ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.11.2024 14:30

4. November 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ronja Kemmer erzielt herausragendes Ergebnis


Mit einem eindrucksvollen Ergebnis von 94,7 Prozent konnte sich die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Ulm und den Alb-Donau-Kreis, Ronja Kemmer, bei der Nominierung zur Bundestagswahl behaupten.

Wie der CDU-Kreisverband Alb-Donau-Ulm eine Woche nach der Nominierung in Hüttisheim bestätigte war sie einzige Kandidatin für den Wahlkreis 291 (Ulm). Der anwesende Manuel Hagel, Landesvorsitzender der CDU, sprach von einem "überwältigenden Ergebnis".

Als einzige Kandidatin überzeugte Kemmer die Parteimitglieder in einer 20-minütigen Rede, die mit langanhaltendem Applaus endete. In ihrer Ansprache erinnerte sie an das Jahr 2021 und zog eine kritische Bilanz der Arbeit der Ampel-Regierung.

Sie betonte, dass die Sorgen und Ängste der Bürgerinnen und Bürger oft unberücksichtigt blieben. Kemmer lobte zudem den CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz für seine erfolgreiche Arbeit, die Partei intern zu stärken und wieder klar zu positionieren. Das neue Grundsatzprogramm habe maßgeblich dazu beigetragen, das Profil der CDU zu schärfen.

"Wir wären nicht die Christlich Demokratische Union, wenn wir uns einfach geschlagen geben würden - wir sind zurück, und zwar als letzte verbliebene Volkspartei," sagte sie. Besondere Schwerpunkte legte Kemmer in ihrer Rede auf die Themen Migration und Wirtschaft. Sie betonte die Bedeutung qualifizierter Migration für den Wohlstand: "Wer morgens zur Arbeit geht, gehört zu unserer Gesellschaft dazu."

Gleichzeitig sei die Belastungsgrenze bei illegaler Migration erreicht, weshalb eine Wende erforderlich sei. Auch zur Wirtschaft äußerte sich Kemmer kritisch: Die deutsche Wirtschaft befinde sich nicht nur in einem "negativen Wachstum", wie Wirtschaftsminister Robert Habeck es nenne, sondern in einer ernsten Rezession.

Es sei höchste Zeit, die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu stärken und aus der strukturellen Wachstumsschwäche herauszukommen.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


Apr 30

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben