ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.05.2019 09:00

21. May 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Oberbürgermeister Gunter Czisch: Bitte, gehen Sie wählen!


 schließen


Beschreibung: Der Ulmer OB Gunter Czisch hofft auf eine hohe beteiligung bei den Europa- und Kommunalwahlen.

Fotograf: Ralf Grimminger

Foto in Originalgröße



"Bitte, gehen Sie wählen". Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch ruft die Ulmerinnen und Ulmer dazu auf, vom Wahlrecht Gebrauch zu machen. "Stärken Sie das Europa-Parlament und unterstützen Sie den Ulmer Gemeinderat und die Ortschaftsräte, indem Sie am 26. Mai wählen gehen". Am 26. Mai wird der Ulmer Gemeinderat, die Ortschaftsräte in den Stadtteilen und das Europa-Parlament neu gewählt. 

Am 26. Mai finden bei uns zwei wichtige Wahlen statt: Zum einen sind die Wahlberechtigten aufgerufen, einen neuen Gemeinderat für Ulm und neue Ortschaftsräte zu wählen, zum anderen entscheiden sie mit über die künftige Zusammensetzung des Europäischen Parlaments. Auf den ersten Blick scheinen beide Wahlen wenig miteinander zu tun zu haben. Dieser erste Eindruck täuscht, denn das, was in Europa geschieht, beeinflusst uns als Kommune und umgekehrt. Die Mehrzahl der gesetzlichen Grundlagen, mit denen auch wir in Ulm heute täglich arbeiten, sind europäischen Ursprungs. Kommunales Handeln und viele Entscheidungen vor Ort orientieren sich an Vorgaben und Regeln, die in allen EU-Staaten Gültigkeit besitzen. Gegenseitiges Verständnis, Zusammenhalt und die Vielfalt Europas aber sind getragen von Begegnungen und Miteinander auf der kommunalen Ebene. Städte und Kommunen sind die Orte, die den Bürgerinnen und Bürgern in ihren unmittelbaren Lebensumständen am nächsten sind. Deshalb braucht ein stabiles und starkes Europa die kommunale Demokratie. Aber die Zeiten sind schwierig: Die Solidarität der europäischen Staaten untereinander wird auf eine ernsthafte Probe gestellt. Viele Bürgerinnen und Bürger sind verunsichert und stellen die europäische Einigung und ihre Institutionen in Frage. Auch auf kommunaler Ebene macht sich die Verunsicherung bemerkbar. Viele fühlen sich innerhalb unseres politischen Meinungsspektrums nicht mehr vertreten, nicht mehr wirklich wahrgenommen mit ihren Anliegen und Nöten. Wenn wir aber auf die Fakten und Zahlen schauen, sehen wir: Noch nie ging es den Menschen in unserem Land und in Europa materiell so gut wie heute, noch nie waren sie so frei und so sicher vor Gewalt. Natürlich gibt es weiterhin Probleme und stehen wir vor wichtigen Entscheidungen. Nichts aber deutet darauf hin, dass unsere demokratischen Institutionen und Regeln nicht im Stande wären, diese politischen Herausforderungen zu meistern. Stärken Sie daher das Europa-Parlament und unterstützen Sie den Ulmer Gemeinderat und die Ortschaftsräte, indem Sie am 26. Mai von Ihren jeweiligen Wahlrechten Gebrauch machen. Bitte, gehen Sie wählen! Gunter Czisch Oberbürgermeister der Stadt Ulm



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben