ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.11.2024 14:30

4. November 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ronja Kemmer erzielt herausragendes Ergebnis


Mit einem eindrucksvollen Ergebnis von 94,7 Prozent konnte sich die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Ulm und den Alb-Donau-Kreis, Ronja Kemmer, bei der Nominierung zur Bundestagswahl behaupten.

Wie der CDU-Kreisverband Alb-Donau-Ulm eine Woche nach der Nominierung in Hüttisheim bestätigte war sie einzige Kandidatin für den Wahlkreis 291 (Ulm). Der anwesende Manuel Hagel, Landesvorsitzender der CDU, sprach von einem "überwältigenden Ergebnis".

Als einzige Kandidatin überzeugte Kemmer die Parteimitglieder in einer 20-minütigen Rede, die mit langanhaltendem Applaus endete. In ihrer Ansprache erinnerte sie an das Jahr 2021 und zog eine kritische Bilanz der Arbeit der Ampel-Regierung.

Sie betonte, dass die Sorgen und Ängste der Bürgerinnen und Bürger oft unberücksichtigt blieben. Kemmer lobte zudem den CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz für seine erfolgreiche Arbeit, die Partei intern zu stärken und wieder klar zu positionieren. Das neue Grundsatzprogramm habe maßgeblich dazu beigetragen, das Profil der CDU zu schärfen.

"Wir wären nicht die Christlich Demokratische Union, wenn wir uns einfach geschlagen geben würden - wir sind zurück, und zwar als letzte verbliebene Volkspartei," sagte sie. Besondere Schwerpunkte legte Kemmer in ihrer Rede auf die Themen Migration und Wirtschaft. Sie betonte die Bedeutung qualifizierter Migration für den Wohlstand: "Wer morgens zur Arbeit geht, gehört zu unserer Gesellschaft dazu."

Gleichzeitig sei die Belastungsgrenze bei illegaler Migration erreicht, weshalb eine Wende erforderlich sei. Auch zur Wirtschaft äußerte sich Kemmer kritisch: Die deutsche Wirtschaft befinde sich nicht nur in einem "negativen Wachstum", wie Wirtschaftsminister Robert Habeck es nenne, sondern in einer ernsten Rezession.

Es sei höchste Zeit, die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu stärken und aus der strukturellen Wachstumsschwäche herauszukommen.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Jul 30

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Jul 27

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben