Krebsaktionstag mit Infos, Kabarett bis zum Make up
Bereits zum 10. Mal lädt die Medizinisch-Onkologische Tagesklinik (MOT) des Universitätsklinikums Ulm zu ihrem Krebsaktionstag ein. Am Freitag, den 15. September können sich Betroffene, Angehörige und Interessierte von 10.00 Uhr 16.30 Uhr in der Klinik für Innere Medizin über neue Therapien informieren, Workshops besuchen und sich miteinander austauschen.

Vorbereitet für den Ernstfall - Ulmer Sommerakademie für Katastrophenmedizin und Humanitäre Hilfe
Ob bei Naturkatastrophen, Terroranschlägen oder Massenunfälle: Ärztliches Handeln in Ausnahmesituationen will gelernt sein. Bei der fünftägigen „Sommerakademie Katastrophen-medizin und Humanitäre Hilfe“, die vom 18. bis zum 22. September an der Universität Ulm stattfindet, lernen Medizinstudierende wie sie bei Großschadensereignissen professionelle Hilfe leisten. Veranstaltet wird diese Ausbildungswoche vom Deutschen Institut für Katastrophenmedizin in Zusammenarbeit mit der Universität Ulm und dem Bundeswehrkrankenhaus Ulm (BWK).

Ulmer Naturfreunde wandern
Wanderungen der NaturFreunde Ulm am 17. und 20. September Auch nach den Ferien geht das Wanderangebot der NaturFreunde Ulm weiter.

Stadt Ulm, SWU und DING starten Tauschaktion „Führerschein gegen Jahreskarte“.
Stadt Ulm, SWU und DING starten erneut eine Tauschaktion „Führerschein gegen Jahreskarte“. Mit dieser Initiative wollen Stadt und Verkehrsunternehmen den Umstieg vom Autofahren auf den öffentlichen Nahverkehr leichter machen.

17. Aktionstag ‚Ohne Auto – mobil‘: Kostenlos mit Bus und Bahn unterwegs
Am 16. September, gibt es wieder die Gelegenheit, einen Tag lang ohne Auto, dafür kostenlos mit Bus und Bahn, aber auch zu Fuß oder per Rad unterwegs zu sein und viel dabei zu erleben. Der Aktionstag Ohne Auto mobil macht dies möglich.

17. Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm mit 500 Künstlern, 126 Veranstaltungen und 103 Spielstätten
Sie ist eine Erfolgsgeschichte und aus dem kulturellen Leben der Region nicht mehr wegzudenken: Die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm, die jährlich zum Auftakt der Kultursaison die beiden Städte an einem Abend zu einer großen Bühne macht. Die Kulturnacht findet zum 17. Mal am Samstag, 16. September, ab 19 Uhr in Ulm und Neu-Ulm statt - mit rund 500 Künstlern.

ulmmed-Gesundheitsforum beschäftigt sich mit Fettleibigkeit
Mit den Thema „Adipositas” beschäftigt sich am Mittwoch, 13. September, das Gesundheitsforum der Fachärztevereinigung „ulmmed“ im Stadthaus Ulm. Die Veranstaltung mit drei Vorträgen von Fachärzten über Übergewicht und Fettsucht beginnt um 19.30 Uhr.

Sport-Club Lehr feiert 50-jähriges Jubiläum mit Ariane Müller Band, Spartacour, Biergarten und Ballonglühen
Funsport-Festival mit Ariane Müller (Konzert mit Henrik Wager und Julia Gámez Martín), Spartacour „The Mud Run 2017“ und 90-er Party, Ballonglühen, FUN-Park, Little Street Food Markt , Beach-Club und Biergarten, Familientag mit Kids Soccer Cup, aber auch der formale Festakt - mit diesem außergewöhnlichen Programm feiert der Sportclub Lehr vom 15. bis 17. September sein 50-jähriges Bestehen. Der Verein wendet sich damit nicht zuletzt an jüngeres Publikum, ohne die Älteren zu vergessen.

Stadthaus sucht Fotos von wilden Tieren in der Stadt
das Stadthaus Ulm eröffnet am 30. September eine weitere sehenswerte Ausstellung mit dem Titel "Wilde Tiere in der Stadt". Die Ausstellung zeigt bis 10. Dezember Wildtiere mitten in der Stadt. Begleitend dazu sucht das Stadthaus nun auch Beweisfotos von wilden Tieren hier im Ulmer oder Neu-Ulmer Stadtgebiet. An einer extra eingerichteten Wand werden dann diese Fotos präsentiert.

Für den Schulanfang gut gerüstet
Jetzt ist es soweit: Im September beginnt für viele Kinder die Schule – und damit ein neuer Lebensabschnitt. Nicht nur Ranzen und Schultüte gehören dabei zur wichtigen Ausstattung. Gereon Moraing, Bereichsvorstand für den Süden bei MLP, erklärt, an was Eltern bei der Absicherung der Abc-Schützen denken sollten.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen