Mehrere Verkehrsteilnehmer bei Unfällen verletzt
Mehrere Verkehrsteilnehmer sind bei Unfällen im Raum Neu-Ulm verletzt worden.

Neu-Ulmer Football-Märchen wird in Regio Süd fortgesetzt
Die Neu-Ulm Spartans haben auch beim ersten Auswärtsspiel in der Regionalliga Süd ihre unglaubliche Bilanz picobello sauber gehalten, Motto: "Still undefeated 19 : 0", will heißen: 19 Meisterschaftsspiele hintereinander siegreich beendet. So übernehmen die Spartans nach dem 42 : 14-Erfolg (13:0 / 12:7 / 7:7 / 10:0) in Feldkirchen über die Lions die Tabellenführungin der Football-Regionalliga Süd. Als Aufsteiger! Klar, dass Headcoach Daniel Koch ein weitgehend positives Fazit zieht. Die Spartans-Homepage zitiert ihn so:

Football: Spartaner starten in die Regionalliga
Die Footballfans der Region fiebern auf den Samstag, 2. Mai hin: Da starten die Neu-Ulm Spartans in ihre dritte Saison. Nach zwei Aufstiegen in Folge sind sie nun in der 3. Liga. Gleich zum Auftakt geht es im Heimspiel im Dietrich-Lang-Stadion (neben der ratiopharm-arena) gegen den Liga-Favoriten, die "Fürsty Razorbacks". Kick-Off um 16 Uhr.

Prof. Dr. Olaf Jacob zum Professor der südafrikanischen University of the Western Cape berufen
Für die kommenden drei Jahre ist Dr. Olaf Jacob, Professor der Hochschule Neu-Ulm (HNU) und Dekan der Fakultät Informationsmanagement, zum außerordentlichen Professor ernannt worden. Die Berufung erfolgte durch die University of the Western Cape (UWC), Kapstadt, und unterstreicht die jahrelange erfolgreiche Zusammenarbeit beider Hochschulen.

ER will nur lesen - SIE will Mr. Right
Am Freitag, 10. April 2015 (20 Uhr) hat die nächste Neu-Inszenierung des Theater Neu-Ulm Premiere: "Winterrose", eine romantische Komödie von Christa, Agilo und Michael Dangl. "Eine Winterrose ist voller Widersprüche. Sie blüht, ist aber kalt, wie Schnee. Sie kann duften, hat keine Dornen, ist aber stark und trotzt dem Winter; dabei ist sie zerbrechlich wie Kristall."

3500 Euro für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Auch in der Region Ulm/Neu-Ulm kommen immer mehr Flüchtlinge aus vielen Krisenregionen an. Darunter sind immer wieder auch minderjährige und unbegleitete Jugendliche, die nicht in einem Flüchtlingslager untergebracht werden, sondern besondere Betreuung benötigen und bekommen. Zwei Repräsentanten des Rotary Club Ulm/Neu-Ulm überreichten stellvertretend für den Serviceclub 3.500 € an die Diakonie Neu-Ulm.

Shoppingcenter Glacis-Galerie eröffnet – Vielseitiger Branchen- und Markenmix bereichert Neu-Ulm und Region
Oberbürgermeister Gerold Noerenberg und die Bauherren der Glacis-Galerie haben am Donnerstagmorgen symbolisch ein rotes Band durchschnitten und so offiziell das neue Shoppingcenter in Neu-Ulm eröffnet. Mit einer Verkaufsfläche von über 27.000 Quadratmetern ist die Glacis-Galerie eines der größten Shoppingcenter, die in diesem Jahr in Deutschland fertiggestellt werden. Bereits um 6 Uhr morgens hatte der modernste Media Markt Deutschlands mit einer Sondereröffnung für einen ersten großen Kundenansturm gesorgt. Am Mittwochabend hatten die Betreiberfirmen und rund 500 geladene Gäste mit einer "Night of the Mall" die Eröffnung der Glacis Galerie gefeiert.

Wie steht's um die Spartaner?
Das dritte Abenteuer-Jahr wartet auf die Neu-Ulm Spartans. Die Footballer konnten ja die letzten beiden Spielzeiten jeweils als Liga-Neuling mit der Meisterschaft abschließen. Zwei Male hintereinander aufgestiegen, steht ihnen die dritte Saison mit vielen Unbekannten ins Haus. Ob die Spartans in der 3. Liga werden bestehen können, auf diese Frage wird es am nächsten Samstag, 21. März eine erste Antwort geben. Da werden nämlich im Dietrich-Lang-Stadion (neben der ratiopharm-arena) die Albershausen Crusaders zu einem Freundschaftsspiel zu Gast sein (Kick Off um 17 Uhr).

"Das Klassentreffen" begeistert (noch 5 Mal)
Noch fünf Mal steht "Das Klassentreffen" im Theater Neu-Ulm auf dem Spielplan. Die "Geschichten, die das Leben schrieb" begeistern die Zuschauer*innen. Das e Publikums ist begeistert. Hier eine Auswahl:

Großes Kino aus dem Einrichtungshaus
Preise im Gesamtwert von über 5700 Euro hat Edgar Inhofer mehreren Teilnehmern eines Gewinnspiels übergeben. Sie hatten bei einer Aktion, die der Möbelhersteller Musterring bei Möbel Inhofer veranstaltet hatte, hochwertige Highfidelity-Geräte des Herstellers Harman/Kardon gewonnen.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen