Zonta Says NO: Zonta Club Ulm beleuchtet Einsteinhaus in Orange
Im Rahmen der weltweiten Kampagne in der beispielsweise auch schon die Niagara Fälle und der Eiffelturm illuminiert wurden, setzt der Zonta Club Ulm auch in diesem Jahr wieder ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Das Einsteinhaus der VH Ulm wird zu diesem Zweck genau zum Internationalen Tag am 25. November ab 17 Uhr zur Beseitigung von Gewalt an Frauen professionell in Orange illuminiert.

Wie aus Einstein Hitler wurde: Aktionskünstler FLATZ spricht über die Ausstellung "Hitler.Ein Hundeleben"
Der Aktionskünstler FLATZ war am Mittwoch zu Gast im Stadthaus Ulm und sprach im Rahmen eines Künslergesprächs über seine aktuelle Ausstellung "Hitler. Ein Hundeleben". Die Fragen stellte der Haller Kunsthistoriker Olaf Peters. Die aufsehenerregende Ausstellung im Stadthaus endet am kommenden Sonntag, 24. November.

CDU, UfA, FWG und FDP wollen Kindergartengebühren pauschal um fünf Prozent senken
Die Fraktionen CDU, UfA, FWG und FDP im Ulmer Gemeinderat wollen die Kindergartengebühren um fünf Prozent senken. Das haben die Fraktionen in einem Schreiben an Oberbürgermeister Gunter Czisch beantragt.

Gründung eines lokalen Bündnisses für beitragsfreie Kitas in Ulm geplant
Am 20. November wird die UN-Kinderrechtskonvention 30 Jahre alt. Dieses Jubiläum nimmt das Bündnis für gebührenfreie Kitas in Ulm zum Anlass, für das erklärte Ziel der Gebührenfreiheit zu werben.

Ulmer Bürgermeisterin Iris Mann jetzt auch in Sozialen Medien präsent
Die Ulmer Bürgermeisterin Iris Mann auch in den Sozialen Medien aktiv. Sie ist jetzt auf Facebook und auf Instagram zu finden.

PCB-Grenzwert überschritten: Stadt und Schulleitung sperren Räume in Friedrich-List-Schule in Ulm
Mit sofortiger Wirkung haben das städtische Gebäudemanagement und die Schulleitung in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt einige Räume im Bauteil 2 West der Friedrich-List-Schule gesperrt. Damit reagiert die Stadt auf Ergebnisse einer Schadstoffmessung, die sie im Sommer beauftragte hatte.

Mietspiegel 2019 für Ulm und Neu-Ulm jetzt verfügbar
Der neue Mietspiegel und der Mietenrechner für die Städte Ulm und Neu-
Ulm sind jetzt kostenlos verfügbar.

CDU: Fernbusbahnhof am ZOB West planen
"Wir beantragen bei der kommenden Neugestaltung des ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof) eine Planung für einen Fernbusbahnhof am ZOB West als Alternative vorzusehen. Mit dieser zentralen Lage wäre der Fernbusbahnhof für alle Ulmer Bürger und Mitfahrer aus dem Umland schnell zu erreichen", schreibt die CDU/UFA-Fraktion in ihrem Antrag an Oberbürgermeister Gunter Czisch.

OB Gunter Czisch zur Baustelle am Bahnhof: Stadt unternimmt alles, um Zeitplan zu halten - Kostenloser ÖPNV an Samstagen soll bleiben
In Rahmen der öffentlichen Diskussion um die zeitliche Verlängerung der
Einspurigkeit der Friedrich-Ebert-Straße hat die Bauverwaltung bereits am vergangenen Montag für fachliche Aufklärung gesorgt. Fakt ist: Keineswegs verlängern sich alle geplanten Maßnahmen rund um den Bahnhof. Die Fertigstellung der Sedelhöfe inklusive neuer Parkplätze wird 2020 erfolgen, die
Eröffnung der Tiefgarage am Bahnhof dann im Jahr 2021. Das betonte der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch am Freitag. Außerdem stellten die Projekte rund um den Bahnhof eine klare Aufwertung der Innenstadt und ein Quantensprung in der Stadtwentwicklung dar. "Deshalb gilt es jetzt für Stadt und Wirtschaft, die Herausforderungen der letzten Meter auf diesem Weg im Schulterschluss zu meistern", so Czisch.

Grüne beantragen 365 Euro-Jahresticket für öffentlichen Nahverkehr in Ulm
Die Fraktion der Grünen im Ulmer Stadtrat macht mobil: Sie will das 365 Euro-Jahresticket für den Öffentlichen Nahverkehr für die Tarifzone Ulm schon zu Beginn des nächsten Jahres anbieten und einführen. Die grünen Politiker gehen von Mehrkosten beziehungsweise Wenigereinahmen von 1,2 Millionen Euro aus.









Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen