Karambolage bei Glatteis auf B 30 - Neun Autos rutschen ineinander - 50 000 Euro Schaden
Neun Fahrzeuge sind am Donnerstagmorgen bei Donaustetten auf der B 30 ineinander gerutscht. Grund war eine spiegelglatte Fahrbahn.

Bringst Du meine Frau um, mach ich Deine kalt
Das Kriminalstück "Ein Deal à la Hitchcock", geschrieben vom renommierten (TV-) Autor Bernd Storz (*1951 in Ravensburg), steht bis zum 19. Dezember auf dem Programm des Theater Neu-Ulm. Als Vorlage für eine Art "Mord-Tausch" dient den offenbar ihrer Frauen überdrüssigen Männern einerseits der Roman von Patricia Highsmith "Zwei Fremde im Zug", andererseits der danach gedrehte Film "Strangers On A Train" von Alfred Hitchcock. Der hieß lange Zeit "Verschwörung im Nordexpress", dann aber "Der Fremde im Zug".

Theater Neu-Ulm: Vaginas sprechen
Der Welterfolg von Eve Ensler über das Begehren, die Lust und das Leid von Frauen kommt auf die Bühne des Theater Neu-Ulm. In "Die Vagina Monologe" (übersetzt in 45 Sprachen, aufgefürt in 125 Ländern) ergründen Gaby Schall und Judith Brandstätter (Regie: Gerard ES) mit Humor die Identität als Frau, die nur durch die Akzeptanz des eigenen Geschlechts(teils) vollständig ist. Jetzt für zwei Wochenenden auf dem Programm des Theater Neu-Ulm.

Letzte Jagd auf Mr. Right am Ententeich
“Kennwort: Winterrose” – eine romantische Komödie, ist für viele im Publikum des Theater Neu-Ulm zum Lieblingsstück aufgestiegen. Nur noch zwei Male (Freitag / Samstag, 09. / 10. Oktober) startet Elisabeth Leitgelb ihre Jagd auf Mister Right am Ententeich. Ihre Versuche, den Richtigen zu angeln, zu fangen, zu schnappen, haben die Zuschauer*innen amüsiert und gerührt. Wer die Publikumsstimmen liest, wird bedauern, das Trio um die lustige Witwe (außer ihr: Anton Kleberger und Horst Hückeswagen aus Pempelfort) nicht erlebt zu haben.

Liebe. Aber auch andre Katastrofen. Für Fortgeschrittene
Theater Neu-Ulm | Der Wahn ist kurz, die Reu' ist lang. Tatsächlich? In "Liebe & andre Ktastrofen für Fortgeschrittene", dem neuen Stück des Theater Neu-Ulm, welches vorerst zum letzten Mal an diesem Sonntag (11. Oktober um 18 Uhr) über die Bühne der kleinen Komödie am Petrusplatz geht, begegnen Sie:

Klimaschutz mit Messer und Gabel - Ernährungswissenschaftler Dr. Markus Keller referiert am 8. Oktober in der Hochschule Neu-Ulm
Im Rahmen der dreiteiligen Vortragsreihe zum Klimaschutzkonzept des Landkreises Neu-Ulm findet am Donnerstag, 8. Oktober 2015, um 19 Uhr in der Hochschule Neu-Ulm der zweite Vortrag statt. Der Eintritt ist auch diesmal frei.

Extra wegen "Winterrose" von Zürich nach Neu-Ulm ins Theater
Ein Stadtpark, eine Parkbank und die "Winterrose" auf der Jagd nach Mr. Right. Wöchenliche Rendezvous im Café Kindermann. Der Eingang zum Treff genau gegenüber der Parkbank, auf der Elisabeth Leitgelb sitzt und vorsortiert, wenn die über "Chiffre: Winterrose" angefixten Männer ("Erkennungszeichen: Zeitung unterm Arm") zum Treff eintrudeln. In der romantischen Komödie "Chiffre: Winterrose" vom Autorentrio Salzburg spielen Enten eine ganz besondere Rolle. Schwäne auch und andere Vögel. Das Theater Neu-Ulm spielt noch drei Wochenenden dieses Beziehungsroulette am Ententeich, für welches das Publikum einhellig jede Menge lobende Worte verliert.

Dritte Sporthalle wird für Flüchtlinge hergerichtet - Vereine und Schulen betroffen
Um weitere Flüchtlinge aufnehmen zu können, die in den nächsten Wochen in den Landkreis Neu-Ulm kommen werden, wird derzeit vom Landratsamt die dritte Sporthalle vorbereitet. Es handelt sich um die Dreifachhalle am Muthenhölzle in Neu- Ulm, in der mindestens 200 Schlafplätze geschaffen werden sollen.

Wegbereiter erneuerbarer Energien
Georg Wunderer, Leiter des Prader E-Werks, ist mit dem Verdienstkreuzes des Landes Tirol ausgezeichnet worden.

Theater Neu-Ulm: Start in die neue Saison
Am kommenden Freitag (11. September) startet das Theater Neu-Ulm in die neue Spielzeit 2015 / 16. Es ist die 19. Saison in Neu-Ulm. Bis Silvester sind sieben verschiedene Produktionen zu erleben.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen