Grüne: Stadt soll konkretes Maßnahmenpaket für Klimaschutz vorbereiten
Als Reaktion auf die Forderungen von Fridays for Future hat der Rat der Stadt Konstanz einstimmig einen Klimanotstand ausgerufen. Auch in Ulm gebe es "extrem viel zu tun", so Michael Joukov-Schwelling im Namen der Fraktion der Grünen im Ulmer Gemeinderat. Die Grünen beantragen, dass ein konkretes Maßnahmenpaket für Klimaschutz vorbereitet wird, "das der neugewählte Rat gleich in seiner ersten Sitzung ein konkretes Maßnahmenpaket beschließen kann".

Infoveranstaltung „Schulterblick – Kommunalwahl ganz anders“ im Gleis 44 für Erstwähler und Unentschlossene
Der Stadtjugendring Ulm e.V. lädt am 16. Mai, ErstwählerInnen und Unentschlossene ein: Beim „Schulterblick . Kommunalwahl ganz anders“ messen sich KandidatInnen für die Kommunalwahl in unterschiedlichen Disziplinen. Die etwas andere politische Infoveranstaltung findet am 16. Mai im Gleis 44 in der Schillerstraße 44 statt und beginnt um 19 Uhr.

Manfred Weber und Annegret Kramp-Karrenbauer trommeln für Europa
Manfred Weber, CSU-Mitglied und Spitzenkandidat der europäischen Volksparteien (EVP) und CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer warben am Freitagabend auf dem Marktplatz in Ulm vor einigen hundert Zuhörern für Europa. Die Reden wurden immer wieder durch starke Regengüsse unterbrochen. Die beiden Spitzenpolitiker trommelten für Europa und die Europa-Wahl am 26. Mai. Und die Zuhörer hielten trotz Regen und Kälte durch – bis zum gemeinsam gesungenen Deutschlandlied und der Europahymne am Ende der Veranstaltung. Unter den Zuhörern waren auch Ex-Ministerin Annette Schavan, der frühere IHK-Präsident Peter Kulitz, der Ex-Landrat und CDU-Bundestagsabgeordnete Heinz Seiffert und der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch.

IHK Ulm engagiert sich für Europa
#GemeinsamEuropaGestalten: Unter dieses Motto hat die IHK Ulm mehrere Aktivitäten gestellt, mit denen sie sich aktuell für Europa engagiert. Anlass ist die bevorstehende Europawahl am 26. Mai – ein gesellschafts- und wirtschaftspolitisch bedeutendes Ereignis.

Spatenstich für neue Mehrzweckhalle in Gerlenhofen
Mit dem offiziellen Spatenstich sind die Bauarbeiten für die neue Mehrzweckhalle in Gerlenhofen angelaufen. Der rund 5,6 Millionen Euro teure Neubau soll die in die Jahre gekommene Ulrichshalle ersetzen. Die Stadtverwaltung rechnet mit einer Bauzeit von rund eineinhalb Jahren. Wenn alles glatt läuft, kann die neue Halle im September 2020 bereits in Betrieb genommen werden.

Europawahl: Winfried Kretschmann und der grüne Europakandidat Sven Giegold sprechen im Roxy in Ulm
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der grüne Europakandidat Sven Giegold sprechen am Dienstag, 14. Mai, ab 19 Uhr im Roxy in Ulm.

Landtagspräsidentin Muhterem Aras: Rassismus habe ich erst im Landtag kennengelernt
Bei der Europa-Veranstaltung "Das Blaue Sofa" im Roxy war am Mittwochabend Muhterem Aras, Präsidentin des baden-württembergischen Landtags, zu Gast. Das Thema vor gut 50 Zuhörerinnen und Zuhörer lautete: „Was tun gegen Rechtspopulismus in Europa?“. Dabei überraschte die sympathische Grünen-Politikerin mit der Aussage und einem Seitenhieb auf eine Partei: "Rassismus habe ich erst im Landtag kennengelernt".

Einstein im "Engländer" - Stadt Ulm richtet Dauerausstellung zu Einstein und dessen Ulmer Familie ein
Die Stadt Ulm will in einer Dauerausstellung an Albert Einstein und die Ulmer Wurzeln des Physikgenies erinnern. In seiner Sitzung am Mittwoch ist der Ulmer Gemeinderat der Empfehlung des Kulturausschusses gefolgt und hat die Einrichtung der Dauerausstellung "Albert Einstein und seine Ulmer Familie" einstimmig beschlossen.

Das blaue Sofa: Landtagspräsidentin Muhterem Aras zu Gast im Roxy in Ulm
Beim "Das Blaue Sofa" ist am Mittwoch, 8. Mai, Muhterem Aras, Präsidentin des baden-württembergischen Landtags, im Roxy in Ulm zu Gast. Thema ist „Was tun gegen Rechtspopulismus in Europa?“. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.

Rätsel, Puzzle, Glücksrad, Informationen - Großes Interesse beim Aktionstag Europa
"Ulm wählt Europa". Das war das Motto des Aktionstags zur Europawahl, der am Dienstag auf dem Münsterplatz in Ulm stattfindet. Koordinator des Aktionstags ist das Europe Direct Informationszentrum der Stadt Ulm. Das Interesse an den verschiedenen Informationen über Europa, die EU-Länder und die Europawahl am 26. Mai war sehr groß. Auch der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch informierte sich beim Aktionstag.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen