Grünen wollen über Zulässigkeit von Wildtieren im Zirkus in Ulm diskutieren
Die Grünen Fraktion Ulm 3 hat beantragt das Thema „Wildtiere in den Zirkussen in Ulm“ auf die Tagesordnung der nächsten Gemeinderatssitzung zu setzen. Diskutiert werden soll, "ob Wildtiere bei Zirkusauftritten in Ulm zulässig sind".

IHK Ulm stellt Darstellung der Grünen Fraktion zu Tempo 30 in Wiblingen richtig
Die Darstellung im Rundbrief der GRÜNE Fraktion Ulm³ in ihrem Rundmail vom 22. Mai sowie in anderen Veröffentlichungen zu Tempo 30 in Wiblingen ist nach Ansicht derf IHK Ulm falsch. "Nicht die IHK Ulm, sondern 70 betroffene Bürgerinnen und Bürger, davon 69 direkt aus Wiblingen sowie mehrere Unternehmen haben Widerspruch beim Regierungspräsidium Tübingen (RP) gegen die Tempo 30-Anordnung eingelegt und in Teilen Recht bekommen", schreibt die IHK in einer Mitteilung.

KiTa Frauen empfangen Staatssekretärin
Am Freitag haben die KiTa Beschäftigten der Stadt Ulm sich ein weiteres Mal in der Öffentlichkeit mit einer Aktion gezeigt. Der Fachkongress des Landes Baden-Württemberg „Bildungshaus – Bilanz und Ausblick“ in der Donauhalle in Ulm war Anlass vor der Donauhalle die Staatssekretärin von Wartenberg zu begrüßen und auf das Anliegen der Beschäftigten aufmerksam zu machen.

Jetzt auch unbefristete Streiks in der Brief- und Paketzustellung
Am Mittwoch weitet ver.di die unbefristeten Streikmaßnahmen aus. Betroffen ist die Brief- und Paketzustellung der Briefniederlassung Ravensburg und dort sind die Regionen Ulm, Heidenheim, Biberach, Alb-Donau-Kreis, Dillingen, Günzburg und Neu-Ulm betroffen. Bereits seit heute Dienstagmorgen werden Teile der Brief- und Paketzustellung in Karlsruhe und Südbaden bestreikt.

Grüne wollen Schaukel-und Schunkelverbot beim Nabada kippen
Die GRÜNE Fraktion Ulm3 sieht "die Wichtigkeit entsprechender Sicherheitsmaßnahmen beim Nabada ein". "Mit einem „Schunkelverbot“ droht die Sache jedoch ins Lächerliche abzugleiten", wendet sich die Grüne Fraktion 3 gegen eine entsprechende Anordnung der Abteilung Bürgerdienste, die die Musikvereine aufgefordert hatte, das rhythmische Schunkeln auf ihren Booten beim Nabada zu unterlassen.

Neuer Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning im Amt
Tim von Winning tritt die Nachfolge von Alexander Wetzig als Baubürgermeister Ulms an. Das entschied der Ulmer Gemeinderat bereits am 25. Februar mit großer Mehrheit. Am Montag fand nun die offizielle Amtseinführung des 44-jährigen im Ulmer Rathaus statt. Oberbürgermeister Ivo Gönner hieß den neuen Bürgermeister herzlich willkommen und wünschte ihm bei den anstehenden Aufgaben viel Erfolg.

Tarifkonflikt bei der Post spitzt sich zu – ver.di ruft zum unbefristeten Streik auf
Im Tarifkonflikt um die Arbeits- und Entgeltbedingungen der rund 140.000 Tarifkräfte hat die Deutsche Post AG die Erklärungsfrist verstreichen lassen und die Weichen auf Streik gestellt. Heute beginnen die unbefristeten Streiks in den Briefzentren der Deutschen Post AG. In den Briefzentren wird die Post für die Zustellung produziert.

SPD Ulm spricht sich gegen die geplante Vorratsdatenspeicherung aus
Die Kreisvorstand der Ulmer SPD sowie der SPD Ortsverein Ulmer Westen sprechen sich klar gegen die geplante Gesetzgebung zur Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung aus.

Regionales STOP TTIP-Bündnis fährt zu G7-Demo am Donnerstag nach München
Ds Bündnis STOP TTIP Alb-Donau-Iller will den G7-Gipfel kritisch begleiten und fordert: Freihandel ja – aber nur faire Handelsabkommen sorgen für globale Gerechtigkeit. Das Bündnis nimmt an der großen Anti TTIP -Demo am Donnerstag, 4. Juni, in München teil. Die erste Gruppe fährt mit dem Zug um 10:23 Uhr und trifft sich um 10:00 Uhr am Ulmer Bahnhofvorplatz, die zweite Gruppe nimmt den Zug um 11:23 Uhr und trifft sich entsprechend um 11:00 Uhr am Bahnhofvorplatz.

Streik ab Mittwoch in städtischen Kindertageseinrichtungen und Schülerhorte
Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der städtischen Kindertageseinrichtungen am Mittwoch, 3. Juni, zum Streik aufgerufen. Folgende Einrichtungen sind von dem Streik betroffen beziehungsweise mit einer "Notbetreuung" in Betrieb.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen