Rund 1300 Teilnehmer bei 1. Mai-Feier der Gewerkschaften auf dem Weinhof in Ulm
Bei bestem Wetter fand am Mittwoch die 1. Mai-Kundgebung auf dem Weinhof in Ulm statt. Auf dem Platz vor dem Schwörhaus versammelten sich rund 1300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Kundgebung und zum Rahmenprogramm. Im Mittelpunkt der Reden stand die Bedeutung eines gemeinsamen Europas.

Humorvoll und schlagfertig: SPD-Vorsitzende Andrea Nahles überzeugt bei Forum im Stadthaus
Humorvoll, bodenständig, schlagfertig, informativ und klare Kante. So konnten die Besucher am Dienstagabend im vollbesetzten Stadthaus in Ulm die SPD-Bundesvorsitzende Andreas Nahles erleben. Die 48-jährige Politikerin erhielt für ihren Auftritt beim Forum im Stadthaus viel Beifall.

Landesregierung setzt sich für Ulm als bundesweiten Standort für die Batterieforschungsfabrik ein
Wie am Dienstag in der Landespressekonferenz nochmals bekräftigt wurde, unterstützt die Landesregierung von Baden-Württemberg die gemeinsame Bewerbung des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung (ZSW) und des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) für den Standort Forschungsfertigung Batteriezelle in Ulm. „Die Entscheidung der Landesregierung für Ulm zeigt, dass sie unsere Region als hervorragenden Wissenschaftsstandort im Blick hat und diesen weiter stärken möchte“, kommentiert der grüne Landtagsabgeordnete Jürgen Filius diese Aussagen.

IHK Ulm bestellt neuen Hauptgeschäftsführer - Max-Martin W. Deinhard wird Nachfolger von Otto Sälzle
Die Vollversammlung der IHK Ulm, das regionale Parlament der Wirtschaft, hat in ihrer Sitzung am Montag Max-Martin W. Deinhard als Nachfolger von Otto Sälzle einstimmig mit Wirkung vom 1. Januar 2020 zum neuen Hauptgeschäftsführer bestellt. Deinhard ist stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Würzburg-Schweinfurt und wird - sollte die IHK Würzburg-Schweinfurt zustimmen - zum 1. Oktober 2019 zur IHK Ulm wechseln, um sich einzuarbeiten und die Region näher kennenzulernen.

Hilde Mattheis, Matthias Lamprecht und SPD-Kreisverband: Bei Wahl starkes Zeichen setzen für soziales Europa
Im Vorfeld des Tages der Arbeit am 1. Mai rufen die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis und der SPD-Europakandidat Matthias Lamprecht und der SPD-Kreisverband Ulm auf, ein starkes Zeichen für gute Arbeit und ein soziales Europa zu setzen.

Ulmer SPD lädt zur "Roten Fahrradtour"
Die SPD Ulm veranstaltet am Freitag, 3. Mai, eine "Rote Fahrradtour". Start ist um 16 Uhr am Gasthaus "Zur Zill".

CDU fordert beim Radverkehr Umsetzungsstrategie und klare Ziele
"Wir begrüßen die Initiativen von SPD und Grünen, bei einer Radtour die neuralgischen Punkte noch einmal mit Interessierten abzufahren", schreibt Birgit Oelmayer von der Ulmer CDU. Allerdins sei "die Zeit der Bestandsaufnahme vorbei." Um eine deutliche und spürbare Verbesserung zu erreichen, müssen zwingend die aktuell vorhandenen finanziellen und personellen Mittel verstärkt werden", fordert Birgit Oelmayer im Namen der CDU-Fraktion in einem Schreiben an OB Gunter Czisch.

Strom und Wärme für Donaubad aus neuer Anlage - Stadtwerke modernisieren Blockheizkraftwerk für eine Million Euro
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm haben die Heizzentrale im Donaubad für rund eine Million Euro modernisiert.

Brennpunkte-Radtour durch die Stadt mit den Ulmer Grünen
Die Ulmer Grünen laden für Montag, 29. April, zu einer Brennpunkte-Radtour durch die Stadt ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Hans-und-Sophie-Scholl-Platz in der Neuen Mitte in Ulm.

Tunesische Delegation informiert sich über Digitalisierung, Partizipation und Kommunale Selbstverwaltung
35 "Agents de changement", also "Agenten des Wechsels", waren am Donnerstag zu Gast im Ulmer Rathaus. Nach der offiziellen Begrüßung durch Oberbürgermeister Gunter Czisch besuchten die Nachwuchsführungskräfte aus tunesischen Regierungsbehörden, Organisationen und Verbänden das Ulmer Verschwörhaus, um sich dort über Digitalisierung, Partizipation und Kommunale Selbstverwaltung zu informieren.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen