Rotary Clubs Ulm/Neu-Ulm spendet 5500 Euro für Förderverein Seniorenzentrums Wiblingen
Jedes Jahr spenden die Mitglieder des Rotary Clubs Ulm/Neu-Ulm zum Jahresende für ein gemeinnütziges Projekt. Dabei wird jährlich eine andere Institution oder Einrichtung bedacht. Diesmal gingen 5500 Euro an den Förderverein des Seniorenzentrums Wiblingen e.V.

GEW lädt zum französischen Kinofilm "Die Grundschullehrerin" ein
Der GEW Kreis Alb-Donau/Ulm lädt zum aktuellen französischen Kinofilm "Die Grundschullehrerin" am Donnerstag, 22. März 19:00 Uhr im Mephisto in Ulm ein.

SPD-Fraktion jetzt auch über "WhatsApp" zu erreichen
Die Ulmer SPD-Fraktion ist für die Bürger neuerdings auch digital über den Dienst Whatsapp zu ereichen.

Exklusive und edle Trauerkarten online bestellen
Wenn es zu einem Begräbnis kommt, dann ist das für keinen eine angenehme Angelegenheit. Nicht nur müssen die Angehörigen alle trauern, sondern auch die Formalitäten erledigen. Es muss Sonderurlaub beantragt werden, und dann bleibt auch nur wenig Zeit das Begräbnis vorzubereiten. In diesem Fall bietet es sich an die Trauerkarten auch online herstellen zu lassen.

Radio 7 bringt den 77 000 Euro-Schuss zum Neu-Ulmer Stadtfest
Die Stadt Neu-Ulm hat zum wiederholten Mal den musikalischen Part des Stadtfestes an Radio 7 vergeben. Der Sender hat die Verantwortlichen mit einem kreativen Konzeptpapier für die drei großen Bühnen überzeugt. Darüber hinaus spielt der 77 000 Euro-Schuss am Samstag, 9. Juni, eine zentrale Rolle.

Unbekannte schlagen 15-Jährigen
Ein 15-jähriger wurde am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr in Neu-Ulm im Eingangsbereich des Einkaufszentrums in der Bahnhofstraße von zwei Unbekannten unvermittelt ins Gesicht geschlagen.

Infos zur Vorsorge und Früherkennung von Darmkrebs
Bei keiner anderen Krebserkrankung sind Früherkennung und Vorsorge so erfolgversprechend wie bei Darmkrebs. Anlässlich des Darmkrebsmonats März laden daher die Darmkrebszentren des Universitätsklinikums Ulm und des Bundeswehrkrankenhauses (BWK) Ulm zusammen mit niedergelassenen Facharztpraxen aus der Region am Samstag, 10.März, von 10 bis 13 Uhr, ins Forum der Sparkasse Ulm (Hans- und Sophie-Scholl-Platz 2) zu Vorträgen und einer offenen Diskussion ein.

Ulmer Architekturbüro mühlich, fink & partner realisiert Neubau des Hotel- und Geschäftshauses am Bahnhofplatz 7
Im vergangenen Juli kaufte die Hamburger Projektentwicklungsgesellschaft DC Developments gemeinsam mit dem Schwesternunternehmen DC Values das Hotel- und Geschäftshaus am Bahnhofplatz 7 in Ulm. Nun steht der Sieger der Planungskonkurrenz fest: Das Architekturbüro mühlich, fink & partner architekten aus Ulm überzeugte einstimmig mit einem Entwurf, der - wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht - die Anforderungen der Nutzungen in eine lebendige städtebauliche Struktur und Fassade überträgt. Insgesamt nahmen sechs Architekturbüros an der Planungskonkurrenz teil.

Liberale und Bund der Steuerzahler kritisieren Steuerpläne der GroKo
Zenon Bilanuk, Vorsitzender des baden-württembergischen Landesverbands und Vizepräsident des Bundesverbands der Steuerzahler Deutschland (BSt) war kürzlich Gastredner im März-Forum der Ulmer FDP in der Gaststätte zur Zill. In einer gut besuchten Diskussionsveranstaltung präsentierte Bilanuk die Positionen des Bunds der Steuerzahler.

Digital Hub: BIM bei Schmid längst Realität
Die Region Ulm-Alb-Donau bekommt einen Digital Hub. In diesen „Digitalen Drehpunkt“ sind zahlreiche Experten und Multiplikatoren im Bereich Digitalisierung eng eingebunden. Eines der 23 Mitglieder des Antragskonsortiums für die Förderung des Landes ist das Bauunternehmen Matthäus Schmid aus Baltringen. „Building Information Modeling – kurz BIM – ist bei uns schon lange keine Neuheit mehr, so haben wir schon 2016 den BIM-Award erhalten.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen