Ulm News, 12.03.2015 00:00
Karlstraße in der Nacht voll gesperrt
Die Karlstraße wird in der Nacht von Donnerstag, 12. März, auf Freitag, 13. März, von 21 bis voraussichtlich 4 Uhr vollständig gesperrt. Grund dafür ist die Umstellung der Verkehrsführung, um den nächsten Abschnitt der Neugestaltung der Karlstraße in Angriff zu nehmen.
Der zweite Bauabschnitt der Karlstraßenumgestaltung zwischen Bessererstraße und Karl-Schefold-Straße, zu dem auch die Erneuerung der Entwässerungsleitungen gehörte, ist damit planmäßig fertig geworden. Während der nächtlichen Vollsperrung wird der Verkehr über die Frauenstraße, Olgastraße und Neutorstraße umgeleitet. Weil auch die Ampel an der Frauenstraße und die Fußgängerampel an der Karl-Schefold-Straße umgebaut und neu programmiert werden müssen, werden diese am Donnerstag, 12. März, bereits gegen 20 Uhr ausgeschaltet. Zwischen Besserer- und Syrlinstraße wechselt das Baufeld in der Karlstraße nun auf die Nordseite. Dort werden Leitungen erneuert und die Straße saniert. Diese Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Juni. Zwischen Karl-Schefold-Straße und Frauenstraße wird auf der Südseite der Karlstraße eine Baustelle eingerichtet, um hier die Entwässerungsleitungen zu sanieren. Diese Arbeiten sollen bis Ende April abgeschlossen sein. Der Verkehr wird jeweils auf einer Fahrspur pro Richtung abgewickelt. Da zwischen der Syrlin- und der Karl-Schefold-Straße keine Bauarbeiten stattfinden, wird dieser Abschnitt genutzt, um den Verkehr von der Süd- auf die Nordseite der Karlstraße zu leiten. An der Kreuzung Karlstraße/Syrlinstraße wird eine zusätzliche Fußgängerampel installiert. Damit ist die relativ stark frequentierte Fußgängerroute zwischen Landratsamt und Innenstadt wieder ohne Umwege passierbar. Die bestehende Überquerungsmöglichkeit an der Karl-Schefold-Straße bleibt erhalten. Verglichen mit dem Zustand vor Baubeginn sind damit - bis auf die Querungshilfe auf Höhe der Ensingerstraße - wieder alle gesicherten Fußgängerüberwege nutzbar.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Tödlicher Verkehrsunfall
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam es am Montagabend gegen 19:20 Uhr kam es in Rechberghausen...weiterlesen






