Ulm News, 21.05.2019 09:00
Oberbürgermeister Gunter Czisch: Bitte, gehen Sie wählen!
"Bitte, gehen Sie wählen". Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch ruft die Ulmerinnen und Ulmer dazu auf, vom Wahlrecht Gebrauch zu machen. "Stärken Sie das Europa-Parlament und unterstützen Sie den Ulmer Gemeinderat und die Ortschaftsräte, indem Sie am 26. Mai wählen gehen". Am 26. Mai wird der Ulmer Gemeinderat, die Ortschaftsräte in den Stadtteilen und das Europa-Parlament neu gewählt.
Am 26. Mai finden bei uns zwei wichtige Wahlen statt: Zum einen sind die Wahlberechtigten aufgerufen, einen neuen Gemeinderat für Ulm und neue Ortschaftsräte zu wählen, zum anderen entscheiden sie mit über die künftige Zusammensetzung des Europäischen Parlaments. Auf den ersten Blick scheinen beide Wahlen wenig miteinander zu tun zu haben. Dieser erste Eindruck täuscht, denn das, was in Europa geschieht, beeinflusst uns als Kommune und umgekehrt. Die Mehrzahl der gesetzlichen Grundlagen, mit denen auch wir in Ulm heute täglich arbeiten, sind europäischen Ursprungs. Kommunales Handeln und viele Entscheidungen vor Ort orientieren sich an Vorgaben und Regeln, die in allen EU-Staaten Gültigkeit besitzen. Gegenseitiges Verständnis, Zusammenhalt und die Vielfalt Europas aber sind getragen von Begegnungen und Miteinander auf der kommunalen Ebene. Städte und Kommunen sind die Orte, die den Bürgerinnen und Bürgern in ihren unmittelbaren Lebensumständen am nächsten sind. Deshalb braucht ein stabiles und starkes Europa die kommunale Demokratie. Aber die Zeiten sind schwierig: Die Solidarität der europäischen Staaten untereinander wird auf eine ernsthafte Probe gestellt. Viele Bürgerinnen und Bürger sind verunsichert und stellen die europäische Einigung und ihre Institutionen in Frage. Auch auf kommunaler Ebene macht sich die Verunsicherung bemerkbar. Viele fühlen sich innerhalb unseres politischen Meinungsspektrums nicht mehr vertreten, nicht mehr wirklich wahrgenommen mit ihren Anliegen und Nöten. Wenn wir aber auf die Fakten und Zahlen schauen, sehen wir: Noch nie ging es den Menschen in unserem Land und in Europa materiell so gut wie heute, noch nie waren sie so frei und so sicher vor Gewalt. Natürlich gibt es weiterhin Probleme und stehen wir vor wichtigen Entscheidungen. Nichts aber deutet darauf hin, dass unsere demokratischen Institutionen und Regeln nicht im Stande wären, diese politischen Herausforderungen zu meistern. Stärken Sie daher das Europa-Parlament und unterstützen Sie den Ulmer Gemeinderat und die Ortschaftsräte, indem Sie am 26. Mai von Ihren jeweiligen Wahlrechten Gebrauch machen. Bitte, gehen Sie wählen! Gunter Czisch Oberbürgermeister der Stadt Ulm







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen