Ulm News, 04.11.2024 14:30
Ronja Kemmer erzielt herausragendes Ergebnis

Mit einem eindrucksvollen Ergebnis von 94,7 Prozent konnte sich die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Ulm und den Alb-Donau-Kreis, Ronja Kemmer, bei der Nominierung zur Bundestagswahl behaupten.
Wie der CDU-Kreisverband Alb-Donau-Ulm eine Woche nach der Nominierung in Hüttisheim bestätigte war sie einzige Kandidatin für den Wahlkreis 291 (Ulm). Der anwesende Manuel Hagel, Landesvorsitzender der CDU, sprach von einem "überwältigenden Ergebnis".
Als einzige Kandidatin überzeugte Kemmer die Parteimitglieder in einer 20-minütigen Rede, die mit langanhaltendem Applaus endete. In ihrer Ansprache erinnerte sie an das Jahr 2021 und zog eine kritische Bilanz der Arbeit der Ampel-Regierung.
Sie betonte, dass die Sorgen und Ängste der Bürgerinnen und Bürger oft unberücksichtigt blieben. Kemmer lobte zudem den CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz für seine erfolgreiche Arbeit, die Partei intern zu stärken und wieder klar zu positionieren. Das neue Grundsatzprogramm habe maßgeblich dazu beigetragen, das Profil der CDU zu schärfen.
"Wir wären nicht die Christlich Demokratische Union, wenn wir uns einfach geschlagen geben würden - wir sind zurück, und zwar als letzte verbliebene Volkspartei," sagte sie. Besondere Schwerpunkte legte Kemmer in ihrer Rede auf die Themen Migration und Wirtschaft. Sie betonte die Bedeutung qualifizierter Migration für den Wohlstand: "Wer morgens zur Arbeit geht, gehört zu unserer Gesellschaft dazu."
Gleichzeitig sei die Belastungsgrenze bei illegaler Migration erreicht, weshalb eine Wende erforderlich sei. Auch zur Wirtschaft äußerte sich Kemmer kritisch: Die deutsche Wirtschaft befinde sich nicht nur in einem "negativen Wachstum", wie Wirtschaftsminister Robert Habeck es nenne, sondern in einer ernsten Rezession.
Es sei höchste Zeit, die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu stärken und aus der strukturellen Wachstumsschwäche herauszukommen.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen