Dieb nutzt Gelegenheit
Eine Aktentasche klaute am Montag ein Unbekannter in Ulm aus einem Lieferwagen.

Studium in Zeiten von Klimawandel und Künstlicher Intelligenz - Podiumsdiskussion: Wie sieht die Zukunft der Lehre aus?
Die Zukunft ist ungewisser denn je: Inwiefern werden Klimawandel, Digitalisierung und multinationale Konzerne die Arbeitswelt von morgen prägen? Schon jetzt müssen sich Verantwortliche an Schulen und Hochschulen Gedanken machen, wie die nächste Generation bestmöglich auf das Berufsleben der Zukunft vorbereitet werden kann.

Hans-Ulrich Holtherm neuer Kommandeur am Ulmer Bundeswehrkrankenhaus
Mit einem militärischen Zeremoniell wechselte am Mittwoch das Kommando über das Ulmer Bundeswehrkrankenhaus (BwK) von Ralf Hoffmann auf Hans-Ulrich Holtherm.

Neue Ausstellung „ulm.macht.zukunft. im "m25" am Münsterplatz
Am Freitag, 17. Januar, wird Oberbürgermeister Gunter Czisch um 17.30 Uhr die Ausstellung „ulm.macht.zukunft.“ im m25 am Münsterplatz 25 eröffnen. Die von der Digitalen Agenda der Stadt konzipierte Ausstellung will Digitalisierung zum Anfassen und Ausprobieren bieten.

Zeit für Neues: IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle übergibt an Max-Martin Deinhard
„Zeit für Neues“. Mit diesem Statement geht Otto Sälzle nach 23 Jahren als Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist der 38jährige Max-Martin Deinhard, der seit Jahresanfang die leitende Position in der Industrie- und Handelskammer übernimmt. "Erfolgreiche Interessenvertretung und Unternehmensförderung funktionieren nur im engen Austausch mit der Wirtschaft und einer tief verwurzelten regionalen Bindung. Wir danken Herrn Sälzle für die hervorragende Leistung und gute Zusammenarbeit und wünschen ihm alles Gute“, sagte Dr. Jan Stefan Roell, Präsident der IHK Ulm, im Rahmen einer Feier im Kornhaus in Ulm.

Sternsinger segnen das Landratsamt und alle, die darin gehen ein und aus
Gleich einen Tag nach ihrer Aussendung im Neujahrsgottesdienst in der katholischen Stadtpfarrkirche St. Johann Baptist in Neu-Ulm besuchten die Sternsinger Landrat Thorsten Freudenberger im Landratsamt Neu-Ulm.

Ulm ist 2020 ebenso gut erreichbar wie auch schon im Jahr 2019
Müsste man in Ulm ein „Unwort des Jahres“ bestimmen, dann wäre das möglicherweise das Wort „Erreichbarkeit“.

Einbrecher schlachtet Schweine
Wenig Beute machte ein Unbekannter am Donnerstag in einem Ulmer Haus.

Hilde Mattheis: Konversionsversuche werden endlich bestraft
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf zum Schutz vor Konversionsbehandlungen beschlossen. Damit sollen Versuche, die sexuelle Ori-entierung eines Menschen gewaltsam zu verändern, unter Strafe gestellt werden. Die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis, Berichterstatterin für LGBT-Gesundheit in der SPD-Bundestagsfraktion fordert eine breite Zustimmung zum Entwurf.

Circus Krone darf mit Wildtieren in Ulm auftreten - Verwaltungsgerichtshof weist Beschwerde zurück
Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg (VGH) hat die Beschwerde der Stadt Ulm gegen die einstweilige Anordnung des Verwaltungsgerichts Sigmaringen zurückgewiesen. Damit darf das Münchner Zirkusunternehmen Circus Krone, das gegen die Stadt geklagt hatte, im April seine Wildtiernummern in Ulm zeigen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen