Donaubüro unterstreicht Solidaritätspartnerschaft mit Bilhorod-Dnistrovskyi
Die Städte Ulm und Neu-Ulm möchten über das Donabüro zu den aktuellen Vorkommnissen rund um den Bürgermeister der Stadt Bilhorod-Dnistrovskyi Stellung nehmen. Gegen ihn stehen Korruptionsvorwürfe im Raum.

Abriss beginnt: Grundstein für Neubau der Gänstorbrücke gelegt
Am Freitagmittag fand die Grundsteinlegung für den Neubau der Gänstorbrücke statt. Nach drei Jahren Planungszeit geht es nun in die Umsetzung.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt Ulm – OB Ansbacher macht Ernst
Videoüberwachungen, mehr Wachpersonal, Kontrollen an Lederhof, Münsterplatz und Müll-Containern – Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher will für mehr Sauberkeit und Sicherheit in der Stadt sorgen.

Kreistag des Alb-Donau-Kreises wählt Heiner Scheffold erneut zum Landrat
Der neue Kreistag des Alb-Donau-Kreises hat in seiner heutigen Sitzung Amtsinhaber Heiner Scheffold erneut zum Landrat gewählt. Scheffold war einziger Kandidat. Auf ihn entfielen 53 von 60 abgegebenen Stimmen (84 Prozent).

Wechsel bei Ulmer Online Nachrichten „ulm-news“ - Thomas Kießling übernimmt
Der Neu-Ulmer Thomas Kießling und seine Agentur K–media & PR haben das regionale Nachrichtenportal ulm-news übernommen. „Ich übernehme ein bestens eingeführtes, erfolgreiches Unternehmen mit großer regionaler Reichweite in der Großregion Ulm“, kommentiert der gut vernetzte Journalist und PR-Experte den Wechsel bei ulm-news.

Viel Beifall für erste Schwörrede von OB Martin Ansbacher
Allen Bürgern ein gemeiner Mann zu sein... - der Schwur auch des neuen Oberbürgermeisters von Ulm, Martin Ansbacher. Mit Spannung wurde seine erste Schwörrede erwartet.

Erste Akademische Abschlussfeier auf Ulmer Münsterplatz: Mehr als tausend Hüte fliegen durch die Luft
Was für ein Abend im Herzen der Stadt: Am Freitag sind mehr als tausend Absolventinnen und Absolventen der Universität Ulm auf der ganz großen Bühne verabschiedet worden. Die erste gemeinsame Abschlussfeier aller vier Fakultäten fand bei bestem Sommerwetter auf dem Münsterplatz statt, die anschließende Party bildete den Auftakt ins Schwörwochenende. Höhepunkt der Zeremonie war der Moment, als die frisch gebackenen Akademikerinnen und Akademiker vor dem Münster ihre Hüte in den Himmel warfen. Ein bewegender Anblick auch für die Ehrengäste: Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Petra Olschowski und der Ulmer Oberbürgermeister Martin Ansbacher.

Schwörfeier auf dem Weinhof mit umfangreichem Begleitprogramm
Am Schwörmontag um 11 Uhr beginnt die Schwörfeier auf dem Ulmer Weinhof.

Neue Fraktion im Ulmer Gemeinderat
Noch sind sie nicht vereidigt, erst nach den Schwörmontags-Feierlichkeiten auf dem Weinhof. Doch schon jetzt hat sich eine neue Gemeinderatsfraktion gebildet. Sie heißt kit - was sie übernehmen.

Ulmer Oberbürgermeister a.D. als Verfassungsrichter vereidigt
Der Landtag von Baden-Württemberg hat in seiner Plenarsitzung am Donnerstag drei ständige Mitglieder des Verfassungsgerichtshofs und drei stellvertretende Mitglieder neu gewählt und im Anschluss vereidigt. Unter den neuen Richtern ist der Ulmer Oberbürgermeister a.D. Gunter Czisch, der sich über das verantwortungsvolle Ehrenamt freut.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen