Ulm News, 04.03.2015 17:13
"ulrich medical" fördert junge Forscher
Der weltweit erfolgreiche Hersteller innovativer Medizintechnik "ulrich medical" unterstützte den Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Ulm. Der Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ fand am 27. und 28. Februar bereits zum zwölften Mal statt. Insgesamt haben 130 Kinder und Jugendliche ihre Projekte vorgestellt.
„Ich finde es toll, wenn sich junge Menschen für Naturwissenschaft, Mathematik und Technik interessieren. Sie sind die potenziellen Ingenieure von morgen, deshalb lohnt sich eine Unterstützung auf jeden Fall“, so Christoph Ulrich, geschäftsführender Gesellschafter von "ulrich medical".
Das Ulmer Unternehmen setzt selbst auf nachhaltige Nachwuchsförderung. So wird seit der Gründung vor über 100 Jahren kontinuierlich ausgebildet. Mit einer Ausbildungsquote von 10 Prozent liegt "ulrich medical" über dem Durchschnitt. Neben technischen Berufen, wie Werkzeugmechaniker mit Einsatzgebiet Instrumententechnik oder Mechatroniker, wird auch im kaufmännischen Bereich ausgebildet. Darüber hinaus bietet "ulrich medical" diverse Praktika und Werkstudententätigkeiten sowie Bachelor- und Abschlussarbeiten für Ingenieure an.









Highlight
Weitere Topevents




Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Kein schönes Glanzlicht der Woche: Schwerer Motorrad-Unfall: Sozia stürzt bei Blaustein 20 Meter einen Abhang hinunter
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorrad-Mitfahrerin am Mittwochabend bei einem Unfall bei Blaustein. Sie...weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen