900 Erstsemester starten Studium an der Hochschule Neu-Ulm
900 Erstsemester haben ihr Studium an der Hochschule Neu-Ulm begonnen. Unter den "Erstis" sind 40 Austauschstudierende, die ein oder zwei Semester an der HNU verbringen. Die Hochschule verzeichnet 4000 Studierende zum Wintersemester 2017/18.
Ich will keine Schokolade
Neu-Ulm: Theater Neu-Ulm |
Ein "Trude Herr-Abend" in Szenen und Schlagern mit Christiane Reichert und (nicht nur) am Klavier Wolfgang Eichler.
Neuer Stiftungsdirektor vorgestellt - Marc Engelhard leitet künftig Kreisspitalstiftung
Am 1. Januar 2018 nimmt der neue Stiftungsdirektor Marc Engelhard seine Arbeit bei der Kreisspitalstiftung auf. Marc Engelhard ist 49 Jahre alt und kommt aus Oberhausen im Rheinland. Der studierte Betriebswirt ist seit 1998 in leitender Funktion im Gesundheitsbereich tätig, seit 2009 als Geschäftsführer.
Sport und Action bei der 1. Neu-Ulmer Action Woche vom 8. bis 15. Juli
Ab Samstag, 8. Juli, kann man in Neu-Ulm eine Woche lang verschiedene Action-Sportarten ausprobieren: Klettern, Bowling, Kartfahren, Lasertag, Squash, Badminton und Tennis. Startschuss ist am Samstag, 8. Juli, um 12 Uhr.
"Unbeschreiblich weiblich" ist das Stück der Saison im Theater Neu-Ulm
"Am Freitag kam ich am Theater vorbei. Da muss wohl gerade Pause gewesen sein. Jedenfalls standen viele Frauen vor dem Eingang und lachten gutgelaunt. Da dachte ich: Da muss ich auch rein", sagte eine Neu-Ulmerin am Telefon und bestellte Karten für die letzte Vorstellung von "Unbeschreiblich weiblich" vor den Theaterferien am Samstag (1. Juli). Vorher gibt es noch zwei Mal die Chance, sich gut unterhalten zu lassen: Donnerstag, 29. Juni (da mit einem Bonus für Leser*innen dieses Artikels in ulm-news - siehe unten) und Freitag 30. Juni.
Theater Neu-Ulm: Eine Revue, die bestens unterhält
Im Theater Neu-Ulm läuft an den nächsten beiden Wochenenden freitags und samstags die Revue "Best of Riese & Ko. 20 Jahre Theater Neu-Ulm in Neu-Ulm". Publikum und Presse sind gleichermaßen angetan. Auch jetzt, am 9. und 10. Juni heißt es "Willkommen, bienvenue, welcome". Um 20 Uhr geht's immer los. Dressecode? Gibt's nicht. Kommt, wie Ihr wollt.
Top-Stimme bei Revue im Theater Neu-Ulm
Elisabeth Markstein ist inzwischen auf den großen Musical-Bühnen als Solistin gefragt. Vor Jahren war sie Teil des Ensembles des Theater Neu-Ulm, brillierte damals in "Sekretärinnen" und in "Schixen in the City". Jetzt kehrt sie nach Neu-Ulm zurück - für die nächsten zwei Vorstellungen der Revue "Best of Riese & Ko" - am 9. und 10. Juni.
American Football: Ungefährdeter Auswärts-Sieg der Spartans gegen Knights
„Wir haben richtig gut gespielt“, stellte Spartans-Head-Coach Daniel Koch nach dem ungefährdeten Auswärtssieg gegen die Franken Knights in Rothenburg eher sachlich-nüchtern fest. Um dann doch etwas euphorisch zu Protokoll zu geben: „War ein tolles Spiel für uns, ich bin super zufrieden.“ T
Theater Neu-Ulm: Spitzen aus dem Baumhaus
Was war das denn? Die Braut restauriert ihr Äußeres für die Hochzeit, geht nochmal ins Schlafzimmer und findet einen von ihrem Zukünftigen geschriebenen Fresszettel auf der Kommode: "Ich kann nicht!" Und dann noch einen Strauß roter Rosen daneben. Zynisch findet sie. Und stürmt wütend raus, weiß zunächst nicht, wo sie hin soll, und landet auf ihrem Baumhaus, welches sie zum letzten Mal als Reenie geentert hatte. Vor 30 Jahren. Da hockt sie nun, macht sich über ihren Geschiedenen lustig, der sich von Tag zu Tag lächerlicher macht, schmiedet mit Blick auf die gerade geplatzte Trauung Mordpläne und - nimmt die Männer überhaupt aufs Korn, weiß manche Spitze Richtung Mann abzuliefern. "Verliebt, verlobt, verschwunden" im Theater Neu-Ulm mit der unglaublichen Claudia Riese in der Rolle der sitzengelassenen Braut Dagmar Lutz. nNur noch drei Mal.
Football-Spartans: Guter Start in die Saison 2017
Die Neu-Ulm Spartans hatten dank Petrus doch ein Heimspiel zum Saison-Auftakt. Das ursprünglich fürs Wochende davor geplante Auftakt-Match in Straubing gegen die Spiders fiel dem Matsch zum Opfer. Platz unbespielbar. So durften die 730 Zuschauer im Stadion am Muthenhölzle einen 12:00-Sieg (0:0 / 6:0 / 0:0 / 6:0) miterleben - gegen die Würzburg Panthers, den Neuling in der Regionalliga Süd. Die Footballer im TSV 1880 Neu-Ulm sind vom Ergebnis her erfolgreich in die Meisterschaftsrunde 2017 gestartet. „Noch nicht alles rund, aber trotzdem erstmal zufrieden und glücklich!“, lautete das Fazit von Spartans-Head-Coach Daniel Koch gleich nach dem Spiel.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen















