ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.03.2015 00:00

12. March 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Karlstraße in der Nacht voll gesperrt


 Die Karlstraße wird in der Nacht von Donnerstag, 12. März, auf Freitag, 13. März, von 21 bis voraussichtlich 4 Uhr vollständig gesperrt. Grund dafür ist die Umstellung der Verkehrsführung, um den nächsten Abschnitt der Neugestaltung der Karlstraße in Angriff zu nehmen. 

Der zweite Bauabschnitt der Karlstraßenumgestaltung zwischen Bessererstraße und Karl-Schefold-Straße, zu dem auch die Erneuerung der Entwässerungsleitungen gehörte, ist damit planmäßig fertig geworden. Während der nächtlichen Vollsperrung wird der Verkehr über die Frauenstraße, Olgastraße und Neutorstraße umgeleitet. Weil auch die Ampel an der Frauenstraße und die Fußgängerampel an der Karl-Schefold-Straße umgebaut und neu programmiert werden müssen, werden diese am Donnerstag, 12. März, bereits gegen 20 Uhr ausgeschaltet. Zwischen Besserer- und Syrlinstraße wechselt das Baufeld in der Karlstraße nun auf die Nordseite. Dort werden Leitungen erneuert und die Straße saniert. Diese Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Juni. Zwischen Karl-Schefold-Straße und Frauenstraße wird auf der Südseite der Karlstraße eine Baustelle eingerichtet, um hier die Entwässerungsleitungen zu sanieren. Diese Arbeiten sollen bis Ende April abgeschlossen sein. Der Verkehr wird jeweils auf einer Fahrspur pro Richtung abgewickelt. Da zwischen der Syrlin- und der Karl-Schefold-Straße keine Bauarbeiten stattfinden, wird dieser Abschnitt genutzt, um den Verkehr von der Süd- auf die Nordseite der Karlstraße zu leiten. An der Kreuzung Karlstraße/Syrlinstraße wird eine zusätzliche Fußgängerampel installiert. Damit ist die relativ stark frequentierte Fußgängerroute zwischen Landratsamt und Innenstadt wieder ohne Umwege passierbar. Die bestehende Überquerungsmöglichkeit an der Karl-Schefold-Straße bleibt erhalten. Verglichen mit dem Zustand vor Baubeginn sind damit - bis auf die Querungshilfe auf Höhe der Ensingerstraße - wieder alle gesicherten Fußgängerüberwege nutzbar.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben