Top-Ergebnisse für 2017: Erstmals fast 850 000 Übernachtungen in Ulm/Neu-Ulm
Ein Allzeithoch bei Übernachtungen und Ankünften verzeichnete der Tourismus in der Donau-Doppelstadt im Jahr 2017. Zum achten Mal in Folge wurden in beiden Bereichen Höchstwerte verzeichnet und erstmals über 500 000 Gästeankünfte gezählt. Das geht aus einer Pressemeldung der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT) hervor.

Infoabend über die "Ankunft in Ulm nach 1945 - Zeitzeugen berichten" im Donauschwäbischen Zentralmuseum
Über die "Ankunft in Ulm nach 1945 - Zeitzeugen berichten" geht es bei der Veranstaltung des Donauschwäbischen Zentralmuseums am Donnerstag, 1. März. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.

Donau 3 FM sammelt für Spielsachen für Kita
Vor drei Jahren brannte die Kindertagesstätte Heilig-Heist am Ulmer Kuhberg ab. Seitdem müssen die Kleinkinder provisorisch im Gemeindehaus Heilig-Geist betreut werden. Der Radiosender Donau 3 FM sammelt jetzt Spielsachen aller Art und Bücher für die Kindertagesstätte.

Schöffinnen und Schöffen werden gewählt - Bewerbungen ab sofort möglich
In diesem Jahr werden bundesweit die Schöffinnen und Schöffen sowie Jugendschöffinnen und –schöffen für die Amtszeit von 2019 bis 2023 gewählt.

Ulm hat den Blues - Fünf hochkarätige Bluesabende im Charivari in Ulm
Zum 42. Mal lädt die Begegnungsstätte Charivari zu den Bluestagen vom 1. März bis 29. März nach Ulm ein. Dieses Festival hat sich in die Herzen zahlreicher Fans in der Region gespielt, weil es großartige Künstler präsentiert und die Fans ihre Musik hautnah miterleben können. Die Konzerte beginnen jeweils um 20.30 Uhr.

Es bleibt bitter kalt - Februar verabschiedet sich eisig
Der Februar verabschiedet sich eisig. Nach dem Start in den kalendarischen Frühling am 1. März bahnt sich eine Wetterumstellung an. Zumindest im Süden sind am Wochenende zweistellige Höchstwerte möglich.

Technik bewegt – Hochschule Ulm präsentiert sich erfolgreich auf Bildungsmesse
„Technik bewegt“ – das war das Motto am Stand der Hochschule Ulm auf der Bildungsmesse 2018. Der von der Kommunikationsabteilung geplante offene Messebereich in der Donauhalle lud zum Entdecken und Experimentieren ein. Hochschulprofessor Damian Gerbaulet gestaltete die weithin in der Halle sichtbaren Banner.


Klinikseelsorge: Eine besondere Aufgabe
Die Diagnose einer schweren oder unheilbaren Krankheit belastet Betroffene sehr und ist für die meisten Menschen ein Schock. Auch für Angehörige, Pflegende und Ärzt*innen sind solche Schicksalsschläge oft nur schwer zu verarbeiten. Die Klinikseelsorger*innen des Universitätsklinikums Ulm unterstützen, wo die Medizin an ihre Grenzen kommt und stehen all diesen Menschen helfend und beratend zur Seite. Pfarrerin Christa Leidig und Pfarrer Martin Enz verstärken nun die Evangelische Klinikseelsorge an den Standorten Oberer Esels- und Michelsberg.

NaturFreunde-Haus ,,Spatzennest“ erwacht aus Winterschlaf
Nach einem dreimonatigen Winterschlaf erwacht das NaturFreunde-Haus ,,Spatzennest“.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen