150 Friedensbewegte protestieren gegen geplantes NATO-Logistikzentrum in Ulm
Etwa 150 Friedensbewegte haben am Samstagnachmitag dem Regen getrotzt und gegen das in Ulm geplante NATO-Unterstützungskommandos für Logistik und Nachschub protestiert. Verschiedene Redner wandten sich gegen die Pläne von NATO und Bundeswehr, die zu sehr gegen Russland gerichtet seien, und forderten Abrüstung statt Aufrüstung.
IHK-Präsident Dr. Peter Kulitz scheidet aus dem Amt: „Industrielle Mittelstand hat seine weltweite Präsenz beeindruckend ausgeweitet“
IHK-Präsident Dr. Peter Kulitz scheidet nach 15 Jahren aus dem Amt. Die
Amtsübergabe an den neuen Präsidenten findet am 24. Juli statt. Dann trifft
sich das neugewählte Kammerparlament – die Vollversammlung der Industrie-
und Handelskammer – zur Auftaktsitzung. Dr. Peter Kulitz war ein bestens
vernetzter, durchaus politischer IHK-Präsident. Ralf Grimminger sprach für ulm-news mit ihm
über die Zukunft der IHK, die regionale Wirtschaft und auch seine Reisen mit
vielen wichtigen Politikern.
Kritik der Handwerkskammer stößt bei Ulmer Jusos auf Unverständnis
Die Ulmer Jusos freuen sich darüber, dass die zu hohen Preise der DING-Tickets für junge Menschen endlich in den Mittelpunkt der Diskussion rücken. Die Mitteilung der Juso-Hochschulgruppe zu den zu hohen Kosten für das landesweite Semesterticket, die die Diskussion ins Rollen brachte, wird auch vom Juso-Kreisverband unterstützt, wie aus einer Pressemitteilung der Jusos hervorgeht.
SPD: Bauherren brauchen Verlässlichkeit - Kritik an Landesregierung
Der Ulmer SPD-Kreisvorsitzende Martin Ansbacher hat die Landesregierung dafür kritisiert, dass sie noch immer keine Landesbauordnung vorgelegt hat. „Unzählige Menschen im Land suchen dringend bezahlbaren
Wohnraum – dennoch lässt sich Grün-Schwarz bei der Landesbauordnung weiter Zeit“, kritisiert Ansbacher in einer Pressemitteilung der SPD
SPD beantragt: ZOB West zum Fernbushalt umbauen
Die SPD-Fraktion beantragt einen Bericht im Fachbereichsausschuss zum Thema: mittel- bis langfristiges Angebot für Fernbusreisende. Die SPD schlägt vor, den ZOB West zum Fernbushalt beziehungsweise -bahnhof umzubauen.
51. Jahrestag der Universität Ulm - Festakt mit Helmholtz-Präsident und Ehrungen
Mit einem Festvortrag vom Präsidenten der Helmholtz-Gemeinschaft, Prof. Otmar D. Wiestler, und zahlreichen Auszeichnungen feiert die Universität Ulm am Freitag, 20. Juli, ihren 51. Jahrestag. Neben acht Promotionspreisen wird unter anderem der ehemalige Universitätspräsident Prof. Karl Joachim Ebeling mit der Ehrenbürgerwürde ausgezeichnet. Vor dem Festakt (16:00 Uhr, N27) stellen sich neue Forscherpersönlichkeiten der Universität Ulm aus Informatik, Medizin und Biologie mit Antrittsvorlesungen vor. Beginn ist um 10 Uhr.
Christian Grupp wird neuer Roxy-Geschäftsführer
Das Roxy bekommt eine neue Leitung. Am Donnerstag entschied sich die Gesellschafterversammlung der Roxy gGmbH für Christian Grupp als neuen Geschäftsführer der Kulturhallen. Christian Grupp folgt auf Laurence Nagel, die das Roxy acht Jahre lang leitete und auf eigenen Wunsch zum Ende der Saison verlässt.
2000 Ulmer Schülerinnen und Schüler gegen Hass, Ausgrenzung und Rassismus
Klasse Aktion: Etwa 2000 Schülerinnen und Schüler aus Ulm nahmen am Donnerstag an einem Schülermarsch gegen Rassismus und Hass teil.
Unbekannter zerkratzt 29 Autos in Ulm
Seine Spuren hinterließ ein Unbekannter am Samstag oder Sonntag an 29 Fahrzeugen in Ulm.
71 Veranstaltungen und 82 500 Besucher - Spielzeit des Ulmer Zelts endet mit guten Ergebnissen
Das diesjährige Programm im Ulmer Zelt wurde von den Besuchern sehr positiv aufgenommen. "Es war eine erfolgreiche Spielzeit mit guten Ergebnissen im Kartenverkauf und in der Gastronomie", teilen die Veranstalter des Ulmer Zelts zum Ende der Spielzeit mit, die am Samstagabend mit einem furiosen Konzert des Jazz-und Funk-Bassisten Marcus Miller zu Ende ging. Zu den 35 Veranstaltungen, 10 davon waren ausverkauft, kamen rund 20 500 Besucher.
Fotos: Daniel M. Grafberger




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen














