Zwei Zeitungsanzeigen können noch recht teuer werden
Mehr als 46.000 Euro haben zwei Anzeigen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) die Steuerzahler:innen gekostet. Kurz vor der Europawahl warb das Bundesfinanzministerium damit für die Einhaltung der Schuldenbremse. Genau diese Anzeigen könnten für Finanzminister Christian Lindner (FDP) zu einem handfesten Problem werden, berichtet das Portal abgeordnetenwatch.de.

Grüne wollen digitalen Kulturwegweiser für Ulm
Die GRÜNE Fraktion im Ulmer Gemeinderat regt an, nach dem Vorbild Stuttgarts ein innerstädtisches Kulturleitsystem für Ulm zu etablieren.

Allianz gegen Rechts formiert sich - Protestmarsch am 18. September in Ulm
Demo gegen Rechts - das Antifaschistische KoordinationsKollektiv (AKKU), Festival contre le racisme Ulm (FCLR Ulm), Jungsozialisten Ulm (Jusos Ulm), Letzte Generation Ulm und Die Linke Ulm rufen gemeinsam zu einem Protestmarsch in Ulm auf.

Ulmer OB Ansbacher: Stadt hat "ihnen" keineswegs den roten Teppich ausgerollt
Der Ulmer Oberbürgermeister Martin Ansbacher hat sich im Zusammenhang mit zwei geplanten AfD-Veranstaltungen in Ulm gegen die Kritk der Grüner zur Wehr gesetzt. Der OB fordert außerdem ein gemeinsames starkes Zeichen.

BUND erhebt keine Klage gegen den 8-spurigen Neubau der Adenauerbrücke
Eine Verbandsklage - so der BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland - Regionalverband Donau-Iller) sei leider juristisch zu wenig erfolgsversprechend. Deshalb verzichtet der BUND auf eine Klage gegen den 8-spurigen Neubau der Adenauerbrücke von Ulm nach Neu-Ulm. Der Verband war für eine 6-spurige Variante.

Grüne gegen Parteitag der Rechtsextremisten in Ulm
Die Grünen wollen ein Zeichen setzen gegen die AfD-Parteitage im Oktober und/oder November setzen lassen, der auf der Ulmer Messe stattfinden soll. Ein Verzicht der Stadt Ulm auf juristische Auseinandersetzung sende ein falsches Signal.

Reaktionen aus der Region Ulm zum Ausgang der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen
Nach den Landtagswahlen gestern in Sachsen und Thüringen werden heute die Ergebnisse diskutiert. Von den Parlamentariern auf Bundesebene aus der Region Ulm haben wir von ulm-news deren Meinungen eingeholt.

Radeln für den Frieden – eine Sternfahrt zu Ulmer Rüstungsfirmen
Die Initiative Ulmer Friedenswochen veranstaltet ab kommenden Sonntag (1. Sept. 2024) einige Veranstaltungen im Zeichen des Friedens.

Volt-Partei: Europa ist nichts Abstraktes
Vergangenes Wochenende kam der neu gewählte Landesvorstand der Volt-Partei von Baden-Württemberg für eine erste Klausurtagung in Ulm zusammen, um über die Koordination der kommunalen Arbeit und Roadmap zur Landtagswahl 2026 zu beraten.

"Nicht perfekt, aber jeden Tag besser" - Städtischer Chatbot "Ulmer Spatz" lernt noch
Die Stadt wird ihren Helfer-Chatbot "Ulmer Spatz" nicht abschalten, wie in einem Gemeinderatsantrag gefordert worden war, nachdem über fehlerhafte Antworten des Spatz mit Künstlicher Intelligenz berichtet worden war. Das teilte Erster Bürgermeister Martin Bendel dem Fraktionsvorsitzenden der CDU im Ulmer Gemeinderat, Thomas Kienle am Donnerstag mit. Kienle hatte den Antrag gestellt.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen