Viel Programm am ulmer familien sonntag - Verkaufsoffener Sonntag am 2. April in Ulm
Der beliebte „ulmer familien sonntag“ in Ulm steht auch in diesem Jahr wieder unter dem Motto „das rote band“, das den Weg zu den Geschäften und Aktionen weist. In der Innenstadt mit ihren malerischen Gassen wird den Besuchern von 13 bis 18 Uhr an diesem Sonntag ein vielfältiges Programm geboten.

Informationen über Darmkrebs im Stadthaus
Im deutschlandweiten Darmkrebsmonat März laden die Darmzentren des Universitätsklinikums Ulm und des Bundeswehrkrankenhauses Ulm (BWK) zusammen mit niedergelassenen Gastroenterologen aus der Region zu Vorträgen und gemeinsamen Diskussionen am Samstag, 01. April, ab 10 Uhr ins Ulmer Stadthaus ein.

Stadt sucht neuen Namen für Areal der Hindenburgkaserne
Neues Quartier – neuer Name: Um einen Namen für das neue Quartier, in dem künftig rund 2000 Menschen leben und in Büros weitere 400 Menschen arbeiten werden, zu finden, startet die Stadt Ulm einen Namenswettbewerb und bittet Bürgerinnen und Bürger um Ideen und Vorschläge, wie das Gebiet künftig heißen soll.

"WarenTauschTage" in Ulm mit Kaffee und Kuchen am 31.März und 1. April
„Tauschen statt kaufen“ – „verschenken statt wegwerfen“ - Unter diesem Motto finden die "WarenTauschTage" am 31. März und 1. April in Ulm statt. Sinn der WarenTauschTage ist, dass gebrauchsfähige Sachen, die man nicht mehr verwendet, einen neuen Besitzer finden.

Stadt Ulm kauft Hindenburgkaserne - OB Czisch: Meilenstein für die Weiterentwicklung des Stadtteils Eselsberg
Mit der Zustimmung am Mittwoch hat der Gemeinderat den zwischen der Stadt Ulm und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) am 21. März notariell beurkundeten Kaufvertrag für das Areal der ehemaligen Hindenburgkaserne genehmigt. Die Stadt ist damit die neue Besitzerin der Kaserne.

Auftaktveranstaltung "ulm inklusiv" am 5. April im Haus der Begegnung
Betroffene zu Beteiligten zu machen, ist das Kernanliegen Ulmer Inklusionsanstrengungen. Deshalb hat der Gemeinderat im Oktober 2016 entschieden, einen kommunalen Aktionsplans "ulm inklusiv" zu erarbeiten. In einem zweiten Schritt lädt nun die Stadt zur Auftaktveranstaltung "ulm inklusiv" am Mittwoch, 5. April, 18 Uhr ins Haus der Begegnung, Grüner Hof 7, in Ulm ein.

Studie: Migräne-App hilft bei Kopfschmerzen
Kopfschmerzen gelten in Deutschland als Volkskrankheit: Alleine in Baden-Württemberg leiden etwa 500.000 Menschen täglich darunter. Fast 8.000 Patienten wurden hierzulande 2015 wegen Migräne oder Kopfschmerzen sogar stationär im Krankenhaus behandelt. Helfen soll ihnen nun die Migräne-App, eine Entwicklung der Schmerzklinik Kiel in Zusammenarbeit mit einem bundesweiten Kopfschmerzbehandlungsnetz, dem auch rund 40 Schmerzmediziner aus Baden-Württemberg angehören, und der Techniker Krankenkasse (TK).

Vorverkauf für Deutsche Science Slam Meisterschaft 2017 in Ulm ist eröffnet
Die klügsten Köpfe der Republik kommen nach Ulm – denn das ROXY-Team hat es geschaftt, die Deutsche Science Slam Meisterschaft 2017 nach Ulm zu holen. Der Vorverkauf für die Veranstaltung, die am 2. Dezember 2017 im „Einstein-Saal“ im Congress Centrum Ulm ausgetragen wird, ist gestartet.

Grüne wollen Umgang mit Geldanlagen der Stadt Ulm diskutieren
"Wir finden es wichtig, festzulegen, dass dabei in nachhaltige Finanzprodukte investiert wird. Es sollen keine Kriegswaffen und keine Kinderarbeit finanziert und Verantwortung für die Umwelt übernommen werden", beantragen die Ulmer Grünen bei Oberbürgermeister Gunter Czisch.

Katrin Albsteiger ruft zur Bewerbung um den Deutschen Mobilitätspreis auf
In diesem Jahr werden unter dem Motto „Intelligent unterwegs – Innovationen für eine sichere Mobilität“ zehn wegweisende Best-Practice-Projekte mit dem Deutschen Mobilitätspreis ausgezeichnet. De CSU-Bundestagsabgeordnete Katrin Albsteiger aus Neu-Ulm ruft zur Bewerbung um den Deutschen Mobilitätspreis auf.










Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen