Mehrere tausend Schülerinnen, Schüler und Studierende demonstrieren in Ulm für schnellen Klimaschutz
Mehrere tausend Schülerinnen und Schülern sowie Studierende von der Uni und den Hochschulen sind am Freitagmittag im Rahmen der Bewegung "Fridays for Future" auch in Ulm auf die Straße gegangen und haben für schnellen und besseren Klimaschutz protestiert. Sie machen Druck, weil "wir seit fünf Monaten demonstrieren und seitdem immer noch nichts passiert ist", wie Sophia Ognissanti, eine der Organisatorinnen der Kundgebung auf dem Marktplatz unter großem Beifall kritisierte. An der "Fridays for Future"-Kundgebung nahmen nach Angaben der Veranstalter etwa 3000 Jugendliche teil, die Polizei geht von über 2000 Teilnehmern aus. Von Oberbürgermeister Gunter Czisch fordern die Schüler, dass die Stadt Ulm den Klimanotstand ausruft.

Kommunalwahl 2019: Kandidatinnen und Kandidaten von 13 Wahllisten bewerben sich um Sitz im Ulmer Gemeinderat
Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 26. Mai 2019 hat der Gemeindewahlausschuss die nachstehend aufgeführten Wahlvorschläge in der aufgeführten Reihenfolge zugelassen. Nachfolgend sind die Kandidatinnen und Kandidaten für den Ulmer Gemeinderat und für die Ortschaftsräte aufgelistet

Klaus Eder bleibt bis 2025 Geschäftsführer der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm
Klaus Eder bleibt Geschäftsführer der SWU-Holding. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm hat den 44-jährigen Manager für weitere fünf Jahre in seinen Funktionen bestätigt. Eders aktueller Vertrag endet Mitte nächsten Jahres, die Wiederbestellung gilt bis 30. Juni 2025.

Kommunalwahl 2019: 13 Kandidatinnen und Kandidaten stellen Ziele vor
Kandidatinnen und Kandidaten von 13 Wahllisten für die Kommunalwahl in Ulm haben am Mittwochabend im Ulmer Stadthaus sich und ihre Ziele vorgestellt.

Kandidatinnen und Kandidaten von 13 Wahllisten für die Kommunalwahl diskutieren im Stadthaus
Kandidatinnen und Kandidaten von 13 Wahllisten für die Kommunalwahl in Ulm präsentieren sich und ihre Ziele am Mittwoch, 22. Mai, im Stadthaus in Ulm. Sie sollen bei der etwa zweistündigen Veranstaltung, die um 19.30 Uhr beginnt, ihre Vorstellungen klar benennen. Der Eintritt ist frei.

SPD: Bauprojekte in Alt-Wiblingen kritisch prüfen
Die Fraktionen des Gemeinderates haben sich letzte Woche gemeinsam die örtlichen Verhältnisse beim Binsenweiherweg in Wiblingen angesehen. Dort ist eine Neuordnung des Gebiets zwischen Friedhof und Binsenweiherweg geplant. Die SPD bittet Oberbürgermeister Gunter Czisch nun, die geplanten Projekte in Alt-Wiblingen kritisch zu prüfen.

Beste Redner im Europawahlkampf: Doppelsieg für Grünen-Doppelspitze Ska Keller und Sven Giegold
Sven Giegold heißt der Sieger der Wahlredenanalyse des Verbands der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS). Den zweiten Platz belegt Ska Keller, mit der Giegold als Doppelspitze von Bündnis 90/Die Grünen den Wahlkampf bestreitet. Giegold folgt damit Martin Schulz, der 2014 zum besten Redner im Europawahlkampf gekürt wurde. das geht aus einer Pressemitteilung des Verbands der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS) hervor.

Die Grünen weit vorn bei Kinder- und Jugendwahl U18 in Wiblingen
Im Vorfeld der Europa- und Kommunalwahlen am 26. Mai haben 570 Schülerinnen und Schüler in Ulm-Wiblingen schon einmal testweise gewählt: Wie echte Wahlberechtigte (was die Sechzehnjährigen ja für die Kommunalwahl auch sind) durften sie in zwei "Wahllokalen" im Einstein-Schulzentrum und in der Sägefeldschule ihre Stimmen abgeben. in der Gunst der jungen Wähler lagen die Grünen weit vorn.

Bundeskonferenz der Integrationsbeauftragten in Ulm: Vielfalt ist Herausforderung und Chance für unser Land
Unter dem Titel „Vielfalt: Herausforderung und Chance für unser Land“ findet derzeit in Ulm die zweitägige Bundeskonferenz der Integrationsbeauftragten von Bund, Ländern und Kommunen statt. Die Teilnehmenden befassen mit den integrationspolitischen Herausforderungen und Lösungsansätzen in ihren Kommunen und Bundesländern. Im Zentrum stehen praktische Fragen wie die Arbeitsmarktintegration speziell von Frauen mit Einwanderungsgeschichte und die Arbeitsbedingungen von EU-Bürgerinnen und -Bürgern.

Oberbürgermeister Gunter Czisch: Bitte, gehen Sie wählen!
"Bitte, gehen Sie wählen". Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch ruft die Ulmerinnen und Ulmer dazu auf, vom Wahlrecht Gebrauch zu machen. "Stärken Sie das Europa-Parlament und unterstützen Sie den Ulmer Gemeinderat und die Ortschaftsräte, indem Sie am 26. Mai wählen gehen". Am 26. Mai wird der Ulmer Gemeinderat, die Ortschaftsräte in den Stadtteilen und das Europa-Parlament neu gewählt.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen