Ulm News, 12.03.2015 00:00
Karlstraße in der Nacht voll gesperrt
Die Karlstraße wird in der Nacht von Donnerstag, 12. März, auf Freitag, 13. März, von 21 bis voraussichtlich 4 Uhr vollständig gesperrt. Grund dafür ist die Umstellung der Verkehrsführung, um den nächsten Abschnitt der Neugestaltung der Karlstraße in Angriff zu nehmen.
Der zweite Bauabschnitt der Karlstraßenumgestaltung zwischen Bessererstraße und Karl-Schefold-Straße, zu dem auch die Erneuerung der Entwässerungsleitungen gehörte, ist damit planmäßig fertig geworden. Während der nächtlichen Vollsperrung wird der Verkehr über die Frauenstraße, Olgastraße und Neutorstraße umgeleitet. Weil auch die Ampel an der Frauenstraße und die Fußgängerampel an der Karl-Schefold-Straße umgebaut und neu programmiert werden müssen, werden diese am Donnerstag, 12. März, bereits gegen 20 Uhr ausgeschaltet. Zwischen Besserer- und Syrlinstraße wechselt das Baufeld in der Karlstraße nun auf die Nordseite. Dort werden Leitungen erneuert und die Straße saniert. Diese Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Juni. Zwischen Karl-Schefold-Straße und Frauenstraße wird auf der Südseite der Karlstraße eine Baustelle eingerichtet, um hier die Entwässerungsleitungen zu sanieren. Diese Arbeiten sollen bis Ende April abgeschlossen sein. Der Verkehr wird jeweils auf einer Fahrspur pro Richtung abgewickelt. Da zwischen der Syrlin- und der Karl-Schefold-Straße keine Bauarbeiten stattfinden, wird dieser Abschnitt genutzt, um den Verkehr von der Süd- auf die Nordseite der Karlstraße zu leiten. An der Kreuzung Karlstraße/Syrlinstraße wird eine zusätzliche Fußgängerampel installiert. Damit ist die relativ stark frequentierte Fußgängerroute zwischen Landratsamt und Innenstadt wieder ohne Umwege passierbar. Die bestehende Überquerungsmöglichkeit an der Karl-Schefold-Straße bleibt erhalten. Verglichen mit dem Zustand vor Baubeginn sind damit - bis auf die Querungshilfe auf Höhe der Ensingerstraße - wieder alle gesicherten Fußgängerüberwege nutzbar.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen