ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten
Jun 15

Parkhaus am Bahnhof wird 6,6 Millionen Euro teurer - Baukosten jetzt bei 58,4 Millionen Euro

Von den geplanten dreizehn Bauphasen für das Parkhaus Am Bahnhof und die Bahnhofspassage sind seit Baustart im März 2017 bereits fünf Phasen realisiert worden. Bis Oktober 2018 wird mit Hochdruck auch samstags gearbeitet, damit die Teildeckel über die Baugrube gelegt werden können und anschließend das ÖPNV-Provisorium hergestellt werden kann. Das Parkhaus mit 500 Stellplätzen kommt nach jetzigem Stand 6,6 Millionen Euro teurer als geplant. Das Großprojekt mit unterirdischem Kreisverkehr soll nun statt 51,8 Millionen Euro 58,4 Milllionen Euro kosten. Die Fertigstellung ist jetzt auf Frühjahr 2021 geplant statt Herbst 2019t. Einer der Gründe: Es gab Probleme mit einer Baufirma und finanzielle Nachforderungen.   

weiterlesen »


Jun 15

Rekordsumme vom Land für den Klimaschutz: Kommunen können ab sofort Anträge einreichen

Eine Rekordsumme von 16 Millionen Euro steht den Kommunen für den Klimaschutz zur Verfügung. „Städte, Gemeinden und Landkreise können ab sofort Anträge stellen“, informiert der Grüne Landtagsabgeordnete Jürgen Filius.

weiterlesen »


Jun 15

SPD: Jobticket und Jahreskarte künftig aufs Handy

Die Berliner Verkehrsbetriebe boten vor einiger Zeit einen besonderen Schuh mit eingenähter Jahreskarte an. "Soweit wollen wir - vor allem aus hygienischem Gründen - nicht gehen, aber schlagen vor, dass die Zeitkarten wie Jobticket oder Jahreskarte auch in die DING-App geladen werden können", schreibt die Ulmer SPD-fraktion in einem Antrag an OB Gunter Czisch. 

weiterlesen »


Jun 08

Klimainitiative „Ulm pflanzt Bäume“ gestartet - Bereits 5600 Bäume gespendet

Im Rahmen des Klimaschutztages ist am Freitag auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz die Klima-Initiative „Ulm pflanzt Bäume“ vorgestellt worden. Oberbürgermeister Gunter Czisch verprach im Rahmen der Veranstaltung, weitere Anstrengungen der Stadt in Richtung Klimaschutz und Klimaneutralität.  Einige Firmen und die Stadt haben bis Freitag bereits 5600 Bäume gespendet. Diese werden freilich nicht in Ulm gepflanzt, wo es genügend Baumbestand gibt, sondern weltweit in Gebieten mit wenigen Bäumen.  Der Oberbürgermeister pflanzte zusammen mit der 11-jährigen Klimabotschafterin Ronja Stein von Plant-for-the-Planet symbolisch  einen Baum in ein Hochbeet. 

weiterlesen »


Jun 07

Ulmer Stadtverwaltung wird grün

Die Stadtverwaltung wird "grün" -zumindest im Bereich des Postversands. Bereits seit Ende 2016 verschickt die Stadt ihre Briefe und Pakete klimaneutral und nutzt dazu den Service "GOGREEN" der Deutschen Post. 

weiterlesen »


Jun 07

Start der Klima-Initiative „Ulm pflanzt Bäume“ am Klimaschutztag

 Nicht reden, sondern handeln – vielmehr Bäume pflanzen: Das ist die Devise der Kinder von Plant-for-the-Planet. Das Ulmer Unternehmen pervormance international mit Geschäftsführerin Gabi Renner hat deshalb das Versprechen vom 9. März 2018  in Monaco bei Fürst Albert II und Felix Finkbeiner wahrgemacht und in Ulm mit Partnern die Spende von 5500 Bäumen realisiert. Am Freitag, 8. Juni, wird im Rahmen der Eröffnung des Klimaschutztages durch Oberbürgermeister Gunther Czisch um 12 Uhr auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz die Klima-Initiative „Ulm pflanzt Bäume“ vorgestellt. 

weiterlesen »


Jun 07

OB Gunter Czisch: Neues Nato-Kommando ist eine gute gute, eine erfreuliche Nachricht für Ulm

Die Nato wird ihr neues Kommando zur schnelleren Verlegung von Soldaten und Material innerhalb Europas in der Ulmer Wilhelmsburgkaserne ansiedeln. Die Entscheidung wurde nun offiziell von der Nato verkündet.  "Das ist eine gute, eine erfreuliche Nachricht auch für unsere Stadt Ulm, die auf eine lange Tradition als Garnisonsstadt, aber auch als Bundeswehrstandort zurückblickt", wertete rte der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch die Nachricht aus dem Nato-Hauptquartier.   

weiterlesen »


Jun 01

Ulm wird Standort für neues Nato-Hauptquartier für Logistik und Nachschub

 Ulm wird Standort eines neuen Nato-Hauptquartiers für Nachschub und Logistik.  Das haben die NATO-Mitgliedsstaaten jetzt beschlossen. 

weiterlesen »


May 29

Verkehrsministerium untersagt Einbau von Soundgeneratoren in Autos

Die Nachricht dürfte einige Ulmer Innenstadtbewohner freuen, die Tuner-Szene weniger: Das Bundesverkehrsministerium verbietet die Nachrüstung von Autos mit so genannten Soundgeneratoren, die einen Höllenlärm produzieren können. . 

weiterlesen »


May 29

SPD: Metzgerturm für Öffentlichkeit öffnen und Birdly kaufen

Die Ulmer SPD-Fraktion hat beantragt, den Metzgerturm für Ulmer und Touristen zu öffnen und erlebbar zu machen. In dem Turm könnte die Stadt das Virtual Reality-Fluggerät Birdly unterbringen, mit dem Besucher über das Ulm aus dem Jahr 1890 fliegen können.  Bislang "fliegt" Birdly nur bis Ende des Jahres. Die SPD beantragt daher, "dass die Stadt das Fluggerät kauft beziehungsweise 
ein neues erwirbt". 

weiterlesen »


Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben