Augenleiden dank guter Therapiemöglichkeiten rückläufig
Auch Menschen, die von Fehlsichtigkeit verschont bleiben, sollten spätestens ab 60 ihre Augen überprüfen lassen. Dazu rät die AOK Ulm-Biberach, die die Zahlen der Augenkrankheiten unter ihren Versicherten 2014 analysiert hat. Jeder dreißigste Versicherte der AOK leidet am Grauen, jeder fünfzigste am Grünen Star.
3.Ulmer HR Kompetenzforum: Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen binden
Hat Unternehmenskultur einen unternehmerischen Wert und kann man beim „Apfeltag“ und der „Rückenschule“ schon von Betrieblichen Gesundheitsmanagement sprechen? 63 Personalprofis aus der Region erhielten beim HR-Kompetenzforum Einblick in die Praxis der in der Region bekannten Unternehmen Uhlmann Pac Systeme und Wieland.
Ulmer Wirtschaft bereit für die Zukunft
Der Großraum Ulm hat bereits für Schlagzeilen gesorgt. Und die Vorzeichen für die kommenden Jahre könnten besser nicht sein, denn die Bevölkerungsstruktur ist wie maßgeschneidert für weiteres Wachstum.
Leiterin Gabriele Holthuis verlässt Ulmer Museum - Vertrag endet im Juni
Gabriele Holthuis, die Leiterin des Ulmer Museums, hat Oberbürgermeister Ivo Gönner um Auflösung ihres Arbeitsvertrages gebeten. Anlass dazu war die Ablehnung der Anträge des Museums in der Kulturausschusssitzung am 20. November bezüglich der Budgetplanung für das Museum 2016.
Grüne schlagen Informationscodes für Baustellen vor
die Stadt Ulm investiert sehr stark in ihre Infrastruktur und macht sie damit noch attraktiver. Gerade in Hinblick auf die schwierige und langwierige Baustellensituation in Ulm wäre eine entsprechende Installation von Baustellencodes im Sinne einer bürgerfreundlichen Informationspolitik sinnvoll und könnte zu mehr Verständnis bei den Bürgerinnen und Bürger für die Baumaßnahmen führen, meint Michael Joukov von den Ulmer Grünen.
Airbus Defence & Space beendet Sponsoring der Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm
Airbus Defence & Space beendet das Sponsoring der Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm. Das gab das Unternehmen vor wenigen Tagen bekannt. In den vergangenen Monaten hatten einige Teilnehmer der Kulturnacht kritisiert, dass die große Kulturveranstaltung von einem Unternehmen, das im Rüstungsbereich arbeitet, finanziell unterstützt wird. Die Städte und Kulturnacht GbR hatten sich immer zum bestehden Vertrag mit Airbus Defence & Space bekannt.
Grüne beantragen neue Planung für Zollernring-Pfefflinger Straße
Heute ist es auf den Tag genau fünf Jahre her, dass der zuständige Ausschuss mit der GD 403/10 den Weg für den Bebauungsplan für den Bethesda-Neubau freigemacht hat. Passiert ist seither nicht viel, der Neubau wurde immer noch nicht begonnen, kritisiert Miachel Joukov von den Ulmer Grünen.
Grüne wünschen längere Öffnungszeiten des Ulmer Museums
Ulm bietet vielfältige kulturelle Angebote wie Konzerte, Kino, Theater, Vorträge und auch Museen. Tagsüber wird gearbeitet, abends die Kultur genossen. Jedoch nicht so beim Ulmer Museum. In einem Antrag an OB Ivo Gönner, "bitten wir die Verwaltung, eine Donnerstagsöffnung bis 23 Uhr prüfen."
Halbzeit auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt
Die ersten zwei Wochen auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt sind ruhig und friedvoll vorüber gegangen. Nach einem leicht zögerlichen Start in der ersten Woche, verzeichnen die Beschicker in der zweiten wieder volle Auslastung an ihren Ständen und sprechen von einem gut besuchten Markt.
Kein "Ulm"-Tatort - SWR entscheidet sich für Freiburg und den Schwarzwald
Schade. Nach dem Ende des "Bodensee"-Tatorts hatten viele auf einen sonntäglichen Krimi aus Ulm und der der Alb gehofft. Doch der SWR entschied sich für einen "Schwarzwald"-Tatort und für Freiburg als Sitz der Ermittler.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen













