ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Universität

alle Nachrichten
Apr 14

Neue Gruppenarbeitsräume an der Universität Ulm

Aus alten Regalböden werden moderne Arbeitsplätze  Studierende von heute sollen nicht nur lernbegierig, sondern auch teamfähig sein. Denn Gruppenarbeit gewinnt im Studium mehr und mehr an Bedeutung. Die Universität Ulm hat dafür nun fünf neue Räume in der Bibliotheks-Zentrale am Oberen Eselsberg geschaffen, ausgestattet mit modernster Präsentationstechnik und angemessener Strom- und WLAN-versorgung.

weiterlesen »


Apr 13

Das große Krabbeln auf der Hannover Messe Festo AG und Uni-Ingenieure blicken gemeinsam in die Zukunft der Automatisierungstechnik

In diesen Tagen strömen Technikinteressierte aus aller Welt in die niedersächsische Hauptstadt. Auf der Hannover Messe präsentiert die Festo AG ein Gemeinschaftsprojekt mit Ingenieuren der Universität Ulm (Halle 15, Stand D07): „Roboter-Ameisen“, die untereinander kommunizieren und so den Transport von Lasten wie Futter organisieren. Mit diesem Exponat zeigen der Automatisierungsspezialist und die Forscher anspruchsvolle Regelungstechnik, die den BionicANTs zugrunde liegt. Daraus lassen sich Lehren für Anwendungen im Kontext von Industrie 4.0 ziehen.

weiterlesen »


Apr 10

Ongoing Fight against Doping: Kanadischer Olympiaarzt hält Gastvortrag in der Uni Ulm

Prof. Dr. Andrew Pipe ist langjähriger Olympiaarzt des olympischen Komitees von Kanada und hat sich dort in bester Tradition schon in den 80er Jahren als einer der Anti-Doping-Vorkämpfer  profiliert. Er war in den ersten Erklärungen des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) zum  Anti?Doping beteiligt und ist seit Beginn Mitglied in verschiedenen Ausschüssen der Welt?Anti- Doping-Agentur (WADA). Am Dienstag, 21. April, hält Professor Pipe um 17 Uhr im Multimediaraum  im Forschungsgebäude N27 der Universität Ulm einen öffentlichen Vortrag zum Thema „Ongoing  Fight against Doping“. Der Gastvortrag wird in englischer Sprache gehalten. Der Eintritt ist frei.

weiterlesen »


Apr 08

Hannover Messe 2015: Ulmer Forscher zeigen Korrosionsschutz und Universal-Pumpe

Vom 13. bis zum 17. April zieht es Technikinteressierte wieder in die niedersächsische Hauptstadt: Die Hannover Messe öffnet ihre Pforten unter dem Leitthema „Integrated Industrie – die Zukunft ist vernetzt.“ Die Universität Ulm ist mit zwei Exponaten vertreten: Am Stand von Baden-Württemberg International (Halle 2, Ständer. A18) zeigen Forscher einen Korrosionsschutz mit „Selbstheilungskräften“, der Metalle zuverlässig vor Säureangriffen bewahrt. Dazu kommt eine neuartige Pumpe, die giftige, klebrige und sterile Flüssigkeiten pulsationsfrei abgibt und sowohl in der Klinik als auch im Labor zum Einsatz kommen kann.

weiterlesen »


Apr 07

5. Ulmer Hochschultag "Ökosoziale Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit"

Ab diesem Jahr sollen die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen die bisher geltenden Millenniums-Entwicklungsziele ablösen. Die 5. Ulmer Hochschultage thematisieren die ungerechte Verteilung der weltweiten Ressourcen.  Am Montag, 13. April (19:00 Uhr), wird Professor Thomas Pogge von der Yale University im Ulmer Stadthaus über das Thema „Der Kampf gegen die Armut: Die nachhaltigen Entwicklungsziele“ referieren. 

weiterlesen »


Apr 07

Wettläufe gegen die Zeit

„Neue Ziele sind nur über neue Wege erreichbar“, wusste schon der Aphoristiker Ernst Ferstl. Ersteht  mit  dieser  Erkenntnis  nicht  alleine  da.  Auch  Neurochirurg  Prof.  Dr.  Marc-Eric  Halatsch, Leitender  Oberarzt  an der Klinik  für  Neurochirurgie des Universitätsklinikums Ulm,  verlässt – im Dienste  der  Wissenschaft  –  ausgetretene  Pfade.  Er  ist  Gründer  eines  Netzwerks  aus  ärztlichenKollegen und Forschern aus aller Welt,  die sich dem Kampf gegen das Glioblastom verschrieben haben, einem äußerst aggressiven und bösartigen Hirntumor, der bis heute nicht heilbar ist und eine mittlere Überlebenszeit von durchschnittlich 14 Monaten zulässt. 

weiterlesen »


Apr 01

Bringt Licht ins Dunkel: Hornhautbank Ulm am 1. April gestartet

Einer der wichtigsten Bestandteile des menschlichen Auges ist die Hornhaut. Sie ist die äußere Begrenzung des Auges und schützt es – sie ist wie eine „Fensterscheibe“ für das Auge. Kommt es im Rahmen einer Verletzungen oder als Folge bestimmter erblicher Erkrankungen zu einer Veränderung der Hornhaut, kann das Sehvermögen derart beeinträchtigt sein, dass nur noch eine Hornhauttransplantation eine Erblindung verhindern kann. Um eine bessere Versorgung mit Hornhauttransplantaten zu ermöglichen, hat am 1. April die Hornhautbank Ulm ihren Betrieb aufgenommen: eine Kooperation der Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Ulm und des Instituts für Klinische Transfusionsmedizin und Immungenetik Ulm (IKT Ulm). 

weiterlesen »


Mar 31

Tumorzellen in den Tod treiben

Die B-Zell-akute lymphoblastische Leukämie (B-ALL) ist die häufigste Tumorerkrankung im Kindesalter und tritt auch bei Erwachsenen auf. Sie entsteht, wenn die Signalleitung in unreifen B-Zellen, auch prä-B-Zellen genannt, gestört ist. Das Team um Prof. Dr. Markus Müschen von der University of California in San Francisco/USA hat mit Unterstützung von Prof. Dr. Hassan Jumaa und Prof. Dr. Michael Reth vom Exzellenzcluster BIOSS Centre for Biological Signalling Studies der Universität Freiburg einen neuen Ansatz für die Therapie der B-ALL-Tumorerkrankung gefunden. 

weiterlesen »


Mar 31

Premiere in der Herzchirurgie: Ulmer Herzchirurgen setzen zwei neue Herzklappen über einen einzigen Zugang ein

Die Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Ulm gehört zu einem der führenden  Zentren  im  Bereich  des  kathetergestützten  Herzklappenersatzes.  Am  Donnerstag,  26.März,  gelang  es  einem  interdisziplinär  besetzten  Team  um  die  Herzchirurgen  Prof.  Dr.  Andreas Liebold,  Ärztlicher  Direktor  der  Klinik,  Prof.  Dr.  Robert  Bauernschmitt,  Oberarzt  und  Leiter  der klinischen Forschung, und Dr. Christian Liewald, Oberarzt, weltweit zum ersten Mal einer Patientin erfolgreich  beide Herzklappenprothesen über einen einzigen, weniger als einen Zentimeter großen Zugang an der Herzspitze am schlagenden Herzen einzusetzen.

weiterlesen »


Mar 28

Quadratische Eiskristalle aus der Nanowelt: Überraschungsfund mit dem Elektronenmikroskop im „Graphen-Sandwich“

Fest, flüssig und gasförmig. Die Aggregatzustände des Wassers lernt jedes Kind in der Schule kennen. Und auch in der Wissenschaft zählt Wasser sicherlich zu den am besten untersuchten Substanzen. Trotzdem konnten Forscher von den Universitäten Ulm, Manchester und der University of Science and Technology of China dem Element ein Geheimnis abringen: Zwischen zwei Graphenschichten wiesen sie bei Raumtemperatur quadratische Nano-Eiskristalle nach, deren Anordnung überrascht. 

weiterlesen »


Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 26

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20


Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben