Ulm News, 06.09.2022 10:57
Digitalisierung in Ulmer Schulen schreitet voran
Die Glasfaser-Anbindung der städtischen Schulen in Ulm erlangt seit einigen Jahren einen immer größer werdenden Stellenwert. Ende 2023 sollen 15 Bildungsstätten in Ulm an das Highspeed-Internet angeschlossen werden. Hierfür hat die Stadt Ulm als städtischer Träger beim „DigitalPakt Schule“ des Bundes und des Landes 8,4 Millionen Euro beantragt.
Der Infrastrukturausbau für die digitale Ausstattung und Glasfaser-Anbindung der städtischen Schulen in Ulm nimmt Fahrt auf. Bis Ende 2023 sollen zu den bereits bestehenden 32 weitere 15 Bildungsstätten in Ulm an das Highspeed-Internet angeschlossen und mit entsprechender Netzwerktechnik ausgestattet sein. Hierfür hat die Stadt Ulm als städtischer Träger beim „DigitalPakt Schule“ des Bundes und des Landes 8,4 Millionen Euro beantragt. Unterstützung bei dieser Mammutaufgabe erhält sie von der SWU TeleNet. Die ITK-Tochter der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm sorgt dabei für die neue Netzwerkausstattung rund um Kabel, Stecker, Verteiler, Router, etc. „Seit 2020 konnten 24 Schulen mit neuen Kabel- und Netzwerkinfrastrukturen und 13 Schulen mit neuen Switchen und Routern ausgestattet werden“, so Gerhard Semler, Abteilungsleiter Bildung und Sport der Stadt Ulm.
Parallel hierzu prüften die Telekommunikationsexperten zusammen mit dem Schulträger bereits das 2019 gestartete Infrastrukturprogramm des Bundes und des Landes „Schulen ans Glas“, um dann in einen eigenwirtschaftlichen Ausbau zu starten. Das Ziel: Bis 2023 sollen alle Ulmer Schulen in städtischer Trägerschaft via Glasfaserkabel einen Zugang zum schnellen Internet haben. Neun Bildungsstätten sind bereits im Zuge des begonnenen Glasfaserausbaus in diesem Jahr angeschlossen worden, 2023 folgen sechs weitere.
Etappenweiser Ausbau
Um den Schulbetrieb nicht zu stören, werden die meist aufwendigen Baumaßnahmen wie Kabelverlegungen sowie die Montage von Datenverteilern und Anschlussdosen nur in den Ferien bzw. schulfreien Tagen ausgeführt. Die Neuinstallation, der Austausch und die Inbetriebnahme von aktiven Netzwerkkomponenten, wie etwa Switche, Routern oder Firewalls, hingegen kann teilweise unabhängig von Ferienzeiten vorgenommen werden. „Wir sind sehr zuversichtlich, alle Arbeiten der Glasfaserverlegungen und -anschlüsse wie geplant bis 2023 sowie die der Netzwerkausstattungen und -einrichtungen bis 2024 zum Abschluss zu bringen“, so Michael Beuschlein, Geschäftsführer der SWU TeleNet.
Um die digitale Transformation an den Ulmer Schulen zu sichern, ist auch an die Bedienung und Pflege der neuen Infrastruktur und Medien gedacht. Denn eine wichtige Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Fördermittel ist ein schulbezogener Medienentwicklungsplan, der neben einem technisch-pädagogischen Einsatzkonzept auch eine bedarfsgerechte Fortbildungsplanung für die Lehrkräfte enthält.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen