Programm des "Green Parking Day" mit fünf "Kulturparkplätzen"
Beim Green Parking Day, veranstaltet vom Agendabüro der Stadt Ulm in Kooperation mit dem Gässlesmarkt des Ulmer City Marketings und der Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg, geht es um autofreie Gassen rund um das Münster. Verschiedene Aktionen von diversen Künstlerinnen und Künstlern werden auf fünf "Kulturparkplätzen" stattfinden.
Europa Café in Neu-Ulm und Ulm lädt ein zum Mitdiskutieren
Das Europa Café tourt im September 2022 durch Süddeutschland und Vorarlberg, um zu erfahren, welche europäischen Themen die Menschen vor Ort bewegen. Es handelt sich um ein gemeinschaftliches Projekt der Europe Direct Zentren Freiburg, Friedrichshafen, Ostalb, Stuttgart, Vorarlberg und Ulm, welches vom Staatsministerium Baden-Württemberg finanziell unterstützt wird.
AlbCard: Umweltfreundlich mit ÖPNV durch die Schwäbische Alb
Kostengünstig und klimafreundlichen durch die Region reisen können Nutzerinnen und Nutzer der "AlbCard". Sie ist Teil der Kampagne „Neue Mobilität bewegt nachhaltig" des Landes Baden-Württemberg und fördert nachhaltigen Verkehr im Ländle.
Neue Auszubildende bei der Stadt Neu-Ulm vereidigt
Neu-Ulms zweiter Bürgermeister Johannes Stingl hat zum Ausbildungsstart am Donnerstag, den 1. September, die neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung im Rathaus begrüßt und ihnen in Vertretung von Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger den Amtseid abgenommen.
Krisensichere Berufe mit guter Perspektive: Nachwuchskräfte starten in Landkreisverwaltung
Tarifgerechte Bezahlung, gute Übernahmechancen und spannende Themen: Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis bietet viele verschiedene Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten an.
IG BAU fordert Klima-Sanierungen an öffentlichen Gebäuden in Ulm
Öffentliche Gebäude in Ulm, die eine schlechte CO2-Bilanz haben, sollen energetisch saniert werden: Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt. Man spare damit nicht nur langfristig Geld und Energie, sondern beuge auch schlimmere Folgen des Klimawandels vor.
Forderung der CDU: Errichtung eines Ärztehauses am Ulmer Eselsberg
Die CDU Ulm fordert in einem Antrag an den Oberbürgermeister die Errichtung eines Ärztehauses am Ulmer Eselsberg, um die medizinische Versorgung vor Ort zu verbessern.
Vermieter gefragt: Wohnraum für ukrainische Geflüchtete gesucht
Aufgrund des Zustroms an Geflüchteten aus der Ukraine und zu wenigen Unterkünften, wird ein Bauantrag für eine Container-Unterkunft in Blaustein gestellt. Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis bittet Vermieterinnen und Vermieter ihren Wohnraum zur Verfügung zu stellen.
Treffen von Söder und Kretschmann in Neu-Ulm - OB und Landräte fordern Anbindung an Wasserstoff-Fernleitungsnetz
Am Montag haben sich der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder und der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, in Neu-Ulm getroffen. Die Landräte des Landkreises Neu-Ulm und des Alb-Donau-Kreises sowie die Oberbürgermeisterin von Neu-Ulm und Ulms Oberbürgermeister nutzten das Treffen, um auf ihr wichtiges Anliegen einer raschen Anbindung der Region an ein Wasserstoff-Fernleitungsnetz hinzuweisen.
Verständnis, Trost und Zuspruch: Ministerpräsident Kretschmann im Gespräch mit Geflüchteten aus der Ukraine in Ulm
"Das ist gelebte Solidarität", wie sich die Stadt Ulm und die vielen Ehrenamtlichen um die inzwischen 1800 Geflüchteten aus der Ukraine, die in Ulm aufgenommen wurden, kümmern. Das sagte der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Mittwochnachmittag bei seinem Besuch in Ulm anlässlich des ukrainischen Nationalfeiertags. Kretschmann traf sich im Biergarten Teutonia in der Friedrichsau mit rund 300 geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern bei Kaffee und Kuchen zum Gespräch. Fotos vom Besuch des Ministerpräsidenten gibt es in der ulm-news-Galerie.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen














