ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.05.2018 10:28

29. May 2018 von Thomas Kießling
0 Kommentare

SPD will Verwendung von Mehrwegbecher fördern


Die Ulmer SPD-Fraktion möchte die Verwendung von Mehrwegbecher fördern. Die Genossen schlagen unter anderem vor, dass auch bei großen Festen in der Stadt Getränke nur in Pfandbechern ausgeschenkt werden.  Die Idee passt zum aktuellen Antrag der EU-Kommission, Plastikgeschirr zu verbieten.   

Die Initiative zweier Privatleute mit Unterstützung des Ulmer City Marketing, in Ulm ein Pfandbechersystem für "coffee to go" zu etablieren, wird von der Ulmer SPD-Fraktion sehr begrüßt. "Wir halten die Idee für förderungswürdig". Die EBU beteiligen sich bereits unterstützend an der Einführung des Systems. Bei den zahlreichen Festen in Ulm habe es sich eingeschlichen, dass zwar Becherpfand verlangt werde, die verwendeten Becher jedoch nur einmal benutzt würden, kritisieren die Ulmer Genossen in ihrem Antrag an OB Gunter Czisch. So entstünde viel unnötiger Plastikmüll, zudem nicht alle Festbesucher ihren Pfandbecher zurückbrächten. Die EBU müsse dann auf Kosten der Allgemeinheit viele, noch intakte Becher entsorgen. Die Gastronomen hätten nur die Auflage, die Becher mit 2 €uro zu bepfanden. Die Becher würden nur einmal verwendet und danach entsorgt, "da das Spülen teurer ist als die Anschaffung", so die SPD. Auf diese Weise entstünden Unmengen an völlig unnötigem Abfall.
Ein möglicher Beitrag der Stadt könnte also sein, das für den Kaffee angestrebte Pfandsystem auch auf die Festivitäten auszudehnen und für den Ausschank die Mehrwegbecher benutzen zu lassen. Alternativ dazu könnte die Stadt für Kaltgetränke das System eines "ulm-Becher" initiieren, wie es das Internationale Fest schon praktiziert: Spielen große Musiker/Bands eine Tournee, erhalten die Konzertbesucher in jeder Arena (Daimlerstadion; Wasen, Münchner Olympiastadion etc.) ihre Getränke in speziell für den Musiker gestalteten Becher. Dieses System würde in Ulm viel Müll vermeiden. Ein ähnliches System praktiziert schon seit Jahrzehnten der Ulmer Weihnachtsmarkt mit seinen eigenen, einheitlichen Tassen für den Glühwein, schreibt SPD-Stadtrat Georgios Giannopoulos im Namen der fraktion an Oberbürgermeister Gunter Czisch



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben