Verdienter Sieg beim Ulmer Fischerstechen: "Kuhhirt" stoppt Höhenflug des "Schneiders von Ulm"
Der "Kuhhirt" hat das Ulmer Fischerstechen auf der Donau gewonnen. Die Ulmer Figur sicherte sich vor erneut über 10 000 Zuschauerinnen und Zuschauern am Sonntag in eindrucksvoller Manier den Tagessieg beim zweiten Fischerstechen. Im großen Finale besiegte der "Kuhhirt" auch den Schneider von Ulm, der vor Wochenfrist das erste Fischerstechen gewonnen hatte. Das nächste Fischerstechen findet schon in drei Jahren statt. Fotos vom Ulmer Fischerstechen gibt es in der ulm-news Galerie.

Sanierungsarbeiten auf der B 10 und Wallstraßenbrücke in Ulm
Während dieser Sanierungsarbeiten wird in der Zeit von 1. August bis 9. September 2022 der Belag in Fahrtrichtung Ulm zwischen der Anschlussstelle Ulm-Universität und der Wallstraßenbrücke erneuert. Es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Gesperrte Straße einen Tag eher frei
Während andere Baustellen unter Personal- und Materialmangel leiden, konnte die gesperrte Straße zwischen dem Ulmer Stadtteil Jungingen und Beimerstetten bereits am Donnerstag wieder freigegeben werden.
Text/Foto: Thomas Heckmann

Volksbank UIm-Biberach eG fusioniert mit Raiffeisenbank Biberach eG
Nach Auszählung der Ergebnisse der schriftlichen Vertreterversammlung
der Volksbank UIm-Biberach eG ist der Weg frei für die Fusion: Eine
überwältigende Mehrheit der Vertreterinnen und Vertreter stimmte für
den Zusammenschluss mit der Raiffeisenbank Biberach eG.

Ulmer Maschinenbauer ZwickRoell spendet 50 000 Euro für Albert Einstein Discovery Center
Der Ulmer Prüfmaschinenhersteller ZwickRoell fördert den Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V. mit 50.000 Euro. Dank des großzügigen Betrags gehört das Unternehmen aus Ulm Einsingen jetzt zu den „Ersten 11". Damit befindet es sich in einem exklusiven Kreis von Sponsoren, die ihren Beitrag zu einer angemessenen Würdigung Einsteins Schaffens in dessen Geburtsstadt leisten möchten. Als siebter Großspender, der das Projekt Albert Einstein Discovery Center unterstützt, wird ZwickRoell zukünftig im Eingangsbereich des geplanten Erlebniszentrums verewigt.

BUND: Biodiversität am Straßenrand in Ulm
Mitglieder des Bündnis für Artenvielfalt konnten diesen Sommer erfreulicherweise an vielen Beispielen beobachten, dass sich in Sachen Biodiversität an Straßen- und Wegesrändern einiges getan hat.

Ulmer Soldaten fördern mit 3000 Euro soziale Einrichtungen
Vereinsvertreter des „Casino Rommel-Kaserne e.V.“ übergaben jetzt im namensgebenden Casino Spenden über insgesamt 3000 Euro an zwei wohltätige Ulmer Vereine.

Grüne: Parkhaus am Hauptbahnhof für Fahrräder vorübergehend öffnen
Die Ulmer Grünen wollen prüfen lassen, ob eine halbe Etage im neuen Parkhaus am Hauptbahnhof für Fahrräder zu Verfügung gestellt werden kann. Das schreiben die Grünen in einem Antrag an Oberbürgermeister Gunter Czisch.

Volksbank Ulm-Biberach schafft "Verwahrentgelt" ab
Die Volksbank Ulm-Biberach eG erhebt seit dem 22. Juli kein "Verwahrentgelt" , auch "Negativzinsen" genannt, mehr von ihren Kundinnen und Kunden. Das Geldinstitut reagiert somit umgehend auf die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB).

KI-Spezialisten der Uni Ulm: Millionenförderung und Champion-Titel für Ulmer Start-up aurivus
Die Ulmer Unternehmensgründer Martin Bach und Dr. Stefan Hörmann sind nun auch offiziell Champions: Die Absolventen der Universität Ulm haben mit ihrem Start-up aurivus nicht nur Fördergelder von Invest BW in Höhe von einer Million Euro eingeworben. Jetzt wurden sie zusätzlich zu „KI-Champions Baden-Württemberg“ gekürt. Die Ingenieure haben eine Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt, die aus Punktewolken von Laserscans realitätsnahe 3D-Gebäudemodelle erstellt. Ihre neueste Geschäftsidee kann sogar beim Energie sparen helfen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen