ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Universität

alle Nachrichten
Jan 18

Neue Fördergelder in Millionenhöhe - Berufliches Weiterbildungszentrum der Uni Ulm dreifach auf Erfolgskurs

Die School of Advanced Professional Studies (SAPS) der Universität Ulm erhält neue Fördergelder für den Ausbau der wissenschaftlichen Weiterbildung in Höhe von gut 1,3 Millionen Euro. Bewilligt wurden zwei Projekte („SAPS:RI“, „Cross Over“) im Rahmen eines gemeinsamen Förderprogrammes der Europäischen Union und des Landes Baden-Württemberg zur berufsbegleitenden wissenschaftlichen Weiterbildung.

weiterlesen »


Jan 12

Universität Ulm glänzt bei Publikationsanalyse - Vier Forscher unter den meist zitierten Köpfen weltweit

Vier der weltweit einflussreichsten Wissenschaftler in ihrem Fachgebiet forschen an der Universität Ulm. Wie bei der letzten Auflage der Publikationsanalyse „Highly Cited Researchers“ sind die Professoren Heiko Braak, Hartmut Döhner und Fedor Jelezko vom Medienkonzern Thomson Reuters gelistet. 

weiterlesen »


Jan 12

Zwei Ulmer an der Spitze der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie

Professor Heiko Reichel (55) ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und  Unfallchirurgie e.V. (DGOU). Die stellvertretende DGOU-Präsidentschaft  übernimmt Professor Florian Gebhard (55). 

weiterlesen »


Jan 05

Babyboom auf dem Michelsberg - 2765 Geburten in Ulmer Frauenklinik im vergangenen Jahr

Der Storch ist 2015 in Ulm sehr fleißig gewesen. Darauf deutet jedenfalls die Geburtenstatistik der  Ulmer Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe hin. Die Klinik zählte im gerade zu  Ende gegangenen Jahr 2765 Neugeborene (2014: 2694 Neugeborene) – das bedeutet einen neuen  Geburtenrekord: Noch nie in der Geschichte der Ulmer Frauenklinik erblickten so viele Babys in  einem Jahr das Licht der Welt.

weiterlesen »


Dec 25

Fünf Millionen Euro für MRT-Weiterentwicklung - Diamanten ermöglichen detaillierte Einblicke in den Körper

Eine von der Uni Ulm aus koordinierte Forschergruppe hat im Zuge des EU-Projekts HYPERDIAMOND 5 Millionen Euro für vier Jahre eingeworben (Ulmer Anteil rund 1,6 Millionen Euro). Mit Quantentechnologie will die Gruppe um die Professoren Martin Plenio, Tanja Weil, Fedor Jelezko und Volker Rasche die Magnetresonanztomographie verbessern. Eine wichtige Rolle spielen dabei hyperpolarisierte, nanometergroße Diamanten. Diese sollen in einem MRT-Scanner ein milliardenfach stärkeres Signal erzeugen. So lassen sich eventuell schon bald Stoffwechselprozesse detailliert verfolgen. Diese kostengünstige Technologie ist für Forschung und Medikamentenentwicklung gleichermaßen interessant.

weiterlesen »


Dec 24

Deutsche Krebshilfe lobt Comprehensive Cancer Center Ulm

 Eine erfreuliche Nachricht für die Ulmer Universitätsmedizin kurz vor Weihnachten: Die Deutsche  Krebshilfe hat das Comprehensive Cancer Center Ulm (CCCU) im Rahmen einer  Zwischenbegutachtung erneut als „Onkologisches Spitzenzentrum“ bestätigt. 

weiterlesen »


Dec 16

Land fördert kooperatives Promotionskolleg zum „Cognitive Computing“

 Das Land Baden-Württemberg unterstützt den Aufbau eines kooperativen Promotionskollegs der Universität und der Hochschule Ulm. Das gemeinsame Doktorandenprogramm mit Titel „Cognitive Computing in Socio-Technical Systems“ hat eine erste Laufzeit von drei Jahren und dient der Entwicklung innovativer Konzepte für sogenannte kognitive Maschinen. 

weiterlesen »


Dec 15

Die Macht der Synapsen - Wie Neuromarketing höhere Conversionraten ermöglicht

  Emotionen sind eine treibende Kraft bei der alltäglichen Entscheidungsfindung. Viele dieser  emotionalen Prozesse laufen dabei ganz unbewusst ab und führen zu nicht immer gänzlich  nachvollziehbaren Handlungen - auch im Kaufverhalten. Dass selbst die Produktauswahl  unbewusst beeinflusst wird, konnten Neurowissenschaftler und Psychologen nicht nur  nachweisen, sondern für den E-Commerce auch konzeptualisieren. 

weiterlesen »


Dec 15

Smart, kompakt und vielseitig: „Biosensoren“ sollen patientennahe Diagnostik erleichtern

 Bislang werden Blutproben – nach einem spürbaren Nadelstich in die Vene – zumeist im Labor analysiert. Wäre es nicht praktischer, ein im Körper implantierter Mini-Sensor könnte die Blutwerte messen und per Funk direkt an den Arzt übermitteln? Für Patienten, die beispielsweise regelmäßig ihre Eisenwerte kontrollieren müssen, wäre solch ein smartes und kompaktes Miniaturlabor im Blut sicherlich sehr nützlich. Dass dies technisch möglich ist, glaubt auch die Baden-Württemberg Stiftung, die ein Wissenschaftlerteam der Universität Ulm mit rund 500 000 Euro unterstützt. 

weiterlesen »


Dec 10

Neuer Physik-Nobelpreisträger nimmt an Lindauer Tagung 2016 teil

 Der Kanadier Arthur McDonald, der heute in Stockholm gemeinsam mit dem Japaner Takaaki Kajita mit dem Physiknobelpreis ausgezeichnet wird, nimmt 2016 an der Lindauer Nobelpreisträgertagung teil. Der Astroteilchenphysiker  wird für die Entdeckung von Neutrinooszillationen gewürdigt.

weiterlesen »


Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


Apr 30

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben