Ausstellung zum 100. Geburtstag des Ulmer Sammlers Kurt Deschler in der Sparkasse Neue Mitte
Am 18. September wäre der Ulmer Unternehmer und Kunstsammler Kurt Deschler 100 Jahre alt geworden. Um den Menschen Kurt Deschler und seine große Sammlung zu würdigen, zeigen die Sparkasse Ulm und das Museum Ulm zwei sehenswerte Ausstellungen. Die Ausstellung ist bis zum 4. Dezember montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 16.30 Uhr sowie samstags von 8.30 bis 16 Uhr in der Sparkasse Neue Mitte zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Schwabendinner in der Krone mit Werner Schwarz und Markus Rabe
Eingebettet in ein schwäbisches 4-Gänge-Menu sinnieren und philosophieren sich Markus Rabe und Werner Schwarz, besser bekannt als „Der Pfefferle und sein Ernst“, beim Schwabendinner in der Gaststätte Krone in Ulm durch den schwäbischen Alltag. Das amüsante Schwabendinner in der Krone gibt es im Herbst zwei Mal, und zwar am 29. September und 21. Oktober.

Harter Polizeieinsatz am Infostand der AFD - AFDler klatschen Beifall
Eine Gruppe hat am Samstag den Infostand der AFD in der Ulmer Fußgängerzone blockiert. Darauf kam es zu einem Einsatz der Polizei, heißt es in einer Pressemitteilung dr Polizei. Beobachter des Einsatzes sahen dagegen weder eine Blockade des AFD-Standes noch einen Grund für das harte Vorgehen der Polizei gegen die Passanten, die in der Nähe des AFD-Standes gestanden waren. Die AFD-Gegner hätten weder demonstriert noch den Stand blockiert, heißt es von dieser Seite. Ein Einsatz, zwei Meinungen.

Neu-Ulmer Uferweg bleibt bis Ende November wegen Sanierungsarbeiten gesperrt
In den nächsten Wochen erneuern die Stadtwerke zu beiden Seiten der Donau die Uferbefestigungen. Die Arbeiten beginnen am Montag, den 18. September. Die Stadtwerke investieren 600.000 Euro in den Unterhalt der Dämme

Bewegtes Wochenende für SWU Verkehr: Kulturnacht, Aktionstag „Ohne Auto – mobil“ und Einstein Marathon
Bewegtes Wochenende: Kulturnacht, Aktionstag „Ohne Auto – mobil“ und Einstein Marathon erhöhten das Fahrgastaufkommen beträchtlich. Die Großereignisse trugen vergangenes Wochenende zu einem erhöhten Fahrgastaufkommen bei. Am Samstag und Sonntag war in Ulm und Neu-Ulm der Einsatz von über 150 Fahrerinnen und Fahrern erforderlich. Das entspricht ungefähr 1.200 Personalstunden.

Tobias Babel und Susanne Gölz gewinnen Einstein-Marathon - Alina Reh siegt im Halbmarathon mit deutschem Rekord
Alina Reh aus Laichingen, die für den SSV Ulm 1846 startet, gewann am Sonntag in Ulm den Einstein-Halbmarathon. Sie verteidigte nicht nur ihren Sieg vom Vorjahr, sondern stellte auch einen neuen deutschen U-23-Rekord auf, der nun nach 27 Jahren gebrochen wurde. Bei den Männern siegte der Äthiopier Efrem Tadese auf der Halbdistanz. Tobias Babel und Susanne Gölz gewannen den Einstein-Marathon. An der Laufveranstaltung mit Kinder-und Jugendläufen am Samstag und 5000-, 10 000, Halbmarathon und Marathon am Sonntag warn 12 265 Sportlerinnen und Sportler angemeldet.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) spricht in Neu-Ulm
Der populäre grüne Ministerpräsident Winfried Kretschmann spricht am Montag im Barfüßer-Saal in N3u-ulm. Los geht es um 16.15 Uhr.

Piraten fordern: Direkte Demokratie statt Verlängerung der Wahlperiode
Einem Bericht des Focus zufolge planen die Bundestagsparteien, die Wahlperiode von vier auf fünf Jahre anzuheben. Die Piratenpartei lehnt diesen Vorschlag nicht grundsätzlich ab, fordert aber zuerst mehr direkte Demokratie und Änderungen im Wahlrecht.

Burger statt Bücher
Burger statt Bücher: Im kommenden Jahr wird der Hans im Glück-Burgergrill die Gäste in Ulm mit Burgerkreationen beglücken. Der Burgergrill zieht in die Buchhandlung Herwig, die in der nächsten Woche mit dem Ausverkauf beginnt und im Herbst schließt. Mit den neuen Großlokalen Vapiano (300 Sitzplätze) und Barfüßer (ca 200 Sitzplatze) in der Neuen Mitte sowie Hans im Glück (280 Sitzplatze) am nördlichen Münsterplatz entstehen in der Ulmer Innenstadt innerhalb kurzer Zeit zirka 800 zusätzliche Gastronomieplätze - die Außenbestuhlung noch gar nicht eingerechnet.

Ende der Freibadsaison im Donaubad - Letzter Öffnungstag im Freibad am 17. September
Die Tage werden wieder kürzer und der Herbst klopft bereits an der Tür. Am kommenden Sonntag, 17. September, endet dann auch die Freibadsaison im Donaubad. Von 9 bis 20 Uhr können Wasserratten zum letzten Mal in diesem Jahr im Freibad ihre Bahnen ziehen.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen