derzeit im Bundestag debattierte Krankenhausstrukturgesetz ist hier ein wichtiger Schritt".

Klinik-Beschäftigte machen Personalmangel sichtbar
Der Personalmangel in deutschen Krankenhäusern ist erheblich: bundesweit fehlen 162 000 Menschen. Um diese Zahl „sichtbar“ zu machen werden am kommenden Mittwoch um 13 Uhr genau diese Anzahl von Menschen vor die Kliniktore in Deutschland - auch in Ulm und im Alb-Donau-Kreis - treten. ver.di zeigt mit dieser Aktion auf, „wie viele Stellen geschaffen und finanziert werden müssen, damit eine qualitativ hochwertige Versorgung wieder möglich wird“, so Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm.

Tauschen statt Kaufen – Warentauschtag in Böfingen
„Tauschen statt kaufen“ – unter diesem Motto findet am 27. Juni im Evangelischen Gemeindehaus, Haslacher Weg bereits zum 22. Mal ein Warentauschtag statt. Getauscht werden können gut erhaltene Waren aller Art. Gebrauchsfähige Gegenstände können auch nur gebracht, bzw. nur abgeholt werden.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen