Neue Parkzonen in der Innenstadt und Mischparken in Ulm
Die Bezeichnung der Parkzonen in Ulm hat sich ändert sich: Sie wurden 
 neu eingeteilt. Vor allem aber hat die Stadt Ulm mit Monatsbeginn das sogenannte Mischparken eingeführt. 

Verdienter Sieg beim Ulmer Fischerstechen: "Kuhhirt" stoppt Höhenflug des "Schneiders von Ulm"
Der "Kuhhirt" hat das Ulmer Fischerstechen auf der Donau gewonnen. Die Ulmer Figur sicherte sich vor erneut über 10 000 Zuschauerinnen und Zuschauern am Sonntag in eindrucksvoller Manier den Tagessieg beim zweiten Fischerstechen. Im großen Finale besiegte der "Kuhhirt" auch den Schneider von Ulm, der vor Wochenfrist das erste Fischerstechen gewonnen hatte. Das nächste Fischerstechen findet schon in drei Jahren statt. Fotos vom Ulmer Fischerstechen gibt es in der ulm-news Galerie.

Sanierungsarbeiten auf der B 10 und Wallstraßenbrücke in Ulm
Während dieser Sanierungsarbeiten wird in der Zeit von 1. August bis 9. September 2022 der Belag in Fahrtrichtung Ulm zwischen der Anschlussstelle Ulm-Universität und der Wallstraßenbrücke erneuert. Es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Gesperrte Straße einen Tag eher frei
Während andere Baustellen unter Personal- und Materialmangel leiden, konnte die gesperrte Straße zwischen dem Ulmer Stadtteil Jungingen und Beimerstetten bereits am Donnerstag wieder freigegeben werden. 
Text/Foto: Thomas Heckmann

Volksbank UIm-Biberach eG fusioniert mit Raiffeisenbank Biberach eG
Nach Auszählung der Ergebnisse der schriftlichen Vertreterversammlung
der Volksbank UIm-Biberach eG ist der Weg frei für die Fusion: Eine
überwältigende Mehrheit der Vertreterinnen und Vertreter stimmte für
den Zusammenschluss mit der Raiffeisenbank Biberach eG. 

Ulmer Maschinenbauer ZwickRoell spendet 50 000 Euro für Albert Einstein Discovery Center
Der Ulmer Prüfmaschinenhersteller ZwickRoell fördert den Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V. mit 50.000 Euro. Dank des großzügigen Betrags gehört das Unternehmen aus Ulm Einsingen jetzt zu den „Ersten 11". Damit befindet es sich in einem exklusiven Kreis von Sponsoren, die ihren Beitrag zu einer angemessenen Würdigung Einsteins Schaffens in dessen Geburtsstadt leisten möchten. Als siebter Großspender, der das Projekt Albert Einstein Discovery Center unterstützt, wird ZwickRoell zukünftig im Eingangsbereich des geplanten Erlebniszentrums verewigt.

BUND: Biodiversität am Straßenrand in Ulm
Mitglieder des Bündnis für Artenvielfalt konnten diesen Sommer erfreulicherweise an vielen Beispielen beobachten, dass sich in Sachen Biodiversität an Straßen- und Wegesrändern einiges getan hat.

Ulmer Soldaten fördern mit 3000 Euro soziale Einrichtungen
Vereinsvertreter des „Casino Rommel-Kaserne e.V.“ übergaben jetzt im namensgebenden Casino Spenden über insgesamt 3000 Euro an zwei wohltätige Ulmer Vereine.

Grüne: Parkhaus am Hauptbahnhof für Fahrräder vorübergehend öffnen
Die Ulmer Grünen wollen prüfen lassen, ob eine halbe Etage im neuen Parkhaus am Hauptbahnhof für Fahrräder zu Verfügung gestellt werden kann. Das schreiben die Grünen in einem Antrag an Oberbürgermeister Gunter Czisch.

Volksbank Ulm-Biberach schafft "Verwahrentgelt" ab
Die Volksbank Ulm-Biberach eG erhebt seit dem 22. Juli kein "Verwahrentgelt" , auch "Negativzinsen" genannt, mehr von ihren Kundinnen und Kunden. Das Geldinstitut reagiert somit umgehend auf die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB).






 
Highlight
Weitere Topevents



Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
						
 Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen

Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen





















 
									 
				 
  