Amitié franco allemande per American Football
Ausgerechnet American Football führt französische und deutsche Sportler freundschaftlich zusammen: Der erste Novembersamstag bringt internationales Flair ins Dietrich-Lang-Stadion: Das gerade in die Regionalliga aufgestiegene American Football-Team Neu-Ulm Spartans hat den französischen Drittligisten „Diables Rouges de Villepinte“ zu Gast. Dieses Freundschaftsspiel wird sicher eine reizvolle Begegnung, welche den Zuschauerinnen und Zuschauern Spaß machen sollte. Die Spartans werden ihren Ehrgeiz dransetzen, den Spieltag in der Weise zu organisieren, die ihnen schon einen sehr guten Ruf in der Football-Szene eingetragen hat. Könnte sein, dass ein größeres Kontingent an Zuschauern aus dem Ortsteil Schönebürg der Gemeinde Schwendi zum Spiel anrückt. Das hat eine besondere Bewandtnis, davon später.

Würde woanders zensiert - Witziges über Bonzen
Charlie Chaplin hat es gemacht, Anthony Hopkins und Udo Kier auch, sogar John Cleese und Helge Schneider haben es gemacht. Natürlich Bruno Ganz und Martin Wuttke … Sie alle haben Hitler gespielt. Darf man das als Deutscher? Eine Nazi-Größe spielen? Und darf man dann dafür Gage verlangen? Was sagt die Ehefrau dazu, plötzlich so einen Unhold im Bett zu haben? In „Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm“, welches am Freitag, 24. Oktober im Theater Neu-Ulm Premiere hat (Beginn 20 Uhr) stellen sich drei Schauspieler gegenseitig solche und noch viele weitere Fragen.

Diebstahl in Drogeriemarkt
Gestern Mittag gegen 12.00 Uhr wurden zwei Frauen vom Verkaufspersonal eines Drogeriemarktes in der Augsburger Straße in Neu-Ulm beobachtet, wie diese drei Parfümflakons im Wert von über 150 Euro einsteckten.

Wegen Leitungsarbeiten vorübergehend keine Heizung und kein Warmwasser im Wiley-Areal
Die Stadtwerke müssen vom 13. bis 14.Oktober die Fernwärmeversorgung für rund 800 Haushalte im Wiley-Areal unterbrechen. Am späteren Nachmittag des 13. Oktober werden daher in dem Neu-Ulmer Stadtteil Wiley die Heizungen vorübergehend kalt bleiben und auch das Warmwasser wird eine Zeitlang wegbleiben.

Mutter Courage des Sachbuchs auf neuem Trip
Am Donnerstag, 09. Oktober lockt das nächste "ChaosLesen" im Theater Neu-Ulm. Lebendes Gästebuch ist diesmal: Renate Hartwig, gern als "Mutter Courage" unter den deutschen Sachbuchautor(inn)en tituliert, in Wirklichkeit aber ist sie auf einem neuen Trip. Heute lässt sie die Katze aus dem Sack.

Dramödie: Kill me, Kate.
"Die gezähmte Widerspenstige" gastiert im Theater Neu-Ulm. Am Donnerstag, 17. Oktober lautet die kabarettistisch-knitze Frage: Wie geht es den Frauen heute, 40 Jahre nachdem die ersten ihre BHs verbrannt haben?

Football-Spartans locker in die Regionalliga
Die Neu-Ulmer Spartans spielen in der nächsten Saison in der dritthöchsten nationalen Football-Liga. Mit einem nie gefährdeten Sieg vor mehr als 1300 (!) Zuschauern über die Burghausen Crusaders gelang der erst fürs nächste Jahr angepeilte Aufstieg in die Regionalliga Süd. Mit dem 33:14 (7:0 / 14:0 / 12:0 / 0:14) wurden die Spartans ihrer Favoritenrolle gerecht, die sie bei allem vorher zur Schau getragenen Zweckpessimismus für Kenner nicht hatten ablegen können.

Nach Overtime-Krimi Finale erreicht
Das Halbfinale um den Aufstieg in die Football-Regionalliga Süd gegen die Erlangen Sharks am letzten Wochenende war das bisherige Highlight im Amateursport in der Region. Jetzt ist das Finale erreicht. Die komplette, von einer Schar Ehrenamtlicher bewältigte Organisation wirkte sehr professionell. Und auf dem Platz boten die Neu-Ulm Spartans großen Sport, ein richtiges Spektakel mit jeder Menge Thrill. Sparta war insgesamt fulminant. Endstand: 31 : 24 (7:12 / 14:6 / 0:0 / 3:6 / OT 7:0). Zum Finale am 27. September kommen erneut die Burghausen Crusaders nach Neu-Ulm.

Mit witziger Idee Nische belegen - PocketKlassiker-Biennale
Theater Neu-Ulm | (rppr) Nach dem 1. Pocket-Klassiker-Festival im Jahr 2012 soll nun in Neu-Ulm die „Pocket-Klassiker-Biennale“ fest etabliert werden. Stadt, Künstler und Sponsoren sind von der Nischen-Besetzung überzeugt.

"Meet the Team" - Gut getroffen
Die Spartans aus Neu-Ulm hatten sieben Siege in Folge errungen, da machte das Wort von der „mission perfect season“ die Runde. Die Footballer entwickelten den Ehrgeiz, als Neuling in der Spielklasse alle Matches der Saison in der Bayernliga zu gewinnen. Jetzt ist die Gruppenphase abgeschlossen. Das Ziel wurde tatsächlich erreicht: zehn Siege, 20:0 Punkte. Wobei die spielfreudigen Sportler ein wenig enttäuscht waren: Das letzte Spiel, die nachzuholende Partie gegen die Plattling Black Hawks, wurde vom Gegner abgesagt. Der Vorstand lud statt zum Kickoff zu einem BBQ zum Abschluss der regulären Saison ein. Da wurde mit besonderen Ehren-Gästen über mögliche Aktivitäten der Zukunft spekuliert – während die Aktiven nicht abgehalten werden konnten, ihrem Bewegungsdrang nachzugeben: Sie tobten sich im lockeren Trainingsspielchen auf dem Bolzplatz aus.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen