ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten
Jun 29

Gegen Rat von Experten: Forschungsministerin Anja Karliczek vergibt Batterieforschungsfabrik nach Münster und nicht nach Ulm

Trotz der Empfehlung der Gründungskommission haben das Bundesministerien für Wirtschaft sowie das Bundesministerium für Bildung und Forschung (beide CDU-geführt) den Bau der neuen Forschungsfabrik zur Fertigung von Batteriezellen nach Münster vergeben und nicht nach Ulm. Die SPD- Bundestagsabgeordnete, Hilde Mattheis, kritisiert die zuständigen Minister dafür und reagiert mit Unverständnis für den Koalitionspartner. „Es wäre eine absolute Frechheit der Minister, sich ohne ersichtlichen Grund über die Empfehlung einer Expertenkommission hinwegzusetzen“, sagt Hilde Mattheis. Forschungsministerin Anja Karliczek hat den mit 500 Millionen Euro geförderten Bau einer Batterieforschungsfabrik nach Münster vergeben. Das ist de Wahlkreis von Anja Karliczek. Der Ulmer OB Gunter Cziach reagierte einigermaßen gelassen auf die Entscheidung und rechnet nun mit anderen Fördermittel für Forchung auf dem Eselsberg.

weiterlesen »


Jun 25

Radar-Symposium in Ulm: Passivradar und Kollisionswarnung für Drohnen im Mittelpunkt

Der Sensor-Lösungsanbieter Hensoldt präsentiert neueste Entwicklungen in der Sensortechnologie auf dem Internationalen Radar-Symposium, das am Mittwoch in Ulm beginnt. Neben einer Reihe von Experten-Vorträgen ist Hensoldt dort mit seinem neu entwickelten Passivradar ‚Twinvis‘ und einem erst kürzlich im Flug getesteten Kollisionswarnradar für Drohnen vertreten. 

weiterlesen »


Jun 25

CDU: Mit dem Elektrobus nach Wiblingen

Wiblingen muss verstärkt mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) vertaktet werden. "Eine weitere Investition von 300 Millionen € +x für eine Straßenbahnlinie, die nicht bezuschusst werden kann, ist hierbei nicht erforderlich", heißt es in einem Antrag der Ulmer CDU. Verstärkerlinien, die insbesondere das Illertal und den Ulmer Süden aufnehmen und dann den Wiblinger Stadtteil an die Endhaltestellen der Straßenbahnlinien befördern und in den Hauptverkehrszeiten den Durchmesser stärken, seien dagegen "ohne große Infrastruktur und ohne Vorlauf ad-hoc umzusetzen", argumentieren die CDU-Stadträte.

weiterlesen »


Jun 18

Chinesische Delegation zu Besuch in Ulm - Empfang im Rathaus

Eine Delegation aus China ist aktuell in Ulm und war am Dienstag  zu Gast im Rathaus. Oberbürgermeister Gunter Czisch und Bürgermeisterin Iris Mann empfingen die rund 25 Besucherinnen und Besucher, die unter Leitung von Yao Ren, Parteisekretär aus der Metropole Shenzhen, und Sun Yong, Präsident der dortigen Hochschule "Institute of Information Technology", angereist waren. 

weiterlesen »


Jun 18

Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis diskutiert mit Genossen über Zustand der SPD

 Die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis hat sich am Montagabend mit Parteigenossen aus Ulm und dem Alb-Donau-Kreis getroffen, um über die aktuellen Entwicklungen in Berlin und den Zustand der SPD zu reden. Neben Kritik, die Teile des Führungspersonals auf Bundesebene traf, wurde vor allem
die Abkehr von sozialdemokratischen Grundwerten angeprangert.

weiterlesen »


Jun 18

Gebäudereiniger finden keine Mitarbeiter

Den Betrieben fehlen die Mitarbeiter. Und zwar nicht nur die Fachkräfte, sondern auch Teilzeitkräfte und Minijobber. „Wir müssen derzeit 2000 Stunden pro Monat neu besetzen“, erklärt Jürgen Barz, Chef des größten Ulmer Gebäudereinigungsunternehmens mit rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die dramatische Situation.    

weiterlesen »


Jun 17

Ulmer consinion GmbH setzt auf Dienstfahrräder – Beitrag für mehr Klimaschutz

Die auf Personalvermittlung in technischen Berufen spezialisierte Unternehmensberatung consinion GmbH hat für ihre Mitarbeiter Dienstfahrräder geleast. In Kooperation mit dem Anbieter JobRad in Freiburg konnten sich die Beschäftigten des Ulmer Unternehmens bei einem Fachhändler für sie passende, neue Fahrräder aussuchen. Consinion-Geschäftsführer Joachim Lang unterschrieb in der vergangenen Woche entsprechende Leasing-Verträge.

weiterlesen »


Jun 14

Hilde Mattheis: Ulm soll sicherer Hafen für Geflüchtete werden

Heute ist mit einer öffentlichen Veranstaltung das kommunale „Bündnis Sicherer Häfen“ gegründet worden. Mit dabei war auch die Ulmer Bundestagsabgeordnete, Hilde Mattheis. Auf dem dazugehörigen zweitägigen Kongress „Sichere Häfen. Leinen los für kommunale Aufnahme“ vernetzen sich Akteure aus der Kommunalpolitik, Stadtverwaltungen und Rathäusern, um das Vorhaben in ganz Deutschland voranzutreiben.Die SPD-Politikerin erneuert darin ihre Forderung an Ulms Stadtoberhaupt Gunter Czisch sowie den neu gewählten Gemeinderat die Donaustadt zum sicheren Hafen für Geflüchtete zu erklären. 

weiterlesen »


Jun 14

Schulunterricht später beginnen

Die Ulmer SPD-Fraktion begrüßt den Vorschlag des grünen Verkehrsministers Winfired Herrmann, den Unterricht später beginnen zu lassen. Der Ulmer Stadtrat Martin Ansbacher hatte bereits Anfang Mai in einem Antrag an Oberbürgermeister Gunter Czisch gefordert, dass die Stadtverwaltung mit den Schulen prüfen solle, ob ein späterer Schulbeginn nicht zu mehr Leistungsfähigkeit führen könne.

weiterlesen »


Jun 14

SPD fordert konsequenten Verzicht auf Einwegplastik

"In Fortführung unseres Antrages 59/2018, in dem wir die Einführung eines "ulm-Bechers" für die Getränke bei Stadtfesten forderten, beantragen wir, bei der Stadtverwaltung und sämtlichen städtischen Gesellschaften die Einwegbecher aus Plastik bzw. die beschichteten "coffee to go"-becher abzuschaffen und konsequent auf Mehrwegbecher für sämtliche Getränke umzustellen".  Das schreibt SPD-Stadtrat Martin Rivoir in einem Antrag an OB Gunter Czisch

weiterlesen »


Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben