Im Edwin Scharff Museum wird jetzt auch gelesen
Auftakt zu Sonntags-Vorlesereihe im Rahmen der KIBUM am Sonntag, 9. Dezember Neu-Ulm. „Hör mal, wer da guckt!“ heißt die aktuelle Ausstellung im Kindermuseum des Edwin Scharff Museums am Neu-Ulmer Petrusplatz.

Junge Frau sexuell belästigt
Ein unbekannter Mann hat in der Nacht zum Dienstag eine 20 Jahre alte Frau in Neu-Ulm sexuell belästigt.

Beurer investiert einen zweistelligen Millionenbetrag am Standort Ulm
Mit einem symbolischen Spatenstich startete die Firma Beurer in Ulm-Söflingen einen wichtigen Bau. Der Gesundheitsspezialist erweitert seinen Hauptfirmensitz um ein neues Verwaltungsgebäude. Mit diesem Großprojekt investiert Beurer rund zwölf Millionen Euro in die Zukunft seiner Mitarbeiter und bekennt sich damit klar zum Wirtschaftsstandort Ulm, mit dem das familiengeführte Unternehmen bereits seit der Firmengründung im Jahr 1919 fest verbunden ist.

Eiserne Hochzeit im Hause Schefczik
Sophie und Leonhard Schefczik aus Ludwigsfeld sind seit 65 Jahren verheiratet. Zu diesem besonderen Jubiläum gratulierte auch Neu-Ulms dritte Bürgermeisterin Rosl Schäufele und überbrachte den Eheleuten Blumen, Geschenke und die herzlichsten Glückwünsche der Stadt Neu-Ulm.

Im Krankenhaus hat’s gefunkt - Elisabeth und Bruno Saile feiern 60. Hochzeitstag
Elisabeth und Bruno Saile aus Ludwigsfeld haben am Mittwoch, 10. Oktober, bei bester Gesundheit ihren 60. Hochzeitstag gefeiert. Neu-Ulms dritte Bürgermeisterin Rosl Schäufele besuchte das Ehepaar an diesem besonderen Tag und überbrachte Blumen, Geschenke und die Glückwünsche der Stadt.

800 Erstsemester starten ins Studium an der Hochschule Neu-Ulm - Insgesamt 3800 Studierende zum Wintersemester
Groß war der Andrang in der Mensa der Hochschule Neu-Ulm (HNU) bei der Erstsemesterbegrüßung am Dienstag: 812 Studienanfängerinnen und -anfänger starteten ihr Studium an der HNU. Unter den Studienanfängern sind 40 Austauschstudierende aus 15 Ländern, die ein oder zwei Semester an der HNU verbringen. Die Hochschule verzeichnet 3800 Studierende zum Wintersemester 2018/19.

So viel Theater war noch nie in Neu-Ulm
"Mehr Theater denn je" verspricht das Theater Neu-Ulm für die nun beginnende neue Spielzeit. Die 7. Saison im neuen Haus bringt sieben Produktionen. Am Freitag, 14. September geht's los in der "Kleine Komödie am Petrusplatz". Und in diese Spielzeit 2018 / 19 fallen auch zwei besondere Ereignisse, "Jubiläen", "Geburtstage": ein 40jähriges und ein 25-jähriges des Theatermacher-Duos Claudia Riese und Heinz Koch.

Donauweg wegen Sturmschäden gesperrt
Am vergangenen Mittwoch fegte ein kurzes aber heftiges Unwetter über Neu-Ulm hinweg. Hierbei kam es am Donauweg im Bereich zwischen dem DLRG (ehemals Donaubad) und der Illerbrücke (Wiblinger Straße) zu erheblichen Sturmschäden. Der Weg bleibt deswegen vorerst gesperrt.

Erlebnisbad und Sauna des Donaubads nach dreiwöchiger Schließzeit wieder geöffnet
Nach dreiwöchiger Schließzeit sind Erlebnisbad und Sauna des Donaubads in Neu-Ulm ab Samstag, 21. Juli, 10 Uhr wieder geöffnet. Neben dem alljährlich anstehenden "Großputz" standen in diesem Jahr zahlreiche technische Wartungs- und Sanierungsarbeiten auf dem Programm.

Sprung in die berufliche Zukunft: 230 Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Neu-Ulm feiern Abschluss
230 Bachelor- und Masterabsolventinnen und -absolventen der Hochschule Neu-Ulm (HNU) feierten bei der Absolventengala im Congress Centrum Ulm ihren Start in einen neuen Lebensabschnitt. Einen Preis für herausragende Abschlussarbeiten wurde auch dieses Jahr vergeben: Masterabsolvent Fabian Malorny wurde mit dem „Neu-Ulmer Hochschulpreis“ vom Verein zur Förderung der Hochschule Neu-Ulm e. V. ausgezeichnet.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen